Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Cocosbaum

Cocosbaum [DamenConvLex-1834]

Cocosbaum , Pflanzengattung aus der natürlichen Familie der Palmen (s. d.), von Linné in die 6. Klasse gewiesen. Einheimisch in allen tropischen Ländern, ursprünglich aus Ostindien stammend. Die bekannteste und nützlichste Art ist die Cocos nucifera (Cocospalme, Calappebaum). ...

Lexikoneintrag zu »Cocosbaum«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 442-443.
Berberitzen (Botanik)

Berberitzen (Botanik) [DamenConvLex-1834]

Berberitzen (Botanik) , Berberis , von Linné in die 6. Klasse erster Ordnung gewiesen, ist eine Pflanzengattung aus der natürlichen Familie der Berberideen. Bei uns gedeiht nur die berberis vulgaris , der Berberitzenstrauch (Sauerdorn), welcher 2 bis 6 Fuß hoch wird ...

Lexikoneintrag zu »Berberitzen (Botanik)«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 10.
Dettin, Clara

Dettin, Clara [DamenConvLex-1834]

Dettin, Clara , Clara. Herzog Albrecht von Baiern war wenige ... ... ersten Zeit nach dem Verlust der Geliebten, einer Versteinerung gleich, jeden Trost von sich gewiesen hatte, das Schicksal seines Landes, die Reue seines greifen Vaters mußte ihn ...

Lexikoneintrag zu »Dettin, Clara«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 116-119.
Isabelle Eugenie

Isabelle Eugenie [DamenConvLex-1834]

Isabelle Eugenie , Tochter Philipp's II. von Spanien und Elisabeth ... ... in Brüssel . Sie bot Ludwig XIII. ihre Vermittelung an, die jedoch zurück gewiesen wurde. Bald darauf 1633 endete sie ihr mühevolles Leben, von allen Guten betrauert ...

Lexikoneintrag zu »Isabelle Eugenie«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 484-486.
Bernauerin, Agnes

Bernauerin, Agnes [DamenConvLex-1834]

Bernauerin, Agnes . Es war in der Zeit nach dem Tode des ... ... nach Regensburg ausgeschrieben war, auch Albrecht erschien, wurde er von den Schranken zurück gewiesen, indem ihn sein unritterlicher Lebenswandel davon ausschließe. Rasend vor Zorn erklärte Albrecht, ...

Lexikoneintrag zu »Bernauerin, Agnes«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 19-23.
Schäfergedicht, Schäferspiel

Schäfergedicht, Schäferspiel [DamenConvLex-1834]

Schäfergedicht, Schäferspiel , eine Art der Idylle (s. d.), wo im Gegensatz zur städtischen Künstelei und Verderbtheit, die Unschuld und Unbefangenheit, Naivetät und ... ... besserer Geschmack hat jetzt all' diese süßen, idyllischen Tändeleien aus der Literatur gewiesen. S....r.

Lexikoneintrag zu »Schäfergedicht, Schäferspiel«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 75-76.
Dorothea, Herzogin von Kurland

Dorothea, Herzogin von Kurland [DamenConvLex-1834]

Dorothea , Herzogin von Kurland , geborene Reichsgräfin von Medem ... ... , und doch stets beobachtet, stets theils durch Blick , Wort und Beispiel zurecht gewiesen und zum Guten ermuntert, wuchs Dorothea fröhlich auf, und ihre Seelenkräfte entwickelten sich ...

Lexikoneintrag zu »Dorothea, Herzogin von Kurland«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 204-216.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7