Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Auguste, Landgräfin v. Hessen-Homburg

Auguste, Landgräfin v. Hessen-Homburg [DamenConvLex-1834]

... Amalia , Landgräfin von Hessen - Homburg , geboren den 31. December 1778, ist die Tochter des ... ... und der Prinzessin Louise von Waldeck . Sie wurde den 20. Juli 1804 an den jetzt regierenden Landgrafen Ludwig Wilhelm Friedrich von Hessen Homburg -vermählt, aber bereits im darauf folgenden Jahre wieder geschieden. A.

Lexikoneintrag zu »Auguste, Landgräfin v. Hessen-Homburg«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 370.
Bethmann, Friederike Auguste Konradine

Bethmann, Friederike Auguste Konradine [DamenConvLex-1834]

... machte sie die ersten glücklichen Versuche in der Oper , zeichnete sich bald auch im Schauspiel , in muntern und naiven Rollen so ... ... zu kostümiren, stand sie eben so einzig, wie in der fast ganz verlornen Kunst der ... ... verirrt. – Im Jahre 1803 trennte sie sich von Unzelmann und verheirathete sich mit dem ...

Lexikoneintrag zu »Bethmann, Friederike Auguste Konradine«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 43-44.
Brandes, Charlotte Wilhelmine Franziska

Brandes, Charlotte Wilhelmine Franziska [DamenConvLex-1834]

... , Tochter des als dramatischer Schriftsteller mehr denn als Schauspieler beliebten Chr. Brandes und der Esther Charlotte ... ... . Sie starb schon im 23. Jahr am 13. Juni 1788 zu Hamburg . Die nach ihrem Tod erschienene Sammlung ihrer ...

Lexikoneintrag zu »Brandes, Charlotte Wilhelmine Franziska«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 165-166.
Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Rußland

Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Rußland [DamenConvLex-1834]

... übergehen sollte. Nur theilweise wurden diese Verfügungen beachtet, denn nach dem Tode Peter's II. berief der Senat die ... ... lauteten auf Tod, Elisabeth schenkte ihnen allen das Leben; Iwan ward nach Schlüsselburg, die Regentin Anna und ihr Gemahl nach ... ... Sibirien gebracht. Mit Schweden ward kurz darauf 1743 der Friede zu Abo geschlossen, Rußland ...

Lexikoneintrag zu »Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Rußland«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 376-378.
Claude de France, Königin von Frankreich

Claude de France, Königin von Frankreich [DamenConvLex-1834]

... , Franz von Valois, ihre Hand reichen. Diese Ehe war zwar ein Werk der Politik; denn Claude brachte das Herzogthum Bretagne ... ... benutzte häufig in wichtigen Angelegenheiten ihren Rath und ihre Vermittlung. – Das Volk liebte sie und nannte sie ...

Lexikoneintrag zu »Claude de France, Königin von Frankreich«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 422-423.
Elisabeth Christine, Königin von Preußen

Elisabeth Christine, Königin von Preußen [DamenConvLex-1834]

... zu Braunschweig geboren. Eben so schön als geistvoll, fand sie schon frühzeitig Geschmack ... ... ganzen spätern Lebens tröstend und freundlich beschäftigten. Am 12. Juni 1733 ward sie an den Kronprinzen von Preußen vermählt, der ... ... gemacht hatte und beschloß daselbst den 13. Januar 1797 ihr ganz den Wissenschaften und der Wohlthätigkeit geweihtes ...

Lexikoneintrag zu »Elisabeth Christine, Königin von Preußen«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 378-379.
Brahe (1. Emma, 2. Katharina, 3. Sophie)

Brahe (1. Emma, 2. Katharina, 3. Sophie) [DamenConvLex-1834]

... Katharina, 3. Sophie) , 1) Ebba , Gräfin von, geboren 1596, war von außerordentlicher Schönheit und ... ... . 2) Brahe , Katharina , eine gelehrte dänische Dame auf der Insel Fühnen, stiftete ... ... und dänischen Sprache. Sie war zweimal, zuerst mit Otto Thott, dann (1594) mit Nikolaus Lange verheirathet.

Lexikoneintrag zu »Brahe (1. Emma, 2. Katharina, 3. Sophie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 158.
Elisabeth, Kaiser Albrecht's II. Gemahlin

Elisabeth, Kaiser Albrecht's II. Gemahlin [DamenConvLex-1834]

... Stände einflößten, welche sich mehr oder weniger, eine geringe Zahl unwandelbar Treuer ausgenommen, von ... ... , näher zu sein, dann aber, als sie sich hier nicht mehr sicher ... ... Jedermanns Freude öffentlich ausgerufen wurde. Kaum aber war sie nach Raab zurückgekehrt, als sie ...

Lexikoneintrag zu »Elisabeth, Kaiser Albrecht's II. Gemahlin«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 354-362.
Elisabeth Alexiewna, Kaiserin von Rußland

Elisabeth Alexiewna, Kaiserin von Rußland [DamenConvLex-1834]

... Erziehung an dem väterlichen Hofe, der sich durch Religiosität, hohe Geistesbildung und erhabenen Adel ... ... Der plötzliche Tod des Kaisers brach auch ihre Lebensblüthe, schon nach wenigen Monaten folgte sie ... ... Gouvernement Tula am 16. Mai 1826, noch im Tode den Blick von der Ruhe, ...

Lexikoneintrag zu »Elisabeth Alexiewna, Kaiserin von Rußland«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 385-386.
Charlotte Elisabeth, Prinzessin von Baiern

Charlotte Elisabeth, Prinzessin von Baiern [DamenConvLex-1834]

... weigerte, als er seine Braut kennen gelernt hatte. Bald darauf aber fand sich ein uugleich glänzenderer Freier in der Person des französischen ... ... in den ungetrübtesten Verhältnissen bis zu dessen Tode, der 1701 erfolgte. Eine Sammlung von Briefen, die sie an ...

Lexikoneintrag zu »Charlotte Elisabeth, Prinzessin von Baiern«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 334-335.
Auguste Amalia, Prinzessin v. Anhalt-Dessau

Auguste Amalia, Prinzessin v. Anhalt-Dessau [DamenConvLex-1834]

... Christiane von Anhalt - Dessau (sd.) Es kann daher nicht verwundern, wenn die stillen Tugenden einer solchen Mutter ... ... Friedrich Günther, regierendem Fürsten von Schwarzburg- Rudolstadt seit dem 15. August 1816 vermählt, gemeinschaftlich ihrem Lande das würdige Beispiel ... ... sittlichen Betragens, sowie einer höchst glücklichen Ehe gibt. Die große Bescheidenheit der Mutter , die in der ...

Lexikoneintrag zu »Auguste Amalia, Prinzessin v. Anhalt-Dessau«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 369-370.
Amalie Therese, Erbprinz. v. Sachsen-Altenburg

Amalie Therese, Erbprinz. v. Sachsen-Altenburg [DamenConvLex-1834]

... Kunst und Wissen bezeichnen. Doch auch nach außen hin wendet stets sich der Fürstin liebende Theilnahme. ... ... der Dürftigen gar viele, und beweist besonders gern Hilflosen oder ihr nahe stehenden Kranken in Rath und That reges Mitgefühl; auf solche ...

Lexikoneintrag zu »Amalie Therese, Erbprinz. v. Sachsen-Altenburg«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 169-170.
Alexandrine, Erbgroßherzogin v. Mekl.-Schwerin

Alexandrine, Erbgroßherzogin v. Mekl.-Schwerin [DamenConvLex-1834]

... mit Würde verbindet, und durch Heiterkeit belebt, ihre Familie wie ihre Umgebung zu beglücken weiß ... ... noch größern Einsamkeit jederzeit finden kann. Da sie, wegen der Nähe, ihre geliebte Heimath weit leichter besuchen kann, als ihre in weite Ferne vermählten erlauchten Schwestern ...

Lexikoneintrag zu »Alexandrine, Erbgroßherzogin v. Mekl.-Schwerin«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 139.
Clotilde, Margarethe Eleonore von Ballon Chalys

Clotilde, Margarethe Eleonore von Ballon Chalys [DamenConvLex-1834]

... schien. Rasch , wie ihre Schönheit , entwickelten sich auch ihre geistigen Fähigkeiten. – Noch übte und ehrte man ... ... Kampfe seinen Tod gefunden, da trauerte sie wohl tief, überließ sich aber nicht der Verzweiflung zum Raube. Sie ...

Lexikoneintrag zu »Clotilde, Margarethe Eleonore von Ballon Chalys«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 436-437.
Charlotte Amalie, Herzogin von Sachsen-Meiningen

Charlotte Amalie, Herzogin von Sachsen-Meiningen [DamenConvLex-1834]

... Meiningen Witwe, den 10. August 1730 geboren, eine der geistreichsten Fürstinnen ihrer Zeit, durch Würde, Weisheit, Milde und Religiosität ausgezeichnet, übernahm nach dem Tode ihres Gemahls, den 27. Januar 1763, ... ... blieb sie ein wohlthätiger Schutzengel und eine wahre Mutter für ihr Volk, und starb, geliebt und ...

Lexikoneintrag zu »Charlotte Amalie, Herzogin von Sachsen-Meiningen«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 341-342.
Amalia Christiane, Erbprinzessin v. Anhalt-Dessau

Amalia Christiane, Erbprinzessin v. Anhalt-Dessau [DamenConvLex-1834]

... um zu glänzen, sondern um recht zu thun vor Gott und Menschen und vor sich selbst . Im Wesen ... ... Ihr Schwiegervater, Herzog Leopold Friedrich Franz, der diesen seinen einzigen Sohn noch drei Jahre überlebte, und der die stillen Tugenden ...

Lexikoneintrag zu »Amalia Christiane, Erbprinzessin v. Anhalt-Dessau«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 164-165.
Auguste Wilhelmine Louise, Vicekönigin v. Hannover

Auguste Wilhelmine Louise, Vicekönigin v. Hannover [DamenConvLex-1834]

... dem schönen, dicht am Main gelegenen Lustschloß ihres Vaters, geboren. Dort verlebte sie in ländlicher Stille ihre erste Jugend, und die ... ... weiht und verschönert. Das Beispiel einer solchen Verbindung kann nicht ohne segensreiche Folgen für das Land bleiben, das liebend und bewundernd ...

Lexikoneintrag zu »Auguste Wilhelmine Louise, Vicekönigin v. Hannover«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 374-375.
Amalie Maria Friederike Auguste, Prinz. v. Sachsen

Amalie Maria Friederike Auguste, Prinz. v. Sachsen [DamenConvLex-1834]

... als die zärtlichste Tochter bewährt hat, ist bekannt, weniger aber, (da ihre Bescheidenheit einen dichten Schleier über ihr schriftstellerisches und künstlerisches Wirken ... ... , und schon bereits manches wohlgelungenes Werk, sowohl dramatischer Kunst , als auch im Fach der Musik geliefert hat. A.

Lexikoneintrag zu »Amalie Maria Friederike Auguste, Prinz. v. Sachsen«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 168-169.
Elisabeth, König Heinrich's VII. von England Gemahlin

Elisabeth, König Heinrich's VII. von England Gemahlin [DamenConvLex-1834]

... dem Dauphin von Frankreich , nachmaligem König Karl VIII., verlobt, aber Ludwig XI., Vater desselben ... ... verkürzt habe. Sie selbst war noch zu jung, um sich über die Vereitlung so glänzender Hoffnungen ... ... ihren Wappen bezeichnete), ein Ende nahm. Doch so vortheilhaft dieß für König Heinrich VII. ...

Lexikoneintrag zu »Elisabeth, König Heinrich's VII. von England Gemahlin«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 363-364.
Emilie Friederike Karoline, Fürstin von Lippe-Detmold

Emilie Friederike Karoline, Fürstin von Lippe-Detmold [DamenConvLex-1834]

... Geburtstag mit dem Fürsten Paul Alexander Leopold zu Lippe-Detmold, kam noch früh genug in das Land, welches ihr als künftiger Aufenthalt bestimmt ... ... engen Familienkreis, aus dem sie nur zu früh schied, wo aber ihr Andenken in unauslöschlicher Erinnerung fortlebt. Die ...

Lexikoneintrag zu »Emilie Friederike Karoline, Fürstin von Lippe-Detmold«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 393-394.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon