Haube , die bekannte Kopfbedeckung der Frauen , war schon in den frühesten Zeiten bekannt; aber freilich möchte die Mitra der Alten einen wunderlichen Effekt in einer heutigen Modehandlung machen. Bei der ägyptischen Kappe oder Haube umschließt der Stoff die Stirne und hängt ...
Bethlehem , wo Christus geboren ward, existirt noch jetzt, freilich nur als unbedeutendes Dorf, bewohnt von Griechen und Armeniern. Es liegt 1 Meile südlich von Jerusalem . Der Weg dahin ist kahl und unfruchtbar, erregt aber die Aufmerksamkeit des frommen Pilgers ...
Declamation ein eben so viel gebrauchtes als gemißbrauchtes Wort. Wer declamirte nicht? Und doch ist Declamation nichts als Gesang . Freilich kann auch Jedermann singen; aber wie? Declamation hat so gut Gesetze des ...
Tanz . Wie schwebenden Schritts sich im Wellenschwunge die Paare drehen! Kaum ... ... Ludwig's XII sonst so ernster Hof wurde nun zum fröhlichen Tempel des Reigens. Freilich waren die damaligen Tänze nur noch sogenannte »niedrige Tänze« ( danses bases ): ...
Wien . Will man England oder Frankreich auf dem kürzesten ... ... solchen Tage, wo tausende von Equipagen und wohl 60,000 Fußgänger ihn durchziehen, bietet freilich seinesgleichen in Europa nicht. Unweit desselben liegt der Augarten, von Kaiser Joseph ...
Hand ( Schönheitspflege ). Es ist längst anerkannt, daß zarte Hände ... ... als solche Handschuhe , die man namentlich auf dem Lande leicht bereiten kann, aber freilich nach jeder Wäsche in der Färbung erneuern muß. Das abendliche Waschen mit ...
Haare . Diese dem menschlichen Haupte von der Natur gegebene, so ... ... das Haar auf eine anmuthige, dem Gesichte wohlanstehende Art zu arrangiren. Die Spartanerinnen freilich, denen jede Eitelkeit untersagt war, wanden ihre Zöpfe nur in einen glatten ...
Japan , das Land der Fabeln und Mährchen , wie ... ... bei Aufläufen etc. die Gassen gesperrt werden können. Durch dieses System der Strenge werden freilich viele Verbrechen verhindert, die größern aber, weil die Strafe zu hart ist, ...
Athen , die prachtvolle Hauptstadt der attischen Republik , (anfangs Königreich, ... ... ersten ausgezeichnetesten Bildhauer späterer Jahrhunderte kopirt. Die Dichter sind noch nicht erreicht, die Maler freilich nur aus Beschreibungen bekannt, müssen jedoch nach diesen das Unbegreifliche geleistet haben, und ...
Tabak . Es war im Jahr 1520, als ein Spanier, ... ... Verführung widerstehen, und wagte es zuerst unter allen Sultanen , der Hofetiquette zuwider, freilich nur im Geheimen, im Kreise weniger Vertrauter, den köstlichen Duft zu trinken! ...
Moral , Sitten-, Pflichten -, Tugendlehre. Empfindung , Begehren und ... ... einzurichten hat. Nach der Moral nun, welche ursprünglich in jedem Menschen liegt, aber freilich noch unentwickelt schlummert, ist der Mensch als moralisches, d. h. als ein ...
Texas . Diese vor Kurzem erst neuentstandene Republik , früher eine mexicanische ... ... , das Hornvieh, die Schweine und Schafe von T. Der Ansiedler gibt es freilich nur noch wenige; alles ist im Werden begriffen: aber eine glänzendere Zukunft ...
Kairo , die Hauptstadt Aegyptens , am rechten Ufer des Nil, mit 350,000 Ew., 400 herrlichen Moscheen , 15 Kirchen , 36 Synagogen , ... ... Esel , deren es zu diesem Zwecke 13,000 gibt. Kairo hat Straßenbeleuchtung, aber freilich sehr schlechte. '
Dairi . Im Reiche Japan die höchste Priesterwürde, verbunden mit dem ... ... Mikaddo ist auf die Einkünfte der Stadt Miako und ihres Gebietes angewiesen, was ihn freilich mannichfach beschränkt, und die frühere Pracht nicht mehr gestattet. Am Hofe des Dairi ...
Neapel . » Vedi Napoli e poi muori « (Sieh' ... ... eleganten Welt auf den schönen Uferstraßen der heiligen Lucia und der Chiaja. Ost genug freilich sind sie aufgehalten durch die Procession der vermummten frommen Brüderschaft oder durch die Lazzi ...
Dyreke . Im Jahr 1502 wurde Christian,Kronprinz von Dänemark ... ... ihrem süßen Traum erwachen. Sie mußte erleben, daß nach mancherlei Berathungen, bei welchen freilich nur der conventionelle Vortheil, nicht die Neigung des Königs eine Stimme hatte, ...
Damask , eine der bedeutendsten Städte des alten Syrien , so alt ... ... Spur verschwunden sind. Damaskus mag jetzt noch immer 40,000 Häuser haben, wovon jedes freilich, nach orientalischem Brauch, nur von einer einzigen Familie bewohnt ist. Das ...
Butter , ist das nützlichste und wohlschmeckendste Product, welches aus der ... ... den ältesten Völkern bekannt, wie wir aus der Naturgeschichte des Plinius ersehen, der aber freilich sagt, daß sie nur ein Nahrungsmittel der Barbaren gewesen sei, während die Römer ...
Soirèe . Wie Alles, was auf Sitten und Gebräuche, auf das ... ... die hie und da (in Deutschland ) bei uns noch den Fremden erdrückt. Freilich für Leute, die gern sehr bequem sind und früh schlafen gehen wollen, ...
... im Hennegau liefern die noch billigeren, aber freilich wieder geringeren fausses Valenciennes , welche Unbemittelteren zufallen. Das nördliche ... ... Das männliche Geschlecht gab schon längst seine Ansprüche an die Spitzen auf, und freilich möchten die Tuchröcke dazu nicht so gut wie die Sammet -Wämser und ...
Buchempfehlung
Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro