Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Dandy

Dandy [DamenConvLex-1834]

Dandy und fashionable sind zwei ziemlich gleichbedeutende englische Wörter für Stutzer, welche die große Welt Frankreichs , in der es jetzt zum guten Ton gehört, die Sitten und Ausdrücke der Briten anzunehmen, auch unsrer Modesprache seit Kurzem überliefert hat. Der Dandy unterscheidet sich ...

Lexikoneintrag zu »Dandy«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 75.
Incroyable

Incroyable [DamenConvLex-1834]

Incroyable . Wie London seinen Dandy (s. d.), hat Paris seinen Incroyable, einen Stutzer, welcher an's Carrikirte streift. Jedes Zeitalter hat ihre Stutzer, die großen Städte sind ihr Lebenselement; hier geben sie den Ton an oder ...

Lexikoneintrag zu »Incroyable«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 415.
Haare

Haare [DamenConvLex-1834]

Haare . Diese dem menschlichen Haupte von der Natur gegebene, so ... ... zu schenken, bald aus, so daß schon zu Cicero 's Zeiten nicht bloß Stutzer, sondern selbst Männer, welche die ersten Staatsämter bekleideten, sich künstliche Locken ...

Lexikoneintrag zu »Haare«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 92-100.
Moden

Moden [DamenConvLex-1834]

Moden . Lachende, spielende Kinder, launenhaft und übermüthig, naiv und geziert ... ... sie, unter der Regierung der eben erwähnten Königin, in die Mode brachte. Die Stutzer der damaligen Zeit trugen auch Ohrringe , lange Degen und eine Art Wamms ...

Lexikoneintrag zu »Moden«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 246-253.
Palermo

Palermo [DamenConvLex-1834]

Palermo , die Hauptstadt Sicilien's, gewährt von der Seeseite das mittelalterliche ... ... sogenannte Passeggiata eine herrliche Promenade, den Corso der Palermitaner, bildet. Eine Menge Stutzer ( Particiotti ), mit goldenen Ringen und Ketten geschmückt, seidene Regenschirme ...

Lexikoneintrag zu »Palermo«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 69-74.
Perrücken

Perrücken [DamenConvLex-1834]

Perrücken , einst so beliebt, daß ein ganzes Zeitalter (die Regierungen ... ... siehe ebendaselbst) und die hinreißende Stutzperrücke, von deren ehrenfesten Eleganz sich die alten Stutzer von 1700 so schwer trennten. Die französische Revolution, welche der Köpfe so viele ...

Lexikoneintrag zu »Perrücken«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 167-169.
Neuseeland

Neuseeland [DamenConvLex-1834]

Neuseeland . Oestlich von der Südspitze des großen Festlandes von Australien ... ... und Muschelzierathen im Nasenknorpel, in der Lippe und den Ohren können wohl den dortigen Stutzer eitel machen; aber dem Europäer sind solche mit der Steinaxt, dem ...

Lexikoneintrag zu »Neuseeland«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 419-422.
Handschuhe

Handschuhe [DamenConvLex-1834]

Handschuhe , sind in den kultivirten Ländern Europas das unerläßliche Bedingniß ... ... da sie meistens aus stärkerm Leder , oder grobwollenen Zeugen gemacht werden, nur die Stutzer tragen glacés . Die modische Dame im niedlichen Boudoir nimmt jeden ...

Lexikoneintrag zu »Handschuhe«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 160-161.
Majo und Maja

Majo und Maja [DamenConvLex-1834]

Majo und Maja , die Repräsentanten der spanischen Volksgalanterie, wie sie sich ... ... hast du dich gemacht, Mädchen). Das Substantiv würden wir immer noch sehr unvollkommen mit Stutzer, Dandy oder Petit-maitre übersetzen, da der Majo und die ...

Lexikoneintrag zu »Majo und Maja«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 499-501.
Joujous (Spielzeug)

Joujous (Spielzeug) [DamenConvLex-1834]

Joujous (Spielzeug) , französisches Spielzeug im Allgemeinen, das der Kinder mit ... ... indispensable der seinen Welt galt, den jede Dame im ridicule , jeder Stutzer in der Tasche hatte und der zuletzt, mit dem prosaischen Namen Stehauf belegt, ...

Lexikoneintrag zu »Joujous (Spielzeug)«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 463-464.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10