Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Andouilles (Kochkunst)

Andouilles (Kochkunst) [DamenConvLex-1834]

Andouilles (Kochkunst) , Andouillettes, in der franz. Kochkunst eine Art Würstchen von verschiedenen Sorten Fleisch , Fischen und Gewürzen bereitet und abgebacken, meist zum Belegen von Gemüsen und Fricasées gebraucht. A. V.

Lexikoneintrag zu »Andouilles (Kochkunst)«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 209.
Piangevolmente (Musik)

Piangevolmente (Musik) [DamenConvLex-1834]

Piangevolmente (Musik) , weinend, verlangt als musik. Vortragsbezeichnung einen klagenden Ausdruck, mit einiger Zurückhaltung des Tempo 's. –k.

Lexikoneintrag zu »Piangevolmente (Musik)«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 207.
Rousseau, Jean Baptiste

Rousseau, Jean Baptiste [DamenConvLex-1834]

... Lage plötzlich in eine ungünstige verwandelt. Um sich zu retten, beschuldigte R. den Geometer Saurin der Autorschaft. Das entschied sein Loos. Nichts desto ... ... von Orléans , für den Verbannten, und erwirkte seine Rückberufung. Indeß verlangte R. eine glänzende Satisfaction, und da ihm diese ...

Lexikoneintrag zu »Rousseau, Jean Baptiste«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 490-492.
Wasserfenchel (Botanik)

Wasserfenchel (Botanik) [DamenConvLex-1834]

Wasserfenchel (Botanik) , mit aufrechtem, dickem, gestreiftem Stengel, großen, zusammengesetzten Blättern und weißen Dolden, wächst in Deutschland in Gräben, Sümpfen und Teichen, ist zweijährig und blüht vom Juni bis August . L. M.

Lexikoneintrag zu »Wasserfenchel (Botanik)«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 392-393.
Octavia, Gemahlin Nero's

Octavia, Gemahlin Nero's [DamenConvLex-1834]

... Claudius, und Schwester des Britannikus, wurde in zarter Jugend von ihrem Vater mit L. Silanus, einem ausgezeichneten, vom Volke geliebten Jünglinge, verlobt, durch ... ... heißes Bad. Ihr Haupt wurde abgeschnitten und der Poppäa nach Rom gesandt. E. v. E.

Lexikoneintrag zu »Octavia, Gemahlin Nero's«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 472-473.
Robben (Naturgeschichte)

Robben (Naturgeschichte) [DamenConvLex-1834]

Robben (Naturgeschichte) . Unter den Säugethieren des Meeres steht das Geschlecht der R. mit seinen zahlreichen Spielarten auf der obersten Stufe, denn sie gleichen in Lebensweise, Anlagen und Bildung den fleischfressenden Landthieren. Meist in den nördlichen Meeren lebend, erscheinen sie ...

Lexikoneintrag zu »Robben (Naturgeschichte)«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 425.
Niederlande (Geographie)

Niederlande (Geographie) [DamenConvLex-1834]

Niederlande (Geographie) (Geogr.), siehe d. A. Belgien und Holland .

Lexikoneintrag zu »Niederlande (Geographie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 431.
Lindpaintner, Pet. Joseph

Lindpaintner, Pet. Joseph [DamenConvLex-1834]

... Fabriken kommen mehr Sachen zum gewöhnlichen Bedarf, als Meisterstücke. L. besitzt eine erstaunliche Praktik im Gebrauche aller ... ... Beste vielleicht in Ouvertüren und in meisterhaft gesetzten Concertstücken für Blasinstrumente . L. ist 1791 zu Koblenz geb. und in Augsburg , München und Wien gebildet. – k.

Lexikoneintrag zu »Lindpaintner, Pet. Joseph«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 372.
Moriente, Morendo (Musik)

Moriente, Morendo (Musik) [DamenConvLex-1834]

Moriente, Morendo (Musik) , in der Musik die für »sterbend, hinsterbend« sehr gebräuchliche Bezeichnung. Immer langsamer und leiser, klagend und erbleichend schwinden die Töne, und verklingen und verschwimmen endlich wie mit Geisterhauche. –k.

Lexikoneintrag zu »Moriente, Morendo (Musik)«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 292.
Kalliwoda, Johann Wenceslaw

Kalliwoda, Johann Wenceslaw [DamenConvLex-1834]

Kalliwoda, Johann Wenceslaw , einer der geachtetsten deutschen Componisten, wurde im ... ... Böhmen , welches das Vaterland eines Benda, Wranitzky, Pleyel, Pixis, Gyrowetz u. A. m. ist, zu Prag 1799geboren und erhielt im dortigen Conservatorium ...

