Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Lava

Lava [DamenConvLex-1834]

Lava , ein Produkt der Vulkane , besonders der europäischen, eine geschmolzene Steinmasse von verschiedener Farbe und Dichtigkeit , welche gewöhnlich den Ausbruch, wenn er am heftigsten ist, begleitet, daher sie denn auch als ein Zeichen des nahen Endes seiner Eruption betrachtet ...

Lexikoneintrag zu »Lava«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 296-297.
Butter

Butter [DamenConvLex-1834]

Butter , ist das nützlichste und wohlschmeckendste Product, welches aus der Milch (s. d.) der Kühe gewonnen wird. Die Güte der Butter hängt theils von der Beschaffenheit der Weiden, theils von der Art der Bereitung ab; selbst die Jahreszeiten üben ihren Einfluß ...

Lexikoneintrag zu »Butter«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 229-231.
Piment

Piment [DamenConvLex-1834]

Piment , Nelkenpfeffer, Neue Würze, ein Produkt, das auf einem myrthenähnlichen Baume auf Jamaica wächst. Am Ende der Zweige stehen doldenartige, dreitheilige Blumenbüschel, welche kleine Beeren erzeugen, die grün gelesen, an der Sonne getrocknet und dadurch braun werden. Man kennt ...

Lexikoneintrag zu »Piment«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 213.
Schweiss

Schweiss [DamenConvLex-1834]

Schweiss , ist das vermehrte Produkt der Ausdünstung (s. d.) des thierischen Körpers, Ausdünstung aber die Absonderung luftförmiger Stoffe, welche durch die Haut aus dem Körper geschieden werden. Sie hat Aehnlichkeit mit der Ausdünstung der Lungen , indem die ...

Lexikoneintrag zu »Schweiss«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 162-163.
Champagner

Champagner [DamenConvLex-1834]

Champagner , ein Wein , welcher seinen Namen von der französischen Provinz ... ... allein mehr vertrunken wird, als die besten Jahrgänge hervorbringen. Er ist daher kein Produkt, sondern eine Fabrikwaare, welche in sehr verschiedenen Ländern, mit mehr oder wenigev ...

Lexikoneintrag zu »Champagner«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 325-326.
Federharzbaum

Federharzbaum [DamenConvLex-1834]

Federharzbaum , ( jatrophä elastica ). Diesem gegen 60 Fuß hohen, in Südamerika wachsenden Baum verdanken wir das merkwürdige Produkt, welches seit längerer Zeit unter dem Namen Federharz, auch Gummi elasticum, bekannt ist. Die Früchte dieses Baums gleichen denen des Wunderbaums ; ...

Lexikoneintrag zu »Federharzbaum«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 89.
Salm-Dyck, Constanze, Fürstin zu

Salm-Dyck, Constanze, Fürstin zu [DamenConvLex-1834]

Salm-Dyck, Constanze, Fürstin zu , Constanze , Fürstin zu, ... ... zu Nantes am 7. Nov. 1767 geb. 1786 erschien ihr erstes lyrisches Produkt: » Bouton de rose ,« in Wahrheit eine liebliche Rosenknospe. Wenig ...

Lexikoneintrag zu »Salm-Dyck, Constanze, Fürstin zu«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 38-39.
Ambra

Ambra [DamenConvLex-1834]

Ambra . Eine feste, undurchsichtige Masse von grauer Farbe, und fast ... ... dieser letzteren (dem Tintenfisch und anderen Schleimthieren,) als ein, dem Gallenstein ähnliches, krankhaftes Produkt. Sie bildet einen der wichtigsten Artikel des orientalischen Handels , und ist daher ...

Lexikoneintrag zu »Ambra«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 176.
Moskau

Moskau [DamenConvLex-1834]

Moskau . Wenn der Reisende von Petersburg kömmt, erblickt er schon in ... ... dem rothen Platze befindet sich das prächtige Kaufhaus, mit unzähligen Buden, wo man kein Produkt europäischer und asiatischer Industrie vergebens sucht. Ein drückendes Menschengewühl belebt zu jeder ...

Lexikoneintrag zu »Moskau«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 298-303.
Gehirn

Gehirn [DamenConvLex-1834]

Gehirn . Die in dem Schädel befindliche Höhle ist mit einer weichen ... ... die Art und Weise der Thätigkeit solcher Organe zu erforschen, die ein sichtbares Produkt derselben geben, und nie wird es dem Geiste des Forschers gelingen, die ...

Lexikoneintrag zu »Gehirn«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 347-349.
Nieren

Nieren [DamenConvLex-1834]

Nieren , zwei bohnenförmige Organe , welche, von Fett umgeben, in ... ... Wassertheilen und solchen Stoffen befreit, die in der Oeconomie des Körpers unbrauchbar sind. Das Produkt der Absonderung ist der Harn, der in der Rindensubstanz bereitet wird, in die ...

Lexikoneintrag zu »Nieren«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 432-433.
Aesthetik

Aesthetik [DamenConvLex-1834]

Aesthetik . Dieses Wort ist griechischen Ursprunges; Aesthesis heißt Empfindung , ... ... konnte und kann, versteht sich von selbst; auch war es nicht immer das einzelne Product irgend eines Genies , dem man die Regel entnahm, sondern nur bloß das ...

Lexikoneintrag zu »Aesthetik«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 88-89.
Branntwein

Branntwein [DamenConvLex-1834]

Branntwein ist ein geistiges Getränk, welches man durch Destillation (s ... ... das Gefäß zugedeckt so lange ruhig stehen, bis die Gährung Statt findet. Das gewonnene Produkt heißt der Mösch, der in die Branntweinblase gebracht und destillirt wird. Der erste ...

Lexikoneintrag zu »Branntwein«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 166.
Declamation

Declamation [DamenConvLex-1834]

Declamation ein eben so viel gebrauchtes als gemißbrauchtes Wort. Wer declamirte ... ... , Ruhe und Geschmack sind ihr unerläßlichen Bedingungen. Man muß den Dichter, dessen Product man vortragen will, geistig kennen, verstehen; sich in die Situationen genau versetzen ...

Lexikoneintrag zu »Declamation«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 96.
Morgan, Lady

Morgan, Lady [DamenConvLex-1834]

Morgan, Lady , Lady , Englands berühmte Schriftstellerin, eine Frau ... ... schrieb sie 1824 ihr » life and times of Salvator Rosa ,« das schwächste Product ihrer Feder. Nach kurzer Ruhe zeigte sich aber in der Schrift » Frankreich ...

Lexikoneintrag zu »Morgan, Lady«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 288-290.
Maulbeerbaum

Maulbeerbaum [DamenConvLex-1834]

... erkannte man die Blätter als das vorzüglichste Produkt des Maulbeerbaums, und bemühte sich mehr um deren Kultur, als um die ... ... Zeuge daraus zu verfertigen. Auf den Südseeinseln ist er das einzige Produkt, welches den Einwohnern Stoff zu Kleidern liefert. Letzterer zeichnet sich durch sein ...

Lexikoneintrag zu »Maulbeerbaum«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 149-150.
Gail, Sophie

Gail, Sophie [DamenConvLex-1834]

Gail, Sophie , geborne Garre, die Tochter eines Wundarztes und seit ... ... » Demoiselle de Launay dans la bastille « zu Theil, und das letzte Produkt ihrer Feder » la Sérénade « flocht der geistreichen Frau den schönsten Lorbeer in ...

Lexikoneintrag zu »Gail, Sophie«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 291-292.
Young, Edward

Young, Edward [DamenConvLex-1834]

Young, Edward . Die bloße Nennung dieses Namens versetzt in eine feierliche ... ... zuletzt und wohl am glücklichsten 1825 vom Grafen Benzel-Sternau. Auch in diesem großartigen Product eines poetischen Gemüthes ermüdet die Menge der Bilder, die oft das Fremdartigste ...

Lexikoneintrag zu »Young, Edward«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 474.
Southey, Robert

Southey, Robert [DamenConvLex-1834]

Southey, Robert , königl. großbritannischer Hofpoet, geb. in Bristol ... ... allgemeine Aufmerksamkeit erregte und reich an ächtheroischen und tiefpoetischen Stellen ist. Auf dieses erste Product folgte »Thalaba,« ein wunderbares, arabisches Gedicht , in Form und ...

Lexikoneintrag zu »Southey, Robert«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 307-308.
England (Musik)

England (Musik) [DamenConvLex-1834]

England (Musik) . ( Musik .) Der auf das Materielle ... ... der Musik nur Wenig leisteten. Ihre Musik wurde ihnen als ein fremdes Produkt meistens nur von Ausländern und besonders von Italienern und Deutschen, zugebracht. Nach ...

Lexikoneintrag zu »England (Musik)«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 438.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon