Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Haare

Haare [DamenConvLex-1834]

Haare . Diese dem menschlichen Haupte von der Natur gegebene, so ... ... ; da aber nicht immer Krankheiten, wo der Arzt allein helfen kann, das Ausfallen der Haare herbeiführen, so stehe hier ein wenig bekanntes, doch in Wahrheit ...

Lexikoneintrag zu »Haare«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 92-100.
Zähne

Zähne [DamenConvLex-1834]

Zähne . Schöne und gesunde Z. sind bei unserer Lebensweise nicht gar ... ... ihre Zahnlücken durch falsche Z., die durch Silber oder Golddraht befestigt wurden, ausfüllen; jetzt hat man deren von Kuh- und Elephantenzähnen, und neuerdings von Porzellan ...

Lexikoneintrag zu »Zähne«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 475-476.
Schweiz

Schweiz [DamenConvLex-1834]

Schweiz Die Alpen , Europa 's Grundveste und Granitkern, die ... ... Haller etc., mit ihrem Phönixstaube die Nischen der Unsterblichkeit und der Kulturgeschichte glorreich ausfüllen. Bis zu einer Höhe von drittehalbtausend Klaftern über das Meer , weit über ...

Lexikoneintrag zu »Schweiz«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 163-174.
Harlekin

Harlekin [DamenConvLex-1834]

Harlekin , eine komische Maske des italienischen Lustspiels . Seine Rolle ... ... aus dem Stegreif auf, wobei sie bloß oberflächliche Skizzen des Inhaltes entwarfen, das Ausfüllen des Dialogs aber, und die ziemlich derben Späße der Gunst des Augenblicks ...

Lexikoneintrag zu »Harlekin«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 174-177.
Kochbücher

Kochbücher [DamenConvLex-1834]

Kochbücher . Es wird sehe oft behauptet, daß dieselben unnöthig seien, ... ... man muß sich nicht sogleich abschrecken lassen, wenn auch der erste Versuch unvollkommen ausfallen sollte, da selbst erfahrenen Hausfrauen in dieser Hinsicht immer noch zu lernen ...

Lexikoneintrag zu »Kochbücher«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 168-169.
Schnupftuch

Schnupftuch [DamenConvLex-1834]

Schnupftuch . Ein Toilettengegenstand, der eigentlich nur zu den Accessorien des Putzes ... ... boten Vögel , Blumen , Landschaften, ja sogar Figuren, die freilich phantastisch genug ausfielen. Für Unbemitteltere gibt es bedruckte Battisttücher in Roth, Blau und Lila mit artigen ...

Lexikoneintrag zu »Schnupftuch«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 123-125.
Bergamottbaum

Bergamottbaum [DamenConvLex-1834]

Bergamottbaum , ist eine Abart des Pomeranzenbaumes, und ähnelt dem Citronenbaume ... ... der Lombardei und Nizza zu uns. Die Rinde des Baumes wird zum Ausfüllen von allen Arten Dosen und Bonbonsschachteln benutzt. Aus der frischen Schale der Bergamottcitronen ...

Lexikoneintrag zu »Bergamottbaum«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 13-14.
Lessing, Karoline

Lessing, Karoline [DamenConvLex-1834]

Lessing, Karoline , war die Tochter des königl. preuß. Stallmeisters Meitzen ... ... Ihm vertraute sie ihre kleinen Poesien an, aber obgleich seine Urtheile darüber ermunternd ausfielen, so mochte er doch den Ansichten der Mutter nicht entgegen handeln, und ...

Lexikoneintrag zu »Lessing, Karoline«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 336-337.
Erziehung (weibliche)

Erziehung (weibliche) [DamenConvLex-1834]

Erziehung (weibliche) Alle Erziehung besteht in Entwickelung der natürlichen ... ... ihrer nothwendigen Folge und Verkettung: das rege weibliche Auffassungsvermögen wird die Lücken doch allmälig ausfüllen, es wird Regel und Ordnung in diesen geistigen Reichthum bringen. Aus den ...

Lexikoneintrag zu »Erziehung (weibliche)«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 488-498.
Australien (Geographie)

Australien (Geographie) [DamenConvLex-1834]

Australien (Geographie) . Der zuletzt entdeckte Welttheil, welcher Anfangs von seinem größten Continent , und durch die Holländer, die dasselbe auffanden, Neuholland , später ... ... den einzelnen Theilen Australiens anführen, weil eine allgemeine Darstellung zu chaotisch ausfallen müßte. V.

Lexikoneintrag zu »Australien (Geographie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 384-388.
Chateauronx, Herzogin von

Chateauronx, Herzogin von [DamenConvLex-1834]

Chateauronx, Herzogin von , Maria Anna , Herzogin von, war mit ... ... am 8. Dezember 1744 überraschte. Das Resultat eines unbefangenen Urtheils über sie würde dahin ausfallen, daß sie nicht die schlechteste in der Reihe derer war, welche Ludwig XV ...

Lexikoneintrag zu »Chateauronx, Herzogin von«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 346-347.
Krüdener, Juliane, Freifrau von

Krüdener, Juliane, Freifrau von [DamenConvLex-1834]

Krüdener, Juliane, Freifrau von , geb. um das Jahr 1766 ... ... die Ruhe geben, die sie im häuslichen Leben nicht gefunden, sollten die Leere ausfüllen, die sie immer quälender empfand, sollten Stimmen übertäuben, die als Erinnerungen ...

Lexikoneintrag zu »Krüdener, Juliane, Freifrau von«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 226-232.
Fernig, Felicitas und Theophile

Fernig, Felicitas und Theophile [DamenConvLex-1834]

Fernig, Felicitas und Theophile , die Schwestern Felicitas und Theophile, ... ... und führten dieselbe gegen den Feind. Mit wechselndem Glück fochten sie in wiederholten nächtlichen Ausfällen, bei einem derselben ging ihr Wohnort in Flammen auf; kurz nachher aber ...

Lexikoneintrag zu »Fernig, Felicitas und Theophile«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 102-104.
Napoleon I., Kaiser der Franzosen

Napoleon I., Kaiser der Franzosen [DamenConvLex-1834]

Napoleon I., Kaiser der Franzosen . Kaum 20 Jahre sind vergangen ... ... ersten Male von einem Jünglinge, der die Geschichte der nächsten 25 Jahre ausfüllen sollte. Am 8. März 1796 vermählte er sich mit Josephine, verw. ...

Lexikoneintrag zu »Napoleon I., Kaiser der Franzosen«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 360-363.
Maria Sophia Friederike, Königin von Dänemark

Maria Sophia Friederike, Königin von Dänemark [DamenConvLex-1834]

Maria Sophia Friederike, Königin von Dänemark , Königin von Dänemark , ... ... sie selbst jetzt noch zu erweitern. Unter den Studien, die ihre stillen Stunden ausfüllen, ist Geschichte ihr Lieblingsfach, und sie ist so bewandert in derselben, ...

Lexikoneintrag zu »Maria Sophia Friederike, Königin von Dänemark«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 97-98.
Genlis, Stephanie Felicité Ducrest de St. Aubin, Gräfin von

Genlis, Stephanie Felicité Ducrest de St. Aubin, Gräfin von [DamenConvLex-1834]

Genlis, Stephanie Felicité Ducrest de St. Aubin, Gräfin von , jene ... ... trotz der höchsten Achtung vor ihrem Scharfsinn, ihrer wissenschaftlichen Allseitigkeit und außerordentlichen Gewandtheit dahin ausfallen muß, daß sie ihre gesammte moralische, politische und literarische Bedeutsamkeit der Eitelkeit ...

Lexikoneintrag zu »Genlis, Stephanie Felicité Ducrest de St. Aubin, Gräfin von«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 378-382.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16