Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Grönland

Grönland [DamenConvLex-1834]

Grönland . Dieser Theil Amerika 's ist bereits um die Mitte des 10. Jahrhunderts, also ein Halbjahrtausend früher, bevor Columbus in Westindien landete, von einem Isländer, Gunbiorn, entdeckt und von dem Norweger Erik Rauda zuerst ...

Lexikoneintrag zu »Grönland«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 52-55.
Aeneas

Aeneas [DamenConvLex-1834]

Aeneas . Ein Heros der Geschichte des trojanischen Kriegs, von Virgil ... ... dieser zurückgekehrt, verließ er Sicilien, segelte in die Mündung der Tiber , und landete im Gebiet des Königs Latinus, heirathete dessen Tochter Lavinia, besiegte den ihr früher ...

Lexikoneintrag zu »Aeneas«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 81-82.
Ariadne

Ariadne [DamenConvLex-1834]

Ariadne . Die Tochter des Königs von Kreta , Minos des Zweiten ... ... Mänaden von dem großen Zug nach Indien heimkehrte, und auf Naxos landete. Er tröstete die Verlassne, bat um ihre Liebe , und als sie ...

Lexikoneintrag zu »Ariadne«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 285-286.
Vera Cruz

Vera Cruz [DamenConvLex-1834]

Vera Cruz , eine leuchtende Perle im mexikanischen Staatendiadem, ein 1005 Quadrat ... ... vor der gräßlichen Harpye, dem gelben Fieber . Im J. 1519 landete Cortez (s. d.) mit seiner kleinen Schar an dieser Küste. Da ...

Lexikoneintrag zu »Vera Cruz«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 320-321.
Camoens, Luis de

Camoens, Luis de [DamenConvLex-1834]

Camoens, Luis de , Luis de, Portugals größter Dichter, einer ... ... Er sehnte sich nach Europa . Seine Freunde schossen Geld zusammen, und er landete 1569 im Tajo, arm wie ein Bettler; doch nicht ohne alle Hoffnungen ...

Lexikoneintrag zu »Camoens, Luis de«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 256-259.
Macdonald, Flora

Macdonald, Flora [DamenConvLex-1834]

Macdonald, Flora . Oft gelang es Frauen , da rettend einzuschreiten, ... ... war ruhig, Flora und der edle Flüchtling brachen nach Skye auf. Das Bot landete zu Mugstole, dem Familiensitze der Macdonald, man speiste zu Mittag bei ...

Lexikoneintrag zu »Macdonald, Flora«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 463-465.
Estrada, Maria d'

Estrada, Maria d' [DamenConvLex-1834]

Estrada, Maria d' , Maria d', die Gemahlin des Eroberers und ... ... vom theuern Gatten getrennt zurückbleiben. So bestieg sie an seiner Seite das Admiralschiff und landete mit ihm in der Gegend des heutigen Vera-Cruz am 2 April ...

Lexikoneintrag zu »Estrada, Maria d'«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 16-18.
Columbus, Christoph

Columbus, Christoph [DamenConvLex-1834]

Columbus, Christoph , der unsterbliche Entdecker Amerika 's, dem nur ... ... ungerecht Eingekerkerten eine dritte Unternehmung anzuvertrauen. Die Fahrt war von fürchterlichen Stürmen begleitet. Columbus landete endlich fast ganz von Mannschaft und Schiffen entblößt, auf Jamaica , wo er ...

Lexikoneintrag zu »Columbus, Christoph«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 455-456.
Margarethe von Anjou

Margarethe von Anjou [DamenConvLex-1834]

Margarethe von Anjou , Tochter des Titular-Königs Réné von Sicilien, ward ... ... zurück, unterstützt von Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund . Voller Hoffnungen landete auch Margarethe, da empfing sie die Nachricht von der Niederlage ihres Heeres, an ...

Lexikoneintrag zu »Margarethe von Anjou«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 56-58.
Odysseus (Mythologie)

Odysseus (Mythologie) [DamenConvLex-1834]

Odysseus (Mythologie) , römisch Ulysses , Sohn des Laertes und der ... ... denen er mit Noth und Mühe entrann und auf der Insel der berüchtigten Circe landete, die seine Gefährten in Schweine verwandelte, und ihn in Liebesbanden ein Jahr ...

Lexikoneintrag zu »Odysseus (Mythologie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 479-481.
Australien (Geschichte)

Australien (Geschichte) [DamenConvLex-1834]

Australien (Geschichte) . Dieser ganze Erdtheil, erst in seiner Bildung ... ... unermüdlichen Eifer alle seine Vorgänger in der Erforschung Australiens in Schatten stellte. Er landete 1778 zuerst in Australien und erweiterte auf drei Reisen um die Welt ...

