Synagoge . Dieß griechische Wort bedeutet eigentlich soviel als Versammlung. Nachdem der Tempel der Juden zerstört worden war, versammelten sich dieselben zur Verehrung Jehova's an anderen Plätzen, um ihre gottesdienstlichen Gebräuche auszuüben, und diesen ...
Theokratie , wörtlich Gottesherrschaft, ein Staat, als dessen besonderer Herrscher Gott ... ... war die Regierungsverfassung der alten Hebräer eine theokratische; nach Moses Erklärung war Jehova das Oberhaupt des Staates, und nur in seinem Namen regierten die Oberpriester und ...
Tanz . Wie schwebenden Schritts sich im Wellenschwunge die Paare drehen! Kaum ... ... der Gottheit. Nach dem Tacte der Aduse tanzten die feurigen Israelitinnen zu Ehren Jehova's; in ausdrucksvollen Geberden, in schweigender Andacht umkreiste der Aeltesten Chor ...
Heilkunde . Die Kunst , Krankheiten zu heilen, erfordert eine große ... ... Geister ihrem segenbringenden Geschäfte geweiht; ja sie ward sogar zum Geschäfte der Götter erhoben. Jehova hieß der Arzt des auserwählten Volkes, Moses , Christus , die ...
Dämon, dämonisch, Dämonologie . Die Dämonen (Höchsteinsichtsvollen, Weisen, Allwissenden) ... ... Unbegreiflichkeit der Wege des Schicksals : der Dämonologie, sichern Eingang. Denn Jehova's Thron umgeben sieben Engel . (Tob. 12,15.) Diese bilden ...
Erdmuthe Sophia, Markgräfin von Baireuth , Markgräfin von Baireuth, geborne Herzogin ... ... ihrer Angabe verfertigt waren. Auf der einen Seite stand in einer Strahlenglorie der Name Jehova in hebräischer Schrift, von dem Rautenkranz des sächsischen Wappens und ihren Namen ...