Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bacchanal

Bacchanal [DamenConvLex-1834]

Bacchanal , Bacchanalien , die berühmten griechischen, dem Weingotte Bacchus ... ... bei seiner Eroberung von Indien gehabt hatte. Vorn weg blasende Satyrn und Pane – dazwischen Andere mit begränzten Böcken – dann Eselsritter, um Silene nachzuahmen, ...

Lexikoneintrag zu »Bacchanal«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 397-398.
Italien (Kochkunst)

Italien (Kochkunst) [DamenConvLex-1834]

Italien (Kochkunst) . ( Kochkunst .) Der Charakter der ... ... die Polenta und das Hartbrod ist von Ragouts fins und pane francese verdrängt worden. Im Volke selbst erhält sich noch die alte, von ...

Lexikoneintrag zu »Italien (Kochkunst)«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 4-6.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2