Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bergbau

Bergbau [DamenConvLex-1834]

Bergbau , allgemein genommen, das zu Tage Fördern aller Erze oder nutzbaren Stoffe aus dem Innern der Erde , während das Scheiden und Schmelzen derselben unter der Hüttenkunde verstanden wird. (s. Bergwerke .) O. M.

Lexikoneintrag zu »Bergbau«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 14.
Anthina

Anthina [DamenConvLex-1834]

Anthina . Bereits Athen hatte seine Kleiderordnung (s. d.), nach welcher ehrbare Frauen und Mädchen keine bunten, mehrfarbigen Kleider tragen durften, die man Anthina nannte. Dagegen waren die Anthera , weiße oder einfarbige Kleider der allgemeine, gesetzliche Putz.

Lexikoneintrag zu »Anthina«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 236.
Endemie

Endemie [DamenConvLex-1834]

Endemie , eine solche Krankheit, welche in den klimatischen und örtlichen Verhältnissen einer Gegend ihren Ursprung hat, das ganze Jahr hindurch währt oder nur zu gewissen Jahreszeiten herrscht. D.

Lexikoneintrag zu »Endemie«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 403.
Einfalt

Einfalt [DamenConvLex-1834]

Einfalt , unverstellt, schmucklos, unumwunden: kindliche Offenheit des Charakters , scharf getrennt von Naivetät (s. d.). B–l.

Lexikoneintrag zu »Einfalt«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 289.
Aubigné

Aubigné [DamenConvLex-1834]

Aubigné , Franziska d', siehe Maintenon .

Lexikoneintrag zu »Aubigné«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 356.
Escalop

Escalop [DamenConvLex-1834]

Escalop , eine große braune, gezähnte Muschel, Kammmuschel oder Jakobsmuschel genannt, in welcher man das ragoût fin anzurichten pflegt. L. M.

Lexikoneintrag zu »Escalop«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 498.
Juwelen

Juwelen [DamenConvLex-1834]

Juwelen , gefaßte Edelsteine (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Juwelen«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 32.
Czechen

Czechen [DamenConvLex-1834]

Czechen , der slavische Name für Böhmen (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Czechen«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 44.
Birmanen

Birmanen [DamenConvLex-1834]

... und China liegt, 12,000 Quadrat M. im Umfang hat und von 10 Millionen Menschen bewohnt wird. Das Innere ... ... – Die Birmanen sind mongolischer Abstammung und Verehrer des Buddha (s. d.). Sie sind ein wohlgebauter Menschenschlag, mit einer einnehmenden Gesichtsbildung, nur durch ...

Lexikoneintrag zu »Birmanen«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 75-77.
Gobelins

Gobelins [DamenConvLex-1834]

... Paris erfand unter der Regierung Franz's I. das prächtige Scharlachtuch, welches noch immer mit vergoldetem Blei an beiden ... ... nöthig sind, und zwei Professoren, denen es obliegt, über den chemischen Theil, d. h. das so schwere Färben der Seiden und Wollen ...

Lexikoneintrag zu »Gobelins«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 453-455.
Havannah

Havannah [DamenConvLex-1834]

... die Hauptstadt von Cuba (s. d.), der letzten bedeutenden spanischen Besitzung in Amerika , der herrlichste und größte ... ... Gesang , Tanz und Spiel. Ihre Kleidung ist durchgängig französisch, d. h. nach unserm Ausdrucke modern ; sie schmücken die schöne Stirn ...

Lexikoneintrag zu »Havannah«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 198-200.
Georgien

Georgien [DamenConvLex-1834]

... Kaukasus zu beiden Seiten des Kur, umfaßt 870 Quadrat M. und wird von 300,000 Menschen bewohnt. ... ... Deutsche hier niedergelassen haben. – Die Hauptstadt ist Tiflis (s. d.). – Nicht zu verwechseln mit dieser Provinz ist 2) das türkische ... ... , Gerste , Gummi, alle Obstgattungen etc. in reicher Fülle gedeihen. –i

Lexikoneintrag zu »Georgien«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 394-396.
Hannover

Hannover [DamenConvLex-1834]

... Stämme bewohnten alsdann diese Gegenden, unbesiegt von Karl d. Gr. aber zum Christenthume bekehrt. Im zwölften Jahrh. war ... ... verheerenden Kriege in Deutschland mehr oder minder bestürmt. Hannover gab seit Georg I. den Briten eine Reihe von Königen. Die gleichnamige ... ... Herrenhausen, einem Lustschloß und Garten , von Georg I. der Gräfin Platen gewidmet, führt eine prachtvolle Linden ...

Lexikoneintrag zu »Hannover«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 165-166.
Karthago

Karthago [DamenConvLex-1834]

Karthago . Von Palmyra 's einstiger Größe sprechen noch Triumphbogen, Tempelhallen ... ... schildern, aber Karthago, von einer phönicischen Kolonie gegründet, von Dido (s. d.) beherrscht, einst die erste Handelsstadt der Welt, die gefürchtete Nebenbuhlerin Roms, die ...

Lexikoneintrag zu »Karthago«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 84-85.
Kroatien

Kroatien [DamenConvLex-1834]

... s. Ungarn ) mit 643 Quadrat M. und 1,100,000 Ew., ein Gebirgsland mit weiten, herrlichen und ... ... und in dem Litorale oder Küstenlande liegt die reizende Seestadt Fiume (s. d.). Agram, die Hauptst. des ganzen Landes, in einer lachenden Flur, ...

Lexikoneintrag zu »Kroatien«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 218-219.
Liefland

Liefland [DamenConvLex-1834]

... von Liefland lange Zeit gestritten, eroberte es Peter d. Gr. und verband es 1721 mit dem russischen Reiche. Seine wichtigsten Städte sind Riga (s. d.) als Haupt-, und Dorpat als Kreisstadt. Die fruchtbare ... ... ,000 Ew. und die Insel Moon 3 Quadrat M. Flächeninhalt. Beide werden von den Liefländern zur Zeit ...

Lexikoneintrag zu »Liefland«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 363-364.
Lindwurm

Lindwurm [DamenConvLex-1834]

... Lindwurm , eine Art Drache (s. d.), ein Fabelthier von abenteuerlicher Gestalt, hauptsächlich mit einem Schlangenleib, weßhalb sein ... ... Am bekanntesten ist die Legende von dem Ritter St. Georg (s. d.), welcher einen Lindwurm tödtete und die Jungfrau erlöste, die dieser gefangen ...

Lexikoneintrag zu »Lindwurm«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 372-373.
Kaukasus

Kaukasus [DamenConvLex-1834]

Kaukasus , Gebirge im asiat. Rußland, 93 M. lang, 15 bis 50 breit, beginnt am schwarzen Meere und grenzt im Norden an Cirkassien . Seine höchsten Gipfel, der Elbrus von 16,000 und der Kasbeck von 14,000 F., reichen ...

Lexikoneintrag zu »Kaukasus«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 114-115.
Luisiana

Luisiana [DamenConvLex-1834]

Luisiana , eine Provinz an der Südküste der Vereinigten Staaten von Nordamerika ... ... den Mississippiländern begrenzt, enthält kaum 500,000 Ew. auf einem Flächenraum von 2308 Quadrat M. Bei seinem üppig wuchernden Boden fehlt es diesem reichen Lande doch auch nicht ...

Lexikoneintrag zu »Luisiana«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 446.
Finnland

Finnland [DamenConvLex-1834]

... , Großfürstenthum, russische Provinz von 6375 Quadrat M. und 1,500,000 Einwohnern, ist von mehreren Gebirgsarmen durchzogen, reich ... ... Die bedeutendsten Städte sind Wiborg am finnischen Meerbusen mit 3200, Åbo (s. d.) mit 13,000 und Helsingfors mit 9000 Einwohnern. B.

Lexikoneintrag zu »Finnland«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 132.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon