Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bisam oder Moschus

Bisam oder Moschus [DamenConvLex-1834]

Bisam oder Moschus , eine starkriechende, mäßig feste, körnige, dunkelbraune oder röthliche Substanz, ... ... wird sie getrocknet dennoch zerreibbar; der Geschmack ist harzig und bitterlich. Den besten Bisam erhalten wir aus China , Tibet , Ostindien und Persien ; ...

Lexikoneintrag zu »Bisam oder Moschus«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 78-79.
Moschus

Moschus [DamenConvLex-1834]

Moschus , siehe Bisam .

Lexikoneintrag zu »Moschus«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 297.
Handel

Handel [DamenConvLex-1834]

Handel . Man könnte den Handel die Blutcirkulation der Industrie eines ... ... , Hermelins , indische Vogelnester, Bernstein , Thee , Chinarinde, Eiderdunen , Bisam, Naphta , Farbehölzer, Weine , edle Früchte , bunte Prachtfedern etc. ...

Lexikoneintrag zu »Handel«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 154-156.
Bisamthier

Bisamthier [DamenConvLex-1834]

Bisamthier , Bisamhirsch, Moschusthier, aus der Gattung der Hirsche, heimisch in ... ... wegen des Beutels am Bauche des Männchens, worin sich eine bis zwei Drachmen Bisam befindet. Auf jeder Seite des Oberkiefers hat das Männchen einen Hauzahn. Dieses Thier ...

Lexikoneintrag zu »Bisamthier«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 79-80.
Rosen (Botanik)

Rosen (Botanik) [DamenConvLex-1834]

Rosen (Botanik) Wenn die Natur über die südliche Halbkugel ... ... ist im Oriente überhaupt stärker als bei uns. Für die Heimath der Bisam oder Moschusrose, deren Blumen das kostbare Rosenöl , Attar, liefern, gilt ...

Lexikoneintrag zu »Rosen (Botanik)«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 477-482.
Tibet (Geographie)

Tibet (Geographie) [DamenConvLex-1834]

Tibet (Geographie) , chinesisch Ghangdschian jul , d. h. das ... ... einsam und scheu auf dem hohen Gebirge und birgt in seinem Beutel den unschätzbaren Bisam. Das wunderbare Einhorn klettert über die Klippen; und das Purik, ein ...

Lexikoneintrag zu »Tibet (Geographie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 133-137.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6