Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Holz

Holz [DamenConvLex-1834]

Holz . Das Material, welches hunderte unserer Bedürfnisse befriedigt, welches ... ... nur in einem eigenen Werke erschöpfend darstellen. Man unterscheidet beim Bauen, Feuern und Schnitzen hartes und weiches Holz. Ersteres liefern in der Regel die Nadel-, letzteres die ...

Lexikoneintrag zu »Holz«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 324-326.
Zigeuner

Zigeuner [DamenConvLex-1834]

Zigeuner . Die Abstammung und Lebensweise dieses merkwürdigen Nomadenvolkes haben die Aufmerksamkeit ... ... Wäldern und Höhlen, nähren sich vom Musikmachen, Kesselflicken etc., wissen geschickt Holzwaaren zu schnitzen, auf Seilen zu tanzen etc. Das weibliche Geschlecht strickt Netze und webt Zeuge ...

Lexikoneintrag zu »Zigeuner«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 487-489.
Holzarbeiten

Holzarbeiten [DamenConvLex-1834]

Holzarbeiten machen in Deutschland einen wichtigen Handelsgegenstand aus, und man ... ... und in Tyrol verfertigt Ganz vorzüglich geschickt sind die Tyroler und Schwarzwälder im Schnitzen von Thieren, die, ohne mit Farben bemalt zu werden, doch durch ...

Lexikoneintrag zu »Holzarbeiten«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 326-327.
Schurmann, Anna Maria

Schurmann, Anna Maria [DamenConvLex-1834]

Schurmann, Anna Maria , ein Wunder weiblicher Gelehrsamkeit , wurde am ... ... und wissenschaftlichem Erfinden als in den Fertigkeiten der Hand . Sie konnte vortrefflich zeichnen, schnitzen, in Wachs poussiren, malen und in Kupfer stechen; sie verstand ...

Lexikoneintrag zu »Schurmann, Anna Maria«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 147-148.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4