Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Roman

Roman [DamenConvLex-1834]

Roman Das klassische Alterthum kannte diese Dichtungsart nicht, denn die ... ... schon suchte, wiewohl zu sehr französirend, bedeutendere Töne anzuschlagen, bis endlich Göthe im »Werther« und später im »Wilhelm Meister« das Muster eines Romans aufstellte, wie ...

Lexikoneintrag zu »Roman«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 464-469.
Sterne, Lorenz

Sterne, Lorenz [DamenConvLex-1834]

Sterne, Lorenz . Zwei Geister waren es vornehmlich, welche vor Lavater ... ... Schminke von den Wangen schmolz und mit seinen silberhellen, tändelnden Trauerglöckchen jene thränenselige Werther- und Siegwartsperiode der Sentimentalität einläutete, die erst der alte »Götz ...

Lexikoneintrag zu »Sterne, Lorenz«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 407-409.
Göthe, Johann Wolfgang von

Göthe, Johann Wolfgang von [DamenConvLex-1834]

Göthe, Johann Wolfgang von . Hoch über alle Erscheinungen irgend einer Literaturgeschichte ... ... lenkt der ihm die Geister zu, wie ein Blitz entzündet die Herzen »Werther,« aus eigener Liebe zu Lotten, der Verlobten eines Freundes, hervorgegangen. ...

Lexikoneintrag zu »Göthe, Johann Wolfgang von«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 471-474.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3