Chemnitz , die größte Fabrikstadt des Königreichs Sachsen im Erzgebirge , hat 16,000 Einwohner, liegt in einer angenehmen Gegend und treibt einen ausgebreiteten Handel mit seinen Fabrikaten. unter denen die Kattune und Strumpfwaaren die vorzüglichsten sind. Die jetzt gangbaren 46 Spinnmühlen ...
Zittau , nach Chemnitz die größte und wohlhabendste Fabrikstadt Sachsens , in der sächs. Oberlausitz, der Centralpunkt des sächs. Leinwandhandels, liegt an der Mandau, hat 8900 Ew, schöne Marktplätze und Häuser, 8 Kirchen , unter denen die Johanniskirche sich auszeichnet, 5 ...
... Leipzig , das deutsche Manchester : Chemnitz etc., auch dem größten Diademe zur Zierde gereichen würden. ... ... die schon erwähnten Leinwandwebereien in der Lausitz , die Baumwollenfabriken und Kattundruckereien in Chemnitz und Plauen , die Band- und Spitzenfabrikation im Erzgebirge , die ...
Barchent ist ein Baumwollenzeug mit leinenen Kettenfäden, das auf der einen ... ... aus Baumwolle , ohne Leinfäden verfertigt. Die berühmtesten Sorten kommen aus Augsburg , Chemnitz , Oederan, Bautzen und aus mehrern böhmischen und schlesischen Manufakturen.