Bath , in Somersetshire, ist eine am schiffbaren Avon gelegene, ... ... auch innerlich benutzt. Fast zu jeder Jahreszeit ist Bath besucht, doch hat es seine Saison, wo der Zusammenfluß bedeutend ist. ... ... Gentry und den Lords die öffentlichen Vergnügungen zu genießen. Die Umgegend von Bath ist schön, das Land ...
Leguan , dieß häßliche Thier, das unter allen Eidechsen dem Krokodile am nächsten steht, und dessen Länge 4 bis 6 Fuß beträgt, bat einen dicken mit Schuppen bedeckten Körper, der von Natur grünlich blau ist ...
Asterie (Mythologie) . Die Mutter der Hekate , Tochter der ... ... geliebt, ohne daß der Gott Erwiederung fand. Um ihm entfliehen zu können, bat sie ihn, sie in eine Wachtel zu verwandeln; der Gott gewährte ...
Philyra (Mythologie) , die Mutter des Centauren Chiron , ... ... vom Saturn in Gestalt eines Rosses empfing. Ueber die Geburt sich entsetzend, bat sie den Göttervater sie zu verwandeln. Und dieser erhörte ihre Bitte , und ...
Herschel, Friedrich Wilhelm , der berühmteste Astronom der neuern Zeit, 1733 ... ... bestimmt und kam 1759 als Hautboist nach England , wo er 1766 in Bath die Stelle eines Organisten erhielt. Schon früher hatte er sich in ...
Mai , der 5. Monat unsers Jahres , der Wonnemond, ... ... Sie jetzo seine Braut, künftig eine Mutter werde.« Auch unser Erdenleben bat einen Mai, von dem es heißt: »er blüht einmal und nicht wieder. ...
Arion . Ein Meister des Gesanges und der Saiten, welcher die ... ... ihrem grausamen Vorsatz bekannt machten, gab er sich willig in sein Schicksal , und bat nur noch das Eine, sie möchten ihm vergönnen, im Dichterschmuck ein Lied ...
Midas , ein König der Phrygier und eifriger Diener des Dionysos, dessen ... ... , sprach den Wunsch aus, daß Midas sich eine Gnade ausbitten möge. Der König bat, daß alles, was er berühre, sich in Gold verwandle, und es ...
Frauen . Die Kulturgeschichte der Frauen ist zugleich die der ganzen Menschheit; ... ... Mutter Veturia gehorchend zog Coriolan von Rom, das den Unerbittlichen vergebens um Schonung bat, ab, und rief: Rom ist um meiner Mutter willen gerettet; aber ...
Chyryn ist der Name einer persischen Sklavin, deren Geschichte von ... ... und Nachfolger sie mit seiner Liebe bestürmte, da war ihr Entschluß gefaßt. Sie bat den Fürsten, das Grab ihres geliebten Todten besuchen zu dürfen. Er gestattete es ...
Ariadne . Die Tochter des Königs von Kreta , Minos des Zweiten ... ... nach Indien heimkehrte, und auf Naxos landete. Er tröstete die Verlassne, bat um ihre Liebe , und als sie einen Zweifel an seiner Aufrichtigkeit wagte, ...
Claudia . Zur Zeit des zweiten punischen Krieges wurde Rom von Hannibal ... ... nach Rom.« Man sandte sofort eine Botschaft an den König von Pergamus und bat ihn um die Auslieferung des Heiligthums. Dieser willfahrte dem Ansuchen, doch erhielten die ...
Cornelia , war die Tochter des großen Scipio Afrikanus, des Siegers des ... ... Sinn dieser ausgezeichneten Frau genauer zu schildern. Jene sehr reich und mehr noch prachtliebend, bat diese, nachdem sie ihre Diamanten , ihre Perlen und ihren kostbarsten Schmuck ...
Vornamen , sind solche, welche Jemand neben dem Familiennamen führt, die ... ... hier noch ein komisches Ereigniß aus dem 16. Jahrh. erwähnt. König Franz I. bat nämlich die schweizerischen Eidgenossen als Gesammtrepublik zur Gevatterin bei der Taufe seines Kronprinzen ...
Io (Mythologie) , die reizende Tochter des Inachus, welche Zeus liebte ... ... Afrika zur Stadt Kanopos, wo sie flehendlich zu Zeus um Errettung rief. Zeus bat nun selbst seine zürnende Gemahlin dringend, von ihrer Verfolgung abzulassen, und Here gewährte ...
Arc, Johanna von , die Jungfrau von Orleans , ... ... Muth des armen, gepeinigten Mädchens; sie hielt diese Seelenfolter nicht aus, sie bat um Gnade und widerrief und gestand, was man verlangte. Jetzt, da ...
Mancini, Hortense , die jüngere Schwester der Vorhergehenden, geboren 1646 zu ... ... von ihren Verwandten mit Vorwürfen überhäuft und deren müde, schrieb endlich an den Herzog, bat ihn um Verzeihung wegen ihrer Thorheit, und um die Erlaubniß zur Rückkehr, versprach ...
Maria von Burgund , Tochter Karl's des Kühnen und der schönen ... ... gebracht zu werden. In ihre Hofburg ließ sie die Ritter des goldenen Vließes kommen, bat sie auf das Dringendste an ihren Eid zu denken, ihn zu halten und ...
Virginia, Römerin , Römerin, geb. im Jahr 290 nach Roms ... ... , daß es kein Mittel mehr gebe, seine Tochter vor niedriger Gewalt zu schützen, bat er um Erlaubniß mit V. und ihrer Amme allein zu reden. Er ...
... Erschöpfung, ohne Klage. So sehr er auch bat, so lebendig er ihr die Gefahren der Märsche, Ueberfälle und Gefechte schilderte ... ... hierauf an den General Burgoyne einen Brief, worin sie ihn um die Erlaubniß bat, in das feindliche Lager gehen und das Loos ihres Gatten theilen zu ...
Buchempfehlung
Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«
270 Seiten, 9.60 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro