Suchergebnisse (158 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bonaparte (Familie)

Bonaparte (Familie) [DamenConvLex-1834]

Bonaparte (Familie) , die Familie . Aufgestiegen zum höchsten Glanze irdischer ... ... knüpfte die heutige Familie Bonaparte an das alte italienische Geschlecht dieses Namens, von welchem ein Zweig während der Kämpfe der Guelfen und Gibellinen nach ...

Lexikoneintrag zu »Bonaparte (Familie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 128-131.
Bombay (Geographie)

Bombay (Geographie) [DamenConvLex-1834]

Bombay (Geographie) , eine der drei großen Präsidentschaften der englischen Handelscompagnie ... ... in den Besitzungen der Compagnie. Auf der Insel Bombay liegt die Stadt gleiches Namens, welche von 170,000 Bewohnern aller Religionen und Nationen belebt ist. Eine ...

Lexikoneintrag zu »Bombay (Geographie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 126.
Granada (Geographie)

Granada (Geographie) [DamenConvLex-1834]

Granada (Geographie) , spanische Provinz von 450 Quadrat M. mit 1 ... ... Zuