Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Psyche

Psyche [DamenConvLex-1834]

Psyche , siehe Amor und Psyche .

Lexikoneintrag zu »Psyche«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 302.
Amor und Psyche

Amor und Psyche [DamenConvLex-1834]

Amor und Psyche . In der Wortbedeutung die Liebe und ... ... tragen sie in die Umarmung Psyche 's. Als sie die Schwester so glücklich sehen, erwacht der Neid ... ... , indem sie ihr die Vermuthung, er sei ein scheußliches Ungeheuer, mittheilen. Psyche folgt diesen Einflüsterungen, schleicht von der ...

Lexikoneintrag zu »Amor und Psyche«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 192-194.
Matrone

Matrone [DamenConvLex-1834]

Matrone . Die Römer nannten so die Juno , als Beschützerin der Mütter . Später ging der Name auf edle Frauen von reiferen Lebensjahren ... ... schönsten dann, wenn die Erdennacht geendet und der Moderstaub von den Schwingen der befreiten Psyche gefallen. –n.

Lexikoneintrag zu »Matrone«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 147-148.
Toilette

Toilette [DamenConvLex-1834]

Toilette . Neben dem Schlafgemache eleganter Damen befindet sich in der ... ... oder Battistnegligé, und hier sinken am Abend vor der die holde Gestalt wiederstrahlenden Psyche (Ankleidespiegel) die ihre zarten Glieder behindernden Roben , um einer seidenen sich ...

Lexikoneintrag zu »Toilette«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 158-159.
Schmetterlinge

Schmetterlinge [DamenConvLex-1834]

Schmetterlinge . Wie sylphenartig schwebt dort der schimmernde Schmetterling im Frühlingsäther! Er ... ... kein anderer der gaukelnden Aetherbewohner ist er das trefflichste Sinnbild der Verwandlungen, welche Psyche , die glückliche, erwarten. Auf den Gemmen der Alten weilt ein S ...

Lexikoneintrag zu »Schmetterlinge«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 114-115.
Rom (die Stadt)

Rom (die Stadt) [DamenConvLex-1834]

Rom (die Stadt) . Auf mehr denn sieben Hügeln (obwohl poetisch ... ... Meisterwerke der zeichnenden und bildenden Künste , namentlich die herrliche Gruppe von Amor und Psyche , treffliche Gemälde von Titian, Guido Reni , Caravaggio, Pietro di Cortona, ...

Lexikoneintrag zu »Rom (die Stadt)«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 438-444.
Canova, Antonio

Canova, Antonio [DamenConvLex-1834]

... Wien , Perseus , Amor und Psyche etc. Der Papst ernannte ihn zum Oberaufseher aller Kunstinstitute des ... ... und unter denen sein geflügelter Amor , Venus und Adonis , Psyche , die Gruppe der Grazien , Hebe , Theseus , den ...

Lexikoneintrag zu »Canova, Antonio«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 267-269.
Reize, weibliche

Reize, weibliche [DamenConvLex-1834]

Reize, weibliche . Die alten Dichter nannten deren zehn bis zwanzig; ... ... sich die jungfräuliche, tugendhafte Seele für das ganze Erdenleben. Sie gehören der Psyche , die sie, aus der Raupenhülle entfesselt, als Schmetterling wie ein ...

Lexikoneintrag zu »Reize, weibliche«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 386-389.
Körper, weiblicher

Körper, weiblicher [DamenConvLex-1834]

Körper, weiblicher . Der Mensch ist von allen geschaffenen Wesen das vollkommenste ... ... weiblichen Schönheitsgestalten in Bezug auf die Ausbildung nach den verschiedenen Lebensaltern sind die Psyche , Hebe , Diana, Pallas , Ceres , Juno und ...

Lexikoneintrag zu »Körper, weiblicher«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 202-204.
Thorwaldsen, Albert

Thorwaldsen, Albert [DamenConvLex-1834]

Thorwaldsen, Albert . Nahe bei dem Palast Barberini in Rom sieht man ... ... konnte: so entstand sein Mars , Venus , Apollo , Amor , Psyche , Hebe , Ganymed und Merkur; und sterblich geboren, doch unsterblich ...

Lexikoneintrag zu »Thorwaldsen, Albert«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 119-121.
Davidson, Lucretia Maria

Davidson, Lucretia Maria [DamenConvLex-1834]

Davidson, Lucretia Maria , Amerika 's ausgezeichnetste Dichterin, wurde zu ... ... ungestümen Genius zu fesseln, und so durchbrach schon in ihrem 17. Jahre Psyche den Kerker und flog empor zum Reiche der Ahnungen und erhabenen Wunder. ...

Lexikoneintrag zu »Davidson, Lucretia Maria«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 92-94.
Dannecker, Johann Heinrich von

Dannecker, Johann Heinrich von [DamenConvLex-1834]

Dannecker, Johann Heinrich von von, der berühmteste Bildhauer Deutschlands , ... ... die späte Nachwelt rühmend anerkennen wird. Seine kolossale Büste Schiller's, seine Psyche , der kolossale Christus , der sich zu Petersburg befindet, seine Ariadne ...

Lexikoneintrag zu »Dannecker, Johann Heinrich von«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 78-79.
Bechtolsheim, Julie Freifrau von

Bechtolsheim, Julie Freifrau von [DamenConvLex-1834]

Bechtolsheim, Julie Freifrau von , in Eisenach, ist die Tochter des ... ... kannten, und Wieland, der ihrer Mutter eng befreundet war, nannte sie seine Psyche , unter welchem Namen sie uns in seinen Briefen oft begegnet; er war ...

Lexikoneintrag zu »Bechtolsheim, Julie Freifrau von«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 476-477.
Lenoir de la Roche, Clara Regino

Lenoir de la Roche, Clara Regino [DamenConvLex-1834]

Lenoir de la Roche, Clara Regino , wurde am 19. Aug. 1762 geboren. Eine lebhafte Einbildungskraft , ausgezeichneter Verstand und echt weibliche ... ... sie hinterlassen hat, befindet sich eine mystische Auslegung der Fabel von Amor und Psyche . E. v. E.

Lexikoneintrag zu »Lenoir de la Roche, Clara Regino«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 328.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14