Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Siam

Siam [DamenConvLex-1834]

Siam , ein 12,000 Quadrat M. großes Königreich in Hinterindien (s. Ostindien ), an Birma, Malacca und das chinesische Meer grenzend, größtentheils gebirgig, doch auch mit herrlichen, von schönen Flüssen, namentlich dem majestätischen Menam, durchschnittenen Ebenen , – ...

Lexikoneintrag zu »Siam«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 232-233.
Golf

Golf [DamenConvLex-1834]

Golf , von dem italienischen Golfo, der Meerbusen, die Bucht, z. B. Golfe de Gascogne, Golf von Uruba, Golf von Genua etc. Eine ... ... einen höhern Wärmegrad, als das des übrigen Oceans in den andern Regionen. B.

Lexikoneintrag zu »Golf«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 463-464.
Muff

Muff [DamenConvLex-1834]

Muff , das bekannte Erwärmungsmittel der Hände , war im 18. ... ... . Herren und Damen gemein und zwar in solcher Größe, daß man z. B. von Medicinern erzählt, wie sie nicht selten darin kleine Kinderleichname bargen und diese ...

Lexikoneintrag zu »Muff«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 306-307.
Maus

Maus [DamenConvLex-1834]

Maus . Dieser Feind jeder Haushaltung ist über die ganze Erde ... ... Größe unterscheiden. Uns am bekanntesten ist die Hausmaus und eine Spielart derselben, die weiße M. Sie ist listig, schüchtern, ein Freund der Musik , hat einen sehr ...

Lexikoneintrag zu »Maus«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 153.
Lech

Lech [DamenConvLex-1834]

Lech , ein reißender Alpenstrom und einer der schönsten und romantischsten Flüsse ... ... , entspringt an der rothen Wand, einem Berge der Algauer Alpen , 2 M. von Piudenz in der Grafschaft Tyrol , nimmt die Wertach auf, wird ...

Lexikoneintrag zu »Lech«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 314.
Miss

Miss [DamenConvLex-1834]

Miss , in England die Anrede an jedes unverheirathete Frauenzimmer, die nur in den höchsten Ständen durch Milady ersetzt wird, wie z. B. auch in Frankreich unvermählte Prinzessinnen und Damen hohen Ranges Madame ...

Lexikoneintrag zu »Miss«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 232.
Hass

Hass [DamenConvLex-1834]

Hass , die leidenschaftliche Abneigung gegen Etwas, welche den Geist der Verfolgung in sich trägt. Er unterscheidet sich von Neid und Verachtung. Neid ist der mißgünstige Blick , Verachtung gänzliche Geringschätzung einer Person oder Sache. B–l.

Lexikoneintrag zu »Hass«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 183.
Polen

Polen [DamenConvLex-1834]

... Oestreich und Preußen die erste Theilung , durch welche 3925 Quadrat M. von Polen abgerissen wurden. Jetzt erkannte man allerdings die Fehler der Verfassung ... ... Folge die drei Mächte eine zweite Theilung anordneten und wieder gegen 6000 Quadrat M. von P. abrissen. Der Aufstand des Volkes ...

Lexikoneintrag zu »Polen«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 243-247.
Sonne

Sonne [DamenConvLex-1834]

... Gebietes zu verbreiten, ist 20,666,800 M. von der Erde entfernt. Eine Kanonenkugel, die in einer Sekunde ... ... 8 Min. 7½ Sek. zurück; in jeder Minute durchläuft es 41,000 M., und übertrifft die Geschwindigkeit des Schalles (s. d.) 900,000 ...

Lexikoneintrag zu »Sonne«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 285-288.
Katze

Katze [DamenConvLex-1834]

Katze . Das Geschlecht der Katzen umfaßt den Löwen ... ... Panther , Leoparden , die Unze , den Luchs u. A. m., zeichnet sich durch abgerundete Schnauze, bewegliche Krallen, sechs spitzige Vorderzähne, Mordlust, ... ... - , die libysche, malabarische , die fliegende Katze u. A. m. I.

Lexikoneintrag zu »Katze«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 111-112.
Rügen

Rügen [DamenConvLex-1834]

Rügen . Schwerlich dürfte irgend eine andere Insel der Ostsee reicher und ... ... und kräftiger von den Sagen mythisch historischer Vorzeit verherrlicht sein, wie eben dieß 18 ½M. große Eiland. Jeder Hügel gewährt hier den Anblick einer Karte, jeder Fels ...

Lexikoneintrag zu »Rügen«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 5-6.
Morea

Morea [DamenConvLex-1834]

Morea , die alte Peloponnesus , die Halbinsel Griechenlands , welche ... ... Isthmus von Korinth mit dem Festlande des neuen Hellas zusammenhängt, kaum 30 M. lang und eben so breit. Das reizende, fruchtbare Land bildet einen Bergstock, ...

Lexikoneintrag zu »Morea«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 287-288.
Parma

Parma [DamenConvLex-1834]

... mit 450,000 Ew. auf 107 Quadrat M., und bildet eine fruchtbare Ebene , die sich gegen Süden zu ... ... und deßhalb dem Fremden zu einsam. Dagegen finden sich viele Merkwürdigkeiten, z. B. der prächtige Dom, die Johanniskirche, der Palast Farnese etc. Außerdem ...

Lexikoneintrag zu »Parma«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 110-111.
Lucca

Lucca [DamenConvLex-1834]

Lucca . Von dem blühenden, reizenden Landstriche Italiens , welcher sich ... ... Apenninen bis an die Küsten des mittelländischen Meeres hinabzieht, bilden 20 Quadrat M., bewohnt von 150,000 Menschen, das Herzogthum Lucca, dessen Seidenbau und ...

Lexikoneintrag zu »Lucca«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 419-420.
Lauge

Lauge [DamenConvLex-1834]

Lauge , im Allgemeinen, jedes mit einem auflöslichen Salz geschwängerte Wasser ... ... daher man auch Salzlauge, Salpeterlauge etc. in den Haushaltungen kennt, in denen z. B. diejenigen Fleischgattungen, welche geräuchert werden sollen, gebeizt werden. Alaunlauge dient ...

Lexikoneintrag zu »Lauge«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 291-292.
Korfu

Korfu [DamenConvLex-1834]

Korfu , die größte der ionischen Inseln , mit 11 Quadrat M. Flächenraum und 60–70,000 Ew., hat eine große Productivität an Wein , Oel, Feigen, und überhaupt an allen Arten von Südfrüchten und treibt einen bedeutenden Seehandel. Einer der wichtigsten Handelsartikel ist ...

Lexikoneintrag zu »Korfu«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 198.
Posen

Posen [DamenConvLex-1834]

Posen , eine preuß. Provinz von 538 Quadrat M. mit 1,100,000 Ew., die 1815 aus Theilen des Großherzogthums Warschau gebildet wurde. Der Boden ist eben und meist fruchtbar, doch gibt es auch dürre Sandstrecken und bedeutende Moräste. Die Ew. beschäftigen sich ...

Lexikoneintrag zu »Posen«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 272.
Hydra

Hydra [DamenConvLex-1834]

Hydra , eine der Sporaden des Archipelagus (s. d.), ... ... schroff, felsig, ohne Quellen , der Krater eines ausgebrannten Vulkans , 2 Quadrat M. im Umfange, mit 50,000 Einw., die sich der Schifffahrt und dem ...

Lexikoneintrag zu »Hydra«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 365.
Pfund

Pfund [DamenConvLex-1834]

... es schwere, leichte, große und kleine Pf.; so ist z. B. an mehreren Orten 1 Pf. Fleischergewicht 2–4 Loth schwerer als 1 ... ... Papiere . Die Guinee steht um 1 Schilling (8 Gr. C. G.) höher. 4.

Lexikoneintrag zu »Pfund«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 193.
Saale

Saale [DamenConvLex-1834]

Saale , ein 48 M. langer Nebenfluß der Elbe , entspringt auf dem Fichtelgebirge im bairischen Obermainkreis, fließt immer nördl. und nordöstl. durch die reußischen Fürstenthümer und bei Saalfeld, Rudolstadt und Jena vorbei in die preuß. Provinz Sachsen , wird ...

Lexikoneintrag zu »Saale«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 23.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon