Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Al fresco

Al fresco [DamenConvLex-1834]

Al fresco , siehe Frescomalerei .

Lexikoneintrag zu »Al fresco«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 143.
Wien

Wien [DamenConvLex-1834]

Wien . Will man England oder Frankreich auf dem kürzesten ... ... gebracht werden, die Peterskirche, nach St. Peter in Rom gebaut und mit herrlichen Fresco- und Oelgemälden verziert, die Augustinerkirche mit dem Grabmale der Erzherzogin Christine von Canova ...

Lexikoneintrag zu »Wien«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 435-442.
Mailand

Mailand [DamenConvLex-1834]

Mailand . Diese glanzvolle, von den Italienern Milano la grande genannte ... ... Kirche Madonna delle Grazie ist das bekannte, jetzt fast verwischte Fresco-Gemälde des Leonardo da Vinci , das heilige Abendmahl . Die Paläste ...

Lexikoneintrag zu »Mailand«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 491-493.
Malerkunst

Malerkunst [DamenConvLex-1834]

Malerkunst , bildende Kunst , welche die verschiedenartigsten ... ... (s. d.). Darauf folgt die Wasserfarbenmalerei , welche namentlich zum al Fresco-Malen angewendet wird. Die vorzüglichsten Arbeiten großer Meister, namentlich alter Zeit, wurden durch die Fresco-Malerei zu Wandgemälden ausgeführt, und der Sprung von ihr zur gewöhnlichen Wasserfarbenmalerei ( ...

Lexikoneintrag zu »Malerkunst«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 5-13.
Schauspiel

Schauspiel [DamenConvLex-1834]

Schauspiel . Alles Schöne entwickelt sich seinem ersten Ursprunge nach aus dem ... ... Spiegel des menschlichen Lebens, auf welchem sich die geheimsten Winkelzüge des Herzens illuminirt und fresco zurückwerfen, wo alle Evolutionen von Tugend und Laster, alle die verworrensten Intriguen ...

Lexikoneintrag zu »Schauspiel«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 81-84.
Correggio, Antonio Allegri

Correggio, Antonio Allegri [DamenConvLex-1834]

Correggio, Antonio Allegri , erblickte zu Correggio im Modenesischen 1494 das ... ... im Dome zu Parma die Himmelfahrt der Maria, und nächst diesem ein Fresko im Kloster der Benediktiner daselbst. Unter allen seinen Werken soll der heil. ...

Lexikoneintrag zu »Correggio, Antonio Allegri«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 11-12.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6