Lexikoneintrag zu »Kalliwoda, Johann Wenceslaw«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 44-45.
Isländisches Moos (Botanik)

Isländisches Moos (Botanik) [DamenConvLex-1834]

Isländisches Moos (Botanik) oder Flechte , zur ... ... findet sich in ganz Europa , namentlich in Deutschland , auf dem Fichtel-, R lesengebirge und am Harz ; am Meisten aber in Norwegen und ... ... es sehr geschätzt, da die meisten Thiere in kurzer Zeit fett darnach werden. L. M.

Lexikoneintrag zu »Isländisches Moos (Botanik)«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 493-494.
Parabrama, Brahm (Mythologie)

Parabrama, Brahm (Mythologie) [DamenConvLex-1834]

Parabrama, Brahm (Mythologie) , Brahm , das höchste Urwesen der ... ... alle übrigen Gottheiten jener Lande hervorgingen. Brahma , Wischnu , Schiwa u. a. sind nur Gedanken des Höchstvollkommenen, der unendlich und unbeschreiblich, allmächtig und allweise ...

Lexikoneintrag zu »Parabrama, Brahm (Mythologie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 91.
Contessa, Karl Wilhelm Salice-

Contessa, Karl Wilhelm Salice- [DamenConvLex-1834]

... allen deutschen Bühnen einheimisch, und Erzählungen, wie »Meister Dietrich« u. a., sind in ihrer Art unübertroffen. Contessa war einer der liebenswürdigsten Menschen, ... ... freundlich anspruchlos. Eine meisterhafte Schilderung seines Charakters lieferte Hoffmann (s. d. A.) in den Serapionsbrüdern, deren einer, Silvester, Contessa ist. ...

Lexikoneintrag zu »Contessa, Karl Wilhelm Salice-«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 484-485.
Anschlagen (weibliche Technik)

Anschlagen (weibliche Technik) [DamenConvLex-1834]

Anschlagen (weibliche Technik) nennt man das Heften der zugeschnittenen Theile eines Kleides, um es dann bequemer und acurater nähen zu können. A. V.

Lexikoneintrag zu »Anschlagen (weibliche Technik)«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 233-234.
Stiefmütterchen oder Sammetveilchen

Stiefmütterchen oder Sammetveilchen [DamenConvLex-1834]

Stiefmütterchen oder Sammetveilchen , zur Familie der Violen gehörend, eine schöne, dreifarbige Blume, die in allen Gärten gezogen wird und sich durch die herrlichen, mitunter brennenden Farben ihrer sammetartigen Blätter , empfiehlt. Blumensprache : Gegenliebe . L. M.

Lexikoneintrag zu »Stiefmütterchen oder Sammetveilchen«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 418.
Maria Eleonore, Königin von Schweden

Maria Eleonore, Königin von Schweden [DamenConvLex-1834]

Maria Eleonore, Königin von Schweden , Königin von Schweden , die ... ... Tochter des Kurfürsten Johann Sigismund von Brandenburg , um deretwillen der große Gustav A. von Schweden nach Berlin reiste und von ihren Reizen gefesselt, sich ...

Lexikoneintrag zu »Maria Eleonore, Königin von Schweden«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 84-85.
Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten)

Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten) [DamenConvLex-1834]

... dies veranlaßte die Vandalen unter Genserich, von neuem in R. einzudringen und es 14 Tage lang zu verheeren. Neben einander beherrschten und ... ... sollte. Besser ward es in jeder Hinsicht nach der Zertrümmerung des Gothenreiches, als R. wieder den Griechen anheimfiel, und diese ihre Verfassung einzuführen ...

Lexikoneintrag zu »Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten)«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 444-460.
Allemande

Allemande [DamenConvLex-1834]

Allemande , ursprünglich ein fröhlicher Tanz , aus Schwaben stammend, ... ... die der Giquen, Sarabanden und andern sind jetzt die Scherzi, Capricci, Bagatelles u. a. getreten. R.S.

Lexikoneintrag zu »Allemande«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 149-150.
Act

Act [DamenConvLex-1834]

Act . Lat. actus , eine Handlung; eine Abtheilung des Drama 's, Aufzug ; eine Amtsverrichtung. Eine Acte ist die Urkunde einer Verhandlung; Parlamentsacte ... ... . Actie ein Handlung- oder Antheilsschein, eine Versicherung des eingelegten Capitals. B–l.

Lexikoneintrag zu »Act«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 41.
Arria

Arria [DamenConvLex-1834]

Arria . Unter der Regierung des römischen Kaisers Claudius kannte die Regierung keine Gränzen Hungersnoth bedrohte das Volk, und die Despotie schmiedete die unwürdigsten Ketten für die Edlen und Freien. ... ... freudig den von ihrem Blute noch triefenden Dolch, und durchbohrte sich ebenfalls. A.

Lexikoneintrag zu »Arria«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 305-306.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon