Suchergebnisse (190 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Scudéry, Magdalene von

Scudéry, Magdalene von [DamenConvLex-1834]

Scudéry, Magdalene von , geb. 1607 zu Hàvre, wo ihr Vater ... ... französische Beredsamkeit aufrief, siegte Frl. v. S. in ihrem » Discours de la gloire «. Sie war ausgezeichnet häßlich, und in ihren leblosen, starken Zügen sprach ...

Lexikoneintrag zu »Scudéry, Magdalene von«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 187-188.
Levert, Johanne Emilie

Levert, Johanne Emilie [DamenConvLex-1834]

Levert, Johanne Emilie , Schauspielerin des théatre franais , ist in ... ... Everard im » Vieux Célibataire ,« als Madame Patrin im » Chevalier à la mode, « ferner in der » femme jalouse « und der » mère ...

Lexikoneintrag zu »Levert, Johanne Emilie«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 340-341.
Lussan, Margarethe von

Lussan, Margarethe von [DamenConvLex-1834]

... und Neider behaupteten es, ein Edelmann de la Serre, Verf. mehrerer dramatischer Werke, habe dem Fräulein Lussan bei ... ... des Romans geholfen; aber ihre spätern Schriften anullirten diese Vermuthung. Mit de la Serre lebte Margarethe bis an seinen Tod (er wurde fast 100 Jahre ...

Lexikoneintrag zu »Lussan, Margarethe von«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 450-451.
Robespierre, Charlotte

Robespierre, Charlotte [DamenConvLex-1834]

Robespierre, Cahrlotte , Charlotte , die Schwester des ... ... und so versammelten sich denn viele an ihrem einsamen Grabe auf dem Kirchhof Père la Chaise , wo ein Priester der neu-katholischen Kirche die Worte: » Citoyens, la soeur du grand Robespierre a cessé de vivre !« sprach. Ueber ihren ...

Lexikoneintrag zu »Robespierre, Charlotte«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 426-427.
Montolieu, Pauline von

Montolieu, Pauline von [DamenConvLex-1834]

Montolieu, Pauline von , Pauline, Isabelle v. ... ... treu bleiben wird. Von ihren zahlreichen Schriften erwähnen wir noch: – Theodora: la Princesse de Wolfenbüttel ; die Uebersetzung von Schillers Geisterseher: lettres écrites de Rome et de la Grèce au commencement du 4. siècle und ihren schweizerischen Robinson. ...

Lexikoneintrag zu »Montolieu, Pauline von«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 281-282.
Coligny, Henriette von

Coligny, Henriette von [DamenConvLex-1834]

Coligny, Henriette von , To chter des Grafen Jean de Coligny, ... ... trennte diese glückliche Ehe bald und Henriette reichte ihre Hand später dem Grafen de la Suze. Auch diese Verbindung war keine glückliche. Des Grafen düsteres Gemüth , ...

Lexikoneintrag zu »Coligny, Henriette von«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 448-449.
Frankreich (Geographie)

Frankreich (Geographie) [DamenConvLex-1834]

Frankreich (Geographie) . ( Geographie .) Frankreich ist theils Hochebene, ... ... gelehrig, aber auch unstätt und leicht aufzuregen. Sie nennen sich selbst: la grande nation , und in der That ist ihre Geschichte an Großthaten reich ...

Lexikoneintrag zu »Frankreich (Geographie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 182-186.
Pompadour, Marquise von

Pompadour, Marquise von [DamenConvLex-1834]

Pompadour, Marquise von , Jeanne Antoinette Poisson , Marquise von, ... ... der Feste. Zum Lohne für seine Bemühungen wurde er zum gentil-homme ordinaire de la chambre und später zum Historiographen von Frankreich ernannt. Verschiedene andere, mehr ...

Lexikoneintrag zu »Pompadour, Marquise von«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 253-257.
Maintenon, Marquise von

Maintenon, Marquise von [DamenConvLex-1834]

Maintenon, Marquise von , Francisca von Aubigné , Marquise ... ... eine freundliche Gefährtin und treue Freundin zu finden. Des Königs Beichtvater, der Pater la Chaise , machte ihm den Vorschlag , seine Liebe durch das Band ...

Lexikoneintrag zu »Maintenon, Marquise von«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 496-499.
Montespan, Marquise von

Montespan, Marquise von [DamenConvLex-1834]

... innigere Verhältniß; die gefühlvolle, liebende Frau von la Vallière war eine der ersten, und nur die Königin wollte lange diese ... ... Söhne und Töchter wurden nach und nach von Ludwig anerkannt. Nachdem Frau von la Vallière 1674 den Hof verlassen hatte, waltete Fr. v. ... ... seinem Reiche selbst unumschränkt gebietenden Fürsten. Sie begünstigte La Fontaine , Molière, Guinault; die unterdrückte Tugend ...

Lexikoneintrag zu »Montespan, Marquise von«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 274-277.
Australien (Geschichte)

Australien (Geschichte) [DamenConvLex-1834]

Australien (Geschichte) . Dieser ganze Erdtheil, erst in seiner Bildung ... ... und im 19. Jahrhundert haben Franzosen und Briten in der Erforschung Australiens gewetteifert, La Peyrouse, Baudin, Péron, Grant, Flinders, vorzüglich aber die russischen Weltumsegler Krusenstern ...

Lexikoneintrag zu »Australien (Geschichte)«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 388-389.
Aissé, eine Circassierin

Aissé, eine Circassierin [DamenConvLex-1834]

Aissé, eine Circassierin , von Geburt eine Circassierin, wurde als vierjähriges ... ... späterhin sind sie, zusammengestellt mit den hinterlassenen Briefen der Damen Tonein, Villars und la Fayette, nochmals zu Paris im Jahre 1806 in drei Bänden erschienen. ...

Lexikoneintrag zu »Aissé, eine Circassierin«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 119-120.
Cheron, Elisabeth Sophie

Cheron, Elisabeth Sophie [DamenConvLex-1834]

Cheron, Elisabeth Sophie , eine berühmte Malerin, 1648 in Paris ... ... einem Kupferwerke von 41 Blättern » Pierres gravées, tirées des principaux cabinets de la France « erschienen. Elisabeth Cheron verstand außerdem die alten Sprachen und versuchte ...

Lexikoneintrag zu »Cheron, Elisabeth Sophie«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 350-351.
Marlborough, Herzogin von

Marlborough, Herzogin von [DamenConvLex-1834]

Marlborough, Herzogin von , ein in der englischen Geschichte durch kluge ... ... , zu erlangen, gab ihre Aemter als erste Ehrendame und grande maîtresse de la garderobe auf, doch Anna nahm nicht nur ihr Entlassungsgesuch an, sondern auch ...

Lexikoneintrag zu »Marlborough, Herzogin von«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 115-118.
Bayard, Pierre du Terrail

Bayard, Pierre du Terrail [DamenConvLex-1834]

Bayard, Pierre du Terrail , Herr von, der Ritter ohne Furcht ... ... würdiger verherrlicht hat den Helden aber Madame de Dufrenoy in ihrem Gedichte : La mort de Bayard , welches von der Akademie française gekrönt wurde. – ...

Lexikoneintrag zu »Bayard, Pierre du Terrail«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 471-473.
Longueville, Herzogin von

Longueville, Herzogin von [DamenConvLex-1834]

Longueville, Herzogin von , Anne Geneviève de Bourbon -Condé , ... ... sich die Herzogin in die Niederlande und bewog durch ihre mächtigen Beschützer Turenne und La Rochefoucauld den Hof, ihren Gemahl und ihre Brüder, die Prinzen von Condé und ...

Lexikoneintrag zu »Longueville, Herzogin von«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 403-404.
Saison in Paris und London

Saison in Paris und London [DamenConvLex-1834]

Saison in Paris und London . Die Zeit der Vergnügungen für die ... ... Orchester , nach denen es sich ganz anders tanzt, als zum piano à la campagne . Der Saison sieht Jedermann hoffend entgegen; sie verhilft zu Ehren und ...

Lexikoneintrag zu »Saison in Paris und London«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 32-34.
Roland, Angelica Francisca

Roland, Angelica Francisca [DamenConvLex-1834]

... Lustspiel mit dem Titel: le retour des Matelots ou la prise de la Grenade ; der schaffende, rege Geist des kindlichen ... ... Alexandra ou la Chaumière russe, Adalbert de Montgelas, Emilia ou la ferme des Apennins, Lydia Stevil, ou le prisonnier français, la jeune Bostonienne suivie d Amica, le tresor de ...

Lexikoneintrag zu »Roland, Angelica Francisca«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 437-438.
Gaussin, Johanne Katharine

Gaussin, Johanne Katharine [DamenConvLex-1834]

Gaussin, Johanne Katharine , eine berühmte Schauspielerin am Théatre français , ... ... von dem Spiele der Gaussin als Berenice gerührt, in Thränen ausgebrochen sei. La Harpe sagt von ihr, sie habe es verstanden, mit der Stimme zu ...

Lexikoneintrag zu »Gaussin, Johanne Katharine«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 331.
Jeux floreaux, Blumenspiele

Jeux floreaux, Blumenspiele [DamenConvLex-1834]

Jeux floreaux, Blumenspiele , Blumenspiele , ein Fest, das jährlich am ... ... und 1694 zu einer Akademie erhoben ward, stellt in der Kirche de la Daurade die Preise aus, welche in einer goldnen Amaranthe für die beste ...

Lexikoneintrag zu »Jeux floreaux, Blumenspiele«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 406-407.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon