Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Blanca de Rossi

Blanca de Rossi [DamenConvLex-1834]

Blanca de Rossi , die Gemahlin des Bürgers Battista de la Porta zu Padua , ein edles, tapferes, treues Weib . Ihr Gatte wurde zur Zeit des Kampfes der Ghibellinen und Welfen als Commandant nach Bassano geschickt, um diese Stadt gegen den Tyrannen Ezzelino ...

Lexikoneintrag zu »Blanca de Rossi«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 85-86.
Rossi, Propertia

Rossi, Propertia [DamenConvLex-1834]

Rossi, Propertia . Mit der Sicherheit des Meisters den Griffel führend wie den Pinsel, und den Saiten der Laute die lieblichsten Töne entlockend, hatten doch der Frauen zarte Hände es noch nie mit Glück versucht, in dem harten Steine das ideelle Leben ...

Lexikoneintrag zu »Rossi, Propertia«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 484-485.
Sonntag, Henriette

Sonntag, Henriette [DamenConvLex-1834]

Sonntag, Henriette , jetzige Gräfin Rossi, wurde zu Koblenz ... ... isolirt fühlte. – Da erschien der Graf Rossi und bot ihr ein Herz voll Bewunderung und Liebe . ... ... den Adelstand erhob. Durch diese Maßregel beschwichtigt, willigte die Familie des Grafen Rossi in die Bekanntmachung ihrer ...

Lexikoneintrag zu »Sonntag, Henriette«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 291-297.
Pixis, Francilla

Pixis, Francilla [DamenConvLex-1834]

Pixis, Francilla . Diese Sängerin, obschon noch in der ersten Jugendblüthe, ... ... des Kindes bewundern! Francilla machte die erstaunlichsten Fortschritte, und Mad. Malibran, Gräfin Rossi, geborne Sonntag etc., übernahmen mit edler Bereitwilligkeit einen Theil der Ausbildung des ...

Lexikoneintrag zu »Pixis, Francilla«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 224-225.
Italien (Literatur und Poesie)

Italien (Literatur und Poesie) [DamenConvLex-1834]

Italien (Literatur und Poesie) . ( Literatur und Poesie .) ... ... , namentlich lyrischer Poesie , Bondi, Fantoni, Monti, Silvio Pellico, Gherardo de Rossi zeichneten sich aus, während auch die Kunst der Improvisatoren (s. ...

Lexikoneintrag zu »Italien (Literatur und Poesie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 12-16.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5