Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Alexisbad

Alexisbad [DamenConvLex-1834]

Alexisbad , oder der Selkenbrunnen liegt in dem, an Naturschönheiten so reichen ... ... Stunden von Ballenstädt. Die erste Veranlassung zur Entdeckung der Eisenquelle war ein neu angelegter Stollen, der wegen der Festigkeit des gefundenen Schwefelkieses liegen blieb, wobei der Heilquell in ...

Lexikoneintrag zu »Alexisbad«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 140-141.
Zwerge

Zwerge [DamenConvLex-1834]

Zwerge . Die beiden Gegensätze, Riesen und Zwerge, sind sagenhaft ... ... unvergänglich fort. Sie sinds, die heimlich die Arbeit fördern, in den Stollen und Schachten poltern, reiche Gänge anzeigen, böse Grubenfahrer schrekken; sie sinds, die ...

Lexikoneintrag zu »Zwerge«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 501-502.
Bergwerke

Bergwerke [DamenConvLex-1834]

... die mehr oder weniger wagerecht gehenden Gänge Stollen oder Strecken . Dieselben sind zuweilen so hoch und weit, daß ... ... eng, daß nur ein schlanker Mann eben hindurch kriechen kann. Durch diese Stollen und Schachte werden die gewonnenen Mineralien, sowie das Wasser abgeführt ...

Lexikoneintrag zu »Bergwerke«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 14-15.
Wieliczka

Wieliczka [DamenConvLex-1834]

Wieliczka , diese östreich., in Galizien gelegene Bergstadt mit 4500 Ew. ... ... der Länge und ½ Stunde in der Breite erreicht. Wollte man alle Stollen durchwandern, so müßte man eine Reise von 120 Wegstunden machen. Das ganze ...

Lexikoneintrag zu »Wieliczka«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 434-435.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4