Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) 
In nuce

In nuce [DamenConvLex-1834]

In nuce (latein. in einer Nuß), kurzgefaßt, gedrängt.

Lexikoneintrag zu »In nuce«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 423.
Baden in Oestreich

Baden in Oestreich [DamenConvLex-1834]

... Damen führt. Diese sind mit verhängten Abtheilungen versehen, wo die Einzelnen die vorräthige Badekleidung anziehen und ... ... geht darauf spazieren. Im Bade genießt man verschiedene Sachen, welche auf ...

Lexikoneintrag zu »Baden in Oestreich«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 407-408.
Baden in der Schweiz

Baden in der Schweiz [DamenConvLex-1834]

... baden. Im Anfange bleibt man 1 Stunde im Bade und steigt bis 5 und 6 Stunden , verkürzt aber diese Zeit nach und nach wieder zu Ende ...

Lexikoneintrag zu »Baden in der Schweiz«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 406-407.
Ausdruck in der Musik

Ausdruck in der Musik [DamenConvLex-1834]

... Sinne ist er das bestimmte Hervortreten der Gedanken, Gefühle , ... ... des Vortragenden, im besondern Toncharakter des Instruments oder in Vermischung dieser. – Ein guter Virtuos wird ein seichtes Werk durch schöne Behandlung ...

Lexikoneintrag zu »Ausdruck in der Musik«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 379-380.
Dávid, König in Israel

Dávid, König in Israel [DamenConvLex-1834]

... von Juda, und nach der Ermordung des Isboseth, des Sohnes Saul's, gelangte er zur Regierung über ganz Israel. David's Regierung zeichnete sich durch Eroberungen ...

Lexikoneintrag zu »Dávid, König in Israel«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 87-88.
Saison in Paris und London

Saison in Paris und London [DamenConvLex-1834]

... Zeit genug übrig, sich mit ihnen etwas zu beschäftigen. Indessen üben die ... ... und dem Golde der Spieltische den rechten Lüstre geben ... ... die Orchester , nach denen es sich ganz anders tanzt, ...

Lexikoneintrag zu »Saison in Paris und London«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 32-34.
damenconvle-001-0000b

damenconvle-001-0000b [DamenConvLex-1834]

Band 1: Cleopatra, durch Kunst-Verlag W. Creuzbauer in Carlsruhe, MR. delin ... ... Band 1: Cleopatra, durch Kunst-Verlag W. Creuzbauer in Carlsruhe, MR ...

Damen Conversations Lexikon. damenconvle-001-0000b.
damenconvle-006-0000b

damenconvle-006-0000b [DamenConvLex-1834]

... Auflösung: 920 x 1.190 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Preußen, M. Retzsch del., Stahlstich von Fr. Xa. Eifsner ...

Damen Conversations Lexikon. damenconvle-006-0000b.
damenconvle-002-0000b

damenconvle-002-0000b [DamenConvLex-1834]

Band 2: Johanna von Arc, Durch W. Creuzbauer in Carlsruhe, MR. delin ... ... . Auflösung: 1.000 x 1.300 Pixel Folgende ... ... Band 2: Johanna von Arc, Durch W ...

Damen Conversations Lexikon. damenconvle-002-0000b.
Bath

Bath [DamenConvLex-1834]

... 44 dahin kamen, welche die ersten Badeeinrichtungen veranstalteten. Von diesen findet man noch die ... ... öffentlichen Vergnügungen zu genießen. Die Umgegend von Bath ist schön, das Land ...

Lexikoneintrag zu »Bath«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 461.
Aachen

Aachen [DamenConvLex-1834]

... zu Ende des 16. Jahrhunderts 55 deutsche Kaiser gekrönt und die Reichskleinodien aufbewahrt. Geschichtliche Denkmäler, kostbare ... ... die Bäder machen Aachen noch jetzt zum Zielpunkte vieler Reisenden. Die ...

Lexikoneintrag zu »Aachen«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 3-4.
Amiens

Amiens [DamenConvLex-1834]

... in Frankreich , an der Somme mit 6090 Häusern und 45,000 Einwohnern, Sitz eines ... ... einer Handelskammer, wichtig durch ihre Manufakturen in Baumwollen -Sammt, ...

Lexikoneintrag zu »Amiens«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 187.
Altona

Altona [DamenConvLex-1834]

... Hamburg , hat 25,000 Einwohner. Es gibt hier Zuckersiedereien, Kattundruckereien etc. Die Lage ... ... den Handel ungemein. In dem nahen Kirchdorfe Ottensee liegt der ...

Lexikoneintrag zu »Altona«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 159.
Avignon

Avignon [DamenConvLex-1834]

... in Frankreich , hat 2800 Häuser, gegen 30,000 Einwohner, große Seidenfabriken ... ... etc. Es ist der Sitz eines Bischofs und zählt ... ... sind. In der letztern liegt Petrarka's unsterbliche Geliebte, die schöne ...

Lexikoneintrag zu »Avignon«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 394.
Bamberg

Bamberg [DamenConvLex-1834]

... ,000 Einwohnern, ist der Sitz eines Erzbischofs , hat sehenswerthe ... ... : der Dom, wo zwei deutsche Kaiser und ein Papst begraben ... ... ; treibt lebhaften Handel mit Gemüse und Sämereien. Es befinden ...

Lexikoneintrag zu »Bamberg«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 431.
Bayonne

Bayonne [DamenConvLex-1834]

... Stadt in Frankreich am Adour mit 15,000 Einwohnern, nur eine Stunde vom ... ... . Es sind hier 5 Schiffswerfte und bedeutende Chocoladenfabriken, deren Waaren ...

Lexikoneintrag zu »Bayonne«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 473.
Alicante

Alicante [DamenConvLex-1834]

... hauptsächlich berühmt durch den in der Umgebung wachsenden Wein , der ... ... sie arteten so wunderbar aus, wie der Xeres, der auch aus deutschen Reben gezogen ...

Lexikoneintrag zu »Alicante«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 144-145.
Astrachan

Astrachan [DamenConvLex-1834]

... man auf die Obstbaumzucht und die Weinpflanzungen. An der ... ... wächst viel Süßholz und bei ihrer Mündung in's kaspische Meer die große Wasserrose von herrlicher Farbe und entzückendem Duft, aus welcher ...

Lexikoneintrag zu »Astrachan«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 333-334.
Altenburg

Altenburg [DamenConvLex-1834]

... , welche jedoch durch Köhler wieder befreit wurden. Altenburg hat Manufakturen in Wollenzeug, Bändern ... ... adeliges Fräuleinstift , worin Töchter höherer Stände eine treffliche Ausbildung erhalten. Die ...

Lexikoneintrag zu »Altenburg«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 157-158.
Antwerpen

Antwerpen [DamenConvLex-1834]

... schönen Kirchen , 10,000 Häusern und gegen 70,000 Einwohnern. Sehenswerth ist ... ... - und Silberwaaren. Wichtig sind auch die Edelsteinschleifereien und Zuckersiedereien; auch werden viele Schiffe gebaut. ...

Lexikoneintrag zu »Antwerpen«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 245.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon