Suchergebnisse (318 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Strohblume

Strohblume [DamenConvLex-1834]

... Gärten empfehlen. Die bekanntesten sind: die weiße St, die gelbe oder glänzende St., die bunte St. und die silberfarbene St. Von den krautartigen bemerken wir die gemeine St. oder Goldimmortelle , aus Neuholland stammend, eine bekannte, in unsern Gärten häufig vorkommende Zierpflanze und die zierliche St. mit silberfarbigen Kelchschuppen. Die meisten Arten dieser Gattung stammen ...

Lexikoneintrag zu »Strohblume«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 454.
Theosophie

Theosophie [DamenConvLex-1834]

Theosophie , die Wissenschaft von Gott und göttlichen Dingen, im gewöhnlicheren und uneigentlicheren Sinne aber ein eingebildetes höheres Wissen von diesen, welches auf übernatürlichem ... ... Zeiten machten sich durch solche theosophische Träume unter andern Jacob Böhme, Schwedenborg, Proli, St. Martin etc. bekannt.

Lexikoneintrag zu »Theosophie«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 97.
Sue, Eugène

Sue, Eugène [DamenConvLex-1834]

Sue, Eugène , der Begründer einer neuen Art von Romanen in ... ... die Gräuel der Sclaverei kennen lernte, die er in seinen Romanen »( Plik et Plok ,« » Atar-Gull,« »Le Salamandre,« »Lavigie de ...

Lexikoneintrag zu »Sue, Eugène«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 472-475.
Weihnachten

Weihnachten [DamenConvLex-1834]

Weihnachten . Noch ruht die Mutter Erde in ihrem tiefen ... ... wenig Nachahmung gefunden hat. In einem großen Theile des kathol. Deutschlands dient der St. Nicolaustag zu den Weihnachtsbescheerungen. Die Kinder finden beim Erwachen auf dem Bette ...

Lexikoneintrag zu »Weihnachten«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 404-406.
Nordamerika

Nordamerika [DamenConvLex-1834]

... einen Flächeninhalt von 4300 Quadrat M. Der St. Lorenzstrom, 400 M. schiffbar, entspringt in jenen fünf Seen und ... ... 23,500 Quadrat M.). III. Die Länder an der Westküste vom Hafen St. Francisco bis zum Eiscap (32,000 Quadrat M.), mit britischen, russischen ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerika«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 443-444.
Neufundland

Neufundland [DamenConvLex-1834]

Neufundland . Hoch im Nordosten von Nordamerika scheidet die Meerenge von ... ... erscheint, ein klarer, silberheller Lichtstreif oft meilenbreit die ganze Insel umgiebt. Placentia und St. Johns sind die einzigen Städte. B....i

Lexikoneintrag zu »Neufundland«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 411-412.
Valetta, La

Valetta, La [DamenConvLex-1834]

Valetta, La . Ruhig glitt das Schiff über das stolze Mittelmeer; ... ... reale, beides zugleich die lebhaftesten und vornehmsten Quartiere. Der Hauptsammelplatz des Verkehrs ist der St. Georgsplatz, an welchem sich der Palast des britischen Gouverneurs, einst der Palast ...

Lexikoneintrag zu »Valetta, La«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 288-289.
Helenenthal

Helenenthal [DamenConvLex-1834]

Helenenthal , eine durch Natur und der Menschen Sorgfalt mit Vorliebe ... ... Schwächat-Bach, und wenn die in diesem kleinen Paradiese voll herrlicher Anlagen erbaute St. Helenen-Kapelle ihm den Namen gab, so verdankt doch das schönste Kleinod der ...

Lexikoneintrag zu »Helenenthal«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 237-238.
Senegambien

Senegambien [DamenConvLex-1834]

Senegambien , das von den Flüssen Senegal und Gambia , nach ... ... Handel ist in den Händen der Europäer: die Hauptbesitzung der Engländer ist St. James, der Franzosen St. Louis, der Portugiesen Cacheo. B.

Lexikoneintrag zu »Senegambien«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 208.
Klagenfurth

Klagenfurth [DamenConvLex-1834]

Klagenfurth , Hauptst. in Unterkärnthen im Königreich Illyrien , mit 19, ... ... Maria Theresia , und von den 7 Kirchen der Dom und die Pfarrkirche zu St. Aegid aus. Von letzterer genießt man auf ihrem schönen freistehenden Thurme, zu ...

Lexikoneintrag zu »Klagenfurth«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 143-144.
Mississippi

Mississippi [DamenConvLex-1834]

Mississippi , ein Riesenstrom der vereinigten Staaten N.- Amerika 's, 500 ... ... und überschwemmt seine niedrigen Umgebungen im untern Laufe meilenweit. Bis zu den Wasserfällen von St. Anton ist er schiffbar; Dampfbote von der verschiedensten Größe befahren, Eisenbahnen ...

Lexikoneintrag zu »Mississippi«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 233.
Saint-Denys

Saint-Denys [DamenConvLex-1834]

Saint-Denys , Stadt an dem Croult und der Seine, zwei ... ... Tage ein geheimnißvolles, melancholisches Dunkel im Innern der Halle . Vor der Revolution besaß St-Denys noch alle seine Schätze an königl. Todten; unaufhörlich stießen die ...

Lexikoneintrag zu »Saint-Denys«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 31-32.
Ludwigsburg

Ludwigsburg [DamenConvLex-1834]

Ludwigsburg , eine der schönsten Städte Deutschlands im Neckarkreise des Königreiches ... ... wunderschöne Alleen durch das Lustschloß Favorite und seinen Park , sowie zu dem ¾ St. entfernten reizenden Lustschlosse Monrepos. Handel , Industrie , wissenschaftliche Institute, vortreffliche ...

Lexikoneintrag zu »Ludwigsburg«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 427.
Morgan, Lady

Morgan, Lady [DamenConvLex-1834]

Morgan, Lady , Lady , Englands berühmte Schriftstellerin, eine Frau ... ... regte sich ihre Schöpferkraft. Ihre ersten Romane : Saint Clair, The Novice of St. Dominic und the wild irish girl schildern mit Feuer Und Gewandtheit ...

Lexikoneintrag zu »Morgan, Lady«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 288-290.
Hugo, Victor

Hugo, Victor [DamenConvLex-1834]

Hugo, Victor , Victor, das Haupt der romantischen Schule, einer ... ... . Sanften Blumen ähnlich wechseln mit den genannten Romanen die » Odes et Ballades «, »Orientale « und Feuilles d'Automne. « Am meisten ...

Lexikoneintrag zu »Hugo, Victor«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 346.
Hazardspiele

Hazardspiele [DamenConvLex-1834]

Hazardspiele , Glücksspiele, sind diejenigen Spiele, bei welchen Gewinn und ... ... Hazardspielen Theil nehmen. – Die bekanntesten derselben sind: Faro , Roulette, Rouge et Noir, Trente et Quarante, Cinq et Neuf, Vingt-un, Passe a Dix', Würfeln, Lotto . – Das ...

Lexikoneintrag zu »Hazardspiele«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 201.
Marly (Zeug)

Marly (Zeug) [DamenConvLex-1834]

Marly (Zeug) , wird vorzugsweise von Leinengarn, aber auch von ... ... , Marlygaze, Steifpetinet. Die Fabriken von Valenciennes , Cambray , Douay und St. Quentin liefern Marly von gezwirntem Leinengarn; der ordinaire Putzmarly wird meist in ...

Lexikoneintrag zu »Marly (Zeug)«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 118.
Eiserne Maske

Eiserne Maske [DamenConvLex-1834]

... St. Margaretha (im Meere von Provence ), wohin ihn St. Mars geleitet hatte, besuchte, sprach stehend mit ihm und bezeigte ... ... ausgenommen, sah je sein Angesicht und nur einmal, als er sich noch auf St. Margaretha befand, machte der arme Verlarvte einen ...

Lexikoneintrag zu »Eiserne Maske«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 303-305.
Canoe (Canot)

Canoe (Canot) [DamenConvLex-1834]

Canoe (Canot) , Canot, Pirogue , ein leichtes Fahrzeug der ... ... Bauart ist gemeiniglich roh, aber trotz dem zweckmäßig. Im August 1834 wurde bei St. Valery in der Somme 12 Fuß tief unter dem Flußbette ein Canot von ...

Lexikoneintrag zu »Canoe (Canot)«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 266-267.
Bianca Capello

Bianca Capello [DamenConvLex-1834]

Bianca Capello , Großherzogin von Toskana, eine durch ihre Schönheit , ... ... ließ ihr wissen, daß er die Absicht habe, sich mit einer Tochter von St. Marcus zu verbinden, und daß er deßhalb bitte, Bianca Capello als eine ...

Lexikoneintrag zu »Bianca Capello«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 51-55.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon