Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Cochet, Anna Marie

Cochet, Anna Marie [DamenConvLex-1834]

Cochet, Anna Marie , berühmt als Malerin und durch die kühne Hingebung, mit welcher sie ihren Oheim aus der Gefangenschaft befreite. Andreas Cochet wurde nämlich als Theilnehmer der Verschwörung von 1817 in Lyon gefänglich eingezogen, und erhielt nur mit Mühe die Erlaubniß, von seiner ...

Lexikoneintrag zu »Cochet, Anna Marie«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 438-439.
Cheron, Elisabeth Sophie

Cheron, Elisabeth Sophie [DamenConvLex-1834]

Cheron, Elisabeth Sophie , eine berühmte Malerin, 1648 in Paris geboren. Je lieber unsre Aufmerksamkeit bei einem Talente verweilt, dessen Ausbildung nach den Ergebnissen der Kunstgeschichte dem männlichen Geschlechte vorzugsweise und fast ausschließlich vorbehalten zu sein scheint, um so freudiger begegnen wir einer ...

Lexikoneintrag zu »Cheron, Elisabeth Sophie«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 350-351.
Kaufmann, Angelica

Kaufmann, Angelica [DamenConvLex-1834]

Kaufmann, Angelica , eine ausgezeichnete Künstlerin mit dem Beinamen der Grazienmalerin, ... ... von dieser Folge ihrer Schwachheit, und die immer höher steigende Anerkennung ihres Verdienstes als Malerin, entschädigte sie reich für die vergangene Widerwärtigkeit. Geßner und Klopstock priesen Angelica's ...

Lexikoneintrag zu »Kaufmann, Angelica«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 112-114.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3