Lexikoneintrag zu »Australien (Geschichte)«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 388-389.
Catalina, Dona de Erauso

Catalina, Dona de Erauso [DamenConvLex-1834]

Catalina, Dona de Erauso , de Erauso, Dona , genannt la ... ... dem Schiffe und mußte auf ein anderes gebracht werden. Am 1. November 1624 landete sie in Cadix , das Volk versammelte sich und staunte die Fahnenjunker-Nonne ...

Lexikoneintrag zu »Catalina, Dona de Erauso«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 298-304.
Margarethe von Oestreich

Margarethe von Oestreich [DamenConvLex-1834]

Margarethe von Oestreich , die kluge und geistreiche Tochter Kaiser Maximilian I. ... ... et morte pucelle « auf sich abzufassen. Inzwischen ließ der Sturm nach, das Schiff landete glücklich am Orte seiner Bestimmung , Margarethe wurde mit Enthusiasmus empfangen, allein ...

Lexikoneintrag zu »Margarethe von Oestreich«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 58-59.
Griechenland (v Geschichte)

Griechenland (v Geschichte) [DamenConvLex-1834]

Griechenland (Alte Geschichte) . Aus dem Schooße des Meeres stieg ... ... die Sache, die Privatstreitigkeiten schwiegen, die Regierung gewann Vertrauen Aber Ibrahim Pascha landete im Februar in Morea und setzte eine große Truppenmasse aus. Trotz ...

Lexikoneintrag zu »Griechenland (v Geschichte)«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 11-31.
Berry, Karoline, Herzogin von

Berry, Karoline, Herzogin von [DamenConvLex-1834]

Berry, Karoline, Herzogin von . Unter dem sonnenklaren Himmel , der ... ... zu der Fahrt, die sie an Frankreichs Küsten trug. Den 21. Mai landete sie im Hafen von Marseille , wo sie 9 Tage blieb, und ...

Lexikoneintrag zu »Berry, Karoline, Herzogin von«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 25-35.
Isabelle, Königin von England

Isabelle, Königin von England [DamenConvLex-1834]

Isabelle, Königin von England , Tochter Philipp's des Schönen von ... ... zu Stande und erhielt mehrere Schiffe und 3000 Mann zu ihrer Verfügung. Mit diesen landete sie im Septbr. 1326 an der Küste von Suffolk, vereinigte sich mit den ...

Lexikoneintrag zu »Isabelle, Königin von England«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 480-482.
Mathilde, Königin von England

Mathilde, Königin von England [DamenConvLex-1834]

Mathilde, Königin von England , Königin von England , die Tochter ... ... sich krönen. Jetzt entspann sich ein lange dauernder Kampf zwischen Gottfried und Stephan. Mathilde landete mit einem franz. Heer, wurde aber geschlagen und gefangen genommen. In ...

Lexikoneintrag zu »Mathilde, Königin von England«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 145-147.
Octavia, Gemahlin des Antonius

Octavia, Gemahlin des Antonius [DamenConvLex-1834]

Octavia, Gemahlin des Antonius , geboren um das Jahr 691 ... ... Reibungen führte, und übernahm 716 eine Gesandtschaft zu ihrem Bruder. Von Antonius begleitet, landete sie bei Tarent , und der Kraft ihres Wortes gelang es, Octavian zu ...

Lexikoneintrag zu »Octavia, Gemahlin des Antonius«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 471-472.
Gustav Adolph, König von Schweden

Gustav Adolph, König von Schweden [DamenConvLex-1834]

Gustav Adolph, König von Schweden , König von Schweden , der ... ... des Nimmerwiedersehens rührenden Abschied genommen, brach er 1630 mit 13,999 Mann auf und landete an der Küste von Pommern . Anfangs verhöhnte die Gegenpartei den nordischen Helden, ...

Lexikoneintrag zu »Gustav Adolph, König von Schweden«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 85-88.
Henriette Marie, Königin von England

Henriette Marie, Königin von England [DamenConvLex-1834]

Henriette Marie, Königin von England von Frankreich , eine der geprüftesten ... ... Novemberstürme nicht achtend, ging die heldenmüthige Frau nach 14 Tagen wieder unter Segel und landete dies Mal zwar glücklich, aber nicht unentdeckt an Englands Küste. Die Wachsamkeit ...

Lexikoneintrag zu »Henriette Marie, Königin von England«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 243-247.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon