Pomona (Mythologie) , die Gattin des Garten - und Feldgottes Vertumnus , ... ... gelangen. Endlich nahte ihr einmal eine schöne Frau mit liebkosender und verführerischer Vertraulichkeit; Pomona glaubte bei einer ihrer Geschlechtsverwandten weniger spröde Zurückhaltung zeigen zu müssen, und lag ...
Schlesien . Pomona 's Füllhorn , die Garbe der Ceres , Ariadne 's Webstuhl, Pan's Hirtenflöte, nichts von allem diesen vermissest du in diesem schönen, von den Karpathen , den Sudeten und dem Riesengebirge (s. d.) geographisch ...
Toscana , das Großherzogthum. Der Garten Italiens , wie man ... ... Gräben umgürtet, erblühen einzeln die Felder und einen sich zum bunten Fächer in Pomona 's Hand . Und Alles opfert auf des Ueberflusses Altar : der ...
September , der 9., sonst im alten Kalender der 7. ... ... Vertumnus (s. d.) der Römer und beständige Begleiter der lächelnden Pomona (s. d.): auch Herbstmonat , weil in ihm, gewöhnlich ...
Campagna di Roma , die ehemals blühendste reichste Gegend Italiens , ein ... ... es zur Blüthenzeit Roms war, die Kornkammer Italiens , der Lieblingsaufenthalt der freundlichen Pomona , das Sans souc aller großen und genialen Geister der jetzt verödeten Hauptstadt ...
Siewa (Mythologie) , die Liebesgöttin der Slaven , welche man sich ... ... zeugenden und schaffenden Lebens, und als solche der römischen Venus , wie der Pomona verwandt. Man opferte ihr Thiere und Menschen, besonders gefangene Christen . ...
Türkei (Geographie) . Wie ein golddurchwirkter Riesenschmetterling breitet dieses überreiche Zauberland ... ... überall im Februar schon das süße Himmelskind, der Lenz. Kein Wunder, daß Pomona hier ihr goldenes Füllhorn mit verschwenderischen Händen leerte! Eine Ueberfülle goldener ...
Laroche, Sophie von , geborne Guttermann, die Tochter eines Arztes ... ... einfache Natürlichkeit, womit sie geschrieben waren. ein zahlreiches Publikum. Auch eine Monatsschrift, Pomona , erhielt sich mehrere Jahre in der Gunst ihrer Leserinnen, und die ...