Suchergebnisse (190 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Strauss und Lanner

Strauss und Lanner [DamenConvLex-1834]

Strauss und Lanner . Die Sonne ging im ... ... Stunde vor dem Spiegel und betrachteten mit ängstlicher Kunstmiene die Frisur à la mode und die graziöse Taille à la guêpe . Vergangenen Abend war er ja angekommen mit seiner fliegenden Kapelle, ...

Lexikoneintrag zu »Strauss und Lanner«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 445-448.
Guiche, Gräfin von

Guiche, Gräfin von [DamenConvLex-1834]

Guiche, Gräfin von , Diana , Gräfin von, mit dem Beinamen ... ... Philibert von Gramont, Grafen von Guiche, vermählte. Derselbe hatte bei der Belagerung von la Fère durch eine Kanonenkugel einen Arm verloren und starb an den Folgen dieser Verwundung ...

Lexikoneintrag zu »Guiche, Gräfin von«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 72-73.
Spanien (Kochkunst)

Spanien (Kochkunst) [DamenConvLex-1834]

Spanien (Kochkunst) . ( Kochkunst .) Die jetzt so beliebte ... ... Tomaten in's Röthliche hinüberschimmert. In allen Provinzen S's ist dieser Arroz a la V alenciana ungemein beliebt. Unter den Getränken ist dem Spanier das liebste die ...

Lexikoneintrag zu »Spanien (Kochkunst)«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 331-333.
Heinefetter, Sabine

Heinefetter, Sabine [DamenConvLex-1834]

Heinefetter, Sabine , eine der berühmtesten und ausgezeichnetsten Sängerinnen der neuesten Zeit ... ... herrlichen Mittel den deutschen Meistern entzogen hatte. Ihre glänzendsten Leistungen sind Romeo, la Straniera , Anna Bolena, Desdemona etc.; doch weiß sie auch als Rosine etc ...

Lexikoneintrag zu »Heinefetter, Sabine«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 220-221.
Paisiello, Giovanni

Paisiello, Giovanni [DamenConvLex-1834]

Paisiello, Giovanni , eines jener reichen italienischen Talente , deren Ruhm ... ... außer einer Menge anderer Sachen, 148 Opern , von denen besonders la Molinara (die schöne Müllerin) die Reise durch Europa gemacht hat ...

Lexikoneintrag zu »Paisiello, Giovanni«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 63-64.
Nantes (Geographie)

Nantes (Geographie) [DamenConvLex-1834]

Nantes (Geographie) , die Hauptstadt des franz. Departements der Niederloire, ... ... Quartiere zeigen sich dagegen freundlich und elegant. Von den Vorstädten Isle de Feydau und La Fosse, wo die reichsten Kaufleute wohnen, hat man eine prachtvolle Aussicht auf den ...

Lexikoneintrag zu »Nantes (Geographie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 360.
Spanien (Geographie)

Spanien (Geographie) [DamenConvLex-1834]

Spanien (Geographie) . ( Geographie .) Lieblich weht der ... ... , von den Kämpfen mit den Mauren auf den weinbekränzten Höhen von Xeres de la Frontera, oder vom Alhambra und von den Wallfahrten zu dem goldenen Vließe Südamerika ...

Lexikoneintrag zu »Spanien (Geographie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 310-321.
Spanien (Geschichte)

Spanien (Geschichte) [DamenConvLex-1834]

Spanien (Geschichte) ( Geschichte ) »Es ist eine stolze ... ... Heere der Gothen und Mauren lagerten auf den weinbekränzten Höhen von Xeres de la Frontera; nur der kleine Fluß Guadalete trennte sie, und das heiße Schlachten begann ...

Lexikoneintrag zu »Spanien (Geschichte)«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 321-326.
Amerika (Geographie)

Amerika (Geographie) [DamenConvLex-1834]

Amerika (Geographie) . Heißt auch die neue Welt, ist seiner Länge ... ... dem Missisippi, dem Orinoko, dem Amazonen - und dem Silberstrome. ( Rio de la Plata ). Es hat die größten Süßwasserseen, wie jene Kette von mächtigen Wasserbecken, ...

Lexikoneintrag zu »Amerika (Geographie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 178-181.
Bolivia (Geographie)

Bolivia (Geographie) [DamenConvLex-1834]

Bolivia (Geographie) , Republik in Südamerika , früher Alto- ... ... Bewässert wird das Land von den Quellen des Amazonenstromes , des Ucayate, La Plata , Paraguay . Es ist romantisch schön, Hochthäler, Bergklüfte, kolossale Gipfel ...

Lexikoneintrag zu »Bolivia (Geographie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 123-125.
Morlacchi, Francesco

Morlacchi, Francesco [DamenConvLex-1834]

Morlacchi, Francesco , königl. sächs. erster Kapellmeister. In Italien ... ... Kaiser Alexanders. Unter seinen Opern zeichnen sich aus: Teopaldo und Isolina, La gioventà di Enrico IV., il renegato; unter den Kirchensachen: eine Messe ...

Lexikoneintrag zu »Morlacchi, Francesco«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 292-293.
Russland (Geschichte)

Russland (Geschichte) [DamenConvLex-1834]

Russland (Geschichte) . An einem Sommertage des Jahres 955 strömte ... ... , mit Hilfe des Arztes l'Estocq und des französ. Gesandten de la Chetar die jene glückliche Duodezrevolution auszuführen, die uns vor wenig Jahren in ...

Lexikoneintrag zu »Russland (Geschichte)«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 14-19.
Lavalette, Gräfin von

Lavalette, Gräfin von [DamenConvLex-1834]

Lavalette, Gräfin von , Emilie Luise von Beauharnais , Gräfin von. ... ... einer Gräfin von Beauharnais, geheirathet hatte, und dessen Bruder sich mit Josephine Tascher de la Pagerie, nachmaliger Kaiserin, vermählte. Bei Zusammenberufung der Stände wurde ersterer zum Substituten ...

Lexikoneintrag zu »Lavalette, Gräfin von«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 297-300.
Joly, Marie Elisabeth

Joly, Marie Elisabeth [DamenConvLex-1834]

... femmes savantes in der Rolle der la Martine , als Dorine im Tartuffe , Nicole und Toinette ... ... dieses Namens von Racine. Als ein neues Theater , welches fortan de la République genannt wurde, im Palais royal errichtet war, weigerte ...

Lexikoneintrag zu »Joly, Marie Elisabeth«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 449-451.
Lamballe, Fürstin von

Lamballe, Fürstin von [DamenConvLex-1834]

Lamballe, Fürstin von , Maria Theresia Luise Savoyen-Carignan, ... ... gegen sie diente, und man sie in ein anderes noch schrecklicheres Gefängniß, nach la Force , brachte. Hier blieb sie bis zu den in Frankreichs Annalen ...

Lexikoneintrag zu »Lamballe, Fürstin von«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 262-265.
Lenormand, Demoiselle

Lenormand, Demoiselle [DamenConvLex-1834]

Lenormand, Demoiselle , berühmte Wahrsagerin, hat sich durch ... ... erschienen. Zwei Jahre später gab sie eine Schrift, betitelt: Anniversaire de la mort de l'Impératrice Josephine und 1815 la Sybille au tombeau de Louis XVl . heraus, und endlich eine Mittheilung über ...

Lexikoneintrag zu »Lenormand, Demoiselle«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 328-329.
Noverre, Jean Georges

Noverre, Jean Georges [DamenConvLex-1834]

Noverre, Jean Georges , dieser berühmte Tanzmeister, welcher sich durch seine ... ... größten Theil seines Vermögens, arbeitete kurz vor seinem Tode an einem » Dictionnaire de la danse « und starb den 19. November 1810 zu St. Germain-en ...

Lexikoneintrag zu »Noverre, Jean Georges«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 457-458.
Beauharnais, Fanny de

Beauharnais, Fanny de [DamenConvLex-1834]

Beauharnais, Fanny de , geschätzte franz. Schriftstellerin, wurde 1738 geboren, ... ... Letters de Stephanie; l'Abailard supposé; l'Aveugle par amour; l'Ile de la félicité etc. Sie starb 1813. – Beauharnais, Josephine und Hortensie s ...

Lexikoneintrag zu »Beauharnais, Fanny de«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 475.
Rousseau, Jean Jacques

Rousseau, Jean Jacques [DamenConvLex-1834]

Rousseau, Jean Jacques . Wenn der Abend seinen Purpurmantel um die ... ... war, wurde er doch darin bestärkt durch die Feindschaft, welche ihm seine Lettres la musique franç. zugezogen hatten. R. glaubte sich nicht mehr sicher in ...

Lexikoneintrag zu »Rousseau, Jean Jacques«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 492-495.
Théroigne de Méricourt

Théroigne de Méricourt [DamenConvLex-1834]

Théroigne de Méricourt , verdankt ihrer moralischen Entsittlichung und politischen Verblendung eine ... ... . Sie erschien im Amazonenkleide, den schönen Kopf mit einem kleinen Hute à la Henri IV . bedeckt, unter der Menge, die täglich die Gänge und die ...

Lexikoneintrag zu »Théroigne de Méricourt«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 110-113.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon