Suchergebnisse (127 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Paer, Fernando

Paer, Fernando [DamenConvLex-1834]

... Capellmeister, seine Gattin aber als erste Sängerin angestellt wurde. Durch seine Oper Camilla erwarb er sich das deutsche Bürgerrecht, ward 1802 als Capellmeister in ... ... folgte P. dem Kaiser nach Paris und dirigirte dort die ital. Oper . Zu seinen besten Opern gehören: Sargino, Achilles ...

Lexikoneintrag zu »Paer, Fernando«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 60-61.
Sessi, Mariane

Sessi, Mariane [DamenConvLex-1834]

Sessi, Mariane , die älteste von 5 Schwestern, welche sich sämmtlich ... ... Bravoursängerinnen. Nicht gar lange, 1836, trat sie noch als Pygmalion in der Oper gleiches Namens in Hamburg mit Beifall auf, jedoch zugleich die schmerzliche ...

Lexikoneintrag zu »Sessi, Mariane«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 215-216.
Petersburg, St.

Petersburg, St. [DamenConvLex-1834]

Petersburg, St. Auf einem der Dampfböte, welche regelmäßig die Verbindung ... ... führen Stücke in russ., deutscher und franz. Sprache auf, haben eine italien. Oper und vortreffliches Ballet . Unter den vielen Wohlthätigkeitsanstalten sei hier nur das große ...

Lexikoneintrag zu »Petersburg, St.«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 176-182.
Italien (Musik)

Italien (Musik) [DamenConvLex-1834]

... und die Oper entstand. – ( Peri 1600, erste Oper : Euridice. Carissimi, 1640. – Astorja, Caldara, Marcello, Scarlatti 1700 ... ... und während die Kirchenmusik den Zenithpunkt ihrer Laufbahn erreicht hatte, reiste die Oper zu einer größern Ausbildung empor. In dieser Freiheit nun ...

Lexikoneintrag zu »Italien (Musik)«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 16-18.
Eon de Beaumont

Eon de Beaumont [DamenConvLex-1834]

Eon de Beaumont , Charles Chevalier d'. Dieser französische Krieger, Advokat ... ... Kreuze decorirt als Ritterin . Eine Spötterei, welche sich Jemand in der Oper über seinen Geschlechtswechsel erlaubte, beantwortete er mit einer Herausforderung. Er wurde daher ...

Lexikoneintrag zu »Eon de Beaumont«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 448-450.
Arnoult, Sophie

Arnoult, Sophie [DamenConvLex-1834]

Arnoult, Sophie , Sophie, 1740 in Paris geboren, war sorgsam ... ... der Fürstin empfohlen, von Frau von Pompadour befördert, bald die Königin der Oper ward. Ein ungewöhnlicher Grad von Bildung , kluge Mäßigung und ihre persönlichen ...

Lexikoneintrag zu »Arnoult, Sophie«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 304-305.
Klein, Bernhard

Klein, Bernhard [DamenConvLex-1834]

Klein, Bernhard , ein musikalischer Geist von durchdringender und vielseitig empfänglicher ... ... 1832. Zu seinen besten Werken gehören die Oratorien: David, Hiob, Jephta, die Oper Dido und viele geistliche Gesänge . – k.

Lexikoneintrag zu »Klein, Bernhard«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 148-149.
Ries, Ferdinand

Ries, Ferdinand [DamenConvLex-1834]

Ries, Ferdinand , geb. zu Bonn 1784, ein Schüler Beethoven ... ... bedeutenden Ruf. Mit Glück auch im dramatischen Fache schaffend, wie dieß seine romantische Oper »die Räuberbraut« und später seine »Liska oder die Hexe von Gyllenstern« ...

Lexikoneintrag zu »Ries, Ferdinand«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 411.
Piccini, Nicolo

Piccini, Nicolo [DamenConvLex-1834]

Piccini, Nicolo , berühmt durch die Erfolge seiner Werke, berüchtigt durch den erregten Meinungskampf über Gluck'sche und Piccini'sche Musik . Als P. durch die ... ... spät, denn P. starb bereits 1800 zu Passy. Dido ist seine vorzüglichste Oper . –k.

Lexikoneintrag zu »Piccini, Nicolo«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 208.
Schefer, Leopold

Schefer, Leopold [DamenConvLex-1834]

Schefer, Leopold , Jean Paul's nächster, geistiger Blutsverwandter, ein geweihter ... ... Composition, und liebliche Früchte dieser Studien sind seine zahlreichen Quartetten und die Oper »Sakontala,« – sämmtlich reiche Compositionen voll Tiefsinns, aber ärmer an gewinnenden ...

Lexikoneintrag zu »Schefer, Leopold«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 85-86.
Fischer, Beatrix

Fischer, Beatrix [DamenConvLex-1834]

... ging sie zwei Jahre darauf zur Oper über und sang zuerst die Emmeline in Weigl's Schweizerfamilie auf derselben ... ... Berlin , in Frankfurt a. M., in London bei der deutschen Oper in Kings theater , in Mannheim, Leipzig und Kassel ...

Lexikoneintrag zu »Fischer, Beatrix«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 135-136.
Schröder, Sophie

Schröder, Sophie [DamenConvLex-1834]

Schröder, Sophie , die größte tragische Schauspielerin der Deutschen in neuerer Zeit ... ... nach Petersburg, wo sie im zwölften Jahre als »Lina« in der Oper »das rothe Käppchen« ihre theatralische Laufbahn begann. In Reval , wohin ...

Lexikoneintrag zu »Schröder, Sophie«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 140-141.
Rossini, Giacomo

Rossini, Giacomo [DamenConvLex-1834]

Rossini, Giacomo . Es war im Jahre 1817, als der ... ... der neueren Zeit, leitete, nachdem er 1823 zuerst sein Vaterland verlassen, die italienische Oper in Wien und London , und lebt seit 1825 in Paris ...

Lexikoneintrag zu »Rossini, Giacomo«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 485.
Taglioni, Madame

Taglioni, Madame [DamenConvLex-1834]

... dann in Paris bei der großen Oper angestellt, bereiste 1832 Deutschland und lebt jetzt gewöhnlich in Paris ... ... in Paris wüthete, und auch das ganze Ballet der großen Oper erkrankt war, blieb nur sie von der Krankheit verschont. »Wie kann ...

Lexikoneintrag zu »Taglioni, Madame«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 6-7.
Löwe, Demoiselle

Löwe, Demoiselle [DamenConvLex-1834]

Löwe, Demoiselle , Dlle., eine junge, talentvolle Sängerin, die Tochter ... ... Wahrheit . Diese junge, jetzt kaum 18jährige Künstlerin, der erste Stern an der Oper des Kärnthnerthor- Theaters , verspricht, da sie noch immer im Fortschreiten begriffen ...

Lexikoneintrag zu »Löwe, Demoiselle«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 413.
Canzi, Katharina

Canzi, Katharina [DamenConvLex-1834]

Canzi, Katharina , verehlichte Wallbach , eine der vorzüglichsten deutschen Sängerinnen, 1804 zu Baden bei Wien geboren: Salieri bildete ihr Talent trefflich aus. ... ... Partien (weniger in heroischen), ist aber auch in der deutschen und namentlich französischen Oper eine erfreuliche Erscheinung.

Lexikoneintrag zu »Canzi, Katharina«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 270.
Ungher, Karoline

Ungher, Karoline [DamenConvLex-1834]

Ungher, Karoline , erhielt in Wien , wo sie 1800 geb. ... ... in Mozart's Figaro. Unter der Leitung Barbaja's, des Directors der ital. Oper , bildete sie sich noch sorgfältiger aus. Mit dessen Gesellschaft ging sie ...

Lexikoneintrag zu »Ungher, Karoline«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 265.
Pleyel, Ignatius

Pleyel, Ignatius [DamenConvLex-1834]

Pleyel, Ignatius , einer der fruchtbarsten Componisten des 18. Jahrhunderts, der fast alle Instrumente geschrieben hat, und dessen Werke sich durch Einfachheit, ... ... und starb daselbst den 14. November 1831. Wir besitzen von ihm die Oper Iphigenia und eine gute Pianoforteschule.

Lexikoneintrag zu »Pleyel, Ignatius«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 237-238.
Jomelli, Nikolaus

Jomelli, Nikolaus [DamenConvLex-1834]

... York einen Ruf nach Rom. Im folgenden Jahre wurde seine Oper Aëtius in Bologna gegeben. Eumenes erfreute sich 1746 in ... ... . Erst im Jahre 1768 kehrte Jomelli in sein Vaterland zurück. Seine Oper Iphigenia fiel 1773 durch die sehr mangelhafte Darstellung ...

Lexikoneintrag zu »Jomelli, Nikolaus«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 451-452.
Richard Löwenherz

Richard Löwenherz [DamenConvLex-1834]

Richard Löwenherz . In jenem glänzenden Turniere , welches uns Walter Scott ... ... welchen er in Palästina beleidigt hatte. Mit diesem Ereignisse beginnt Gretry's liebliche Oper , in der R's Minstrel, Blondel (s. d.), der ...

Lexikoneintrag zu »Richard Löwenherz«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 408.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon