Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Berry, Karoline, Herzogin von

Berry, Karoline, Herzogin von [DamenConvLex-1834]

Berry, Karoline, Herzogin von . Unter dem sonnenklaren Himmel , ... ... bringen werde. Der Herzog von Berry besuchte mit seiner Gemahlin die Oper , da inzwischen die Herzogin den ... ... Ici est déposé le coeur de C. F. d'Artois, Duc de Berry, digne fils de Saint ...

Lexikoneintrag zu »Berry, Karoline, Herzogin von«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 25-35.
Vendée

Vendée [DamenConvLex-1834]

Vendée . Dieses 130 Quadrat M. große, von 345,000 Ew. bevölkerte Departement im westlichen Frankreich , in welchem neuerdings die Herzogin von Berry (s. d.) als abenteuerliche Heldin figurirte, zerfällt in drei Theile: le ...

Lexikoneintrag zu »Vendée«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 308-309.
Agnes Sorel

Agnes Sorel [DamenConvLex-1834]

Agnes Sorel , insgemein die Schönste der Schönen genannt, verdiente nach allen ... ... bauen lassen. Außerdem schenkte er ihr noch die Herrschaften Roche Servière und Issoudun in Berry und das Schloß Beauté an den Ufern der Marne, von welchem sie, nach ...

Lexikoneintrag zu »Agnes Sorel«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 108-110.
Bourbon (Familie)

Bourbon (Familie) [DamenConvLex-1834]

Bourbon (Familie) , die alte ehrwürdige Dynastie , deren Sprößlinge jetzt ... ... seines Vaters und manchen schuldlosen Mißgriff unter der Guillotine blutete; einen Herzog von Berry, den Louvel's Mörderdolch traf; eine Marie Therese von Angoulême , die ...

Lexikoneintrag zu »Bourbon (Familie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 151-152.
Frankreich (Geschichte)

Frankreich (Geschichte) [DamenConvLex-1834]

Frankreich (Geschichte . Dieß Land ist, da wo es aus der ... ... gewaltigen Erschütterung folgten, der Aufstand in der Vendée , welchen die muthige Herzogin von Berry organisirte und leitete etc. Gestehen muß man, daß Ludwig Philipp mit bewunderungswürdiger Klugheit ...

Lexikoneintrag zu »Frankreich (Geschichte)«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 186-190.
Christine, Marie, Königin von Spanien

Christine, Marie, Königin von Spanien [DamenConvLex-1834]

Christine, Marie, Königin von Spanien , verwitwete Königin von Spanien , ... ... Geschichte Bewunderung und Anerkennung nicht versagen. – Ihre ältere Schwester ist die Herzogin von Berry (s. d.), und wer möchte wohl in dem Charakter dieser beiden ...

Lexikoneintrag zu »Christine, Marie, Königin von Spanien«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 388-391.
Chateaubriand, François August Vicomte de

Chateaubriand, François August Vicomte de [DamenConvLex-1834]

Chateaubriand, François August Vicomte de , François August Vicomte de ... ... er ½ Million Franken bekam, sind noch die Memoiren über den Herzog von Berry zu bemerken, dessen Witwe neuerlich in ihm einen ihrer eifrigsten Anhänger und Vertheidiger ...

Lexikoneintrag zu »Chateaubriand, François August Vicomte de«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 344-345.
Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI.

Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI. [DamenConvLex-1834]

Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI. , Philippine Marie ... ... . Noch in der frühern Periode, als Ludwig XVI. den Namen eines Herzogs von Berry trug, ließ er sich impfen. Die treue Schwester Elisabeth wollte liebend ...

Lexikoneintrag zu »Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI.«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 379-385.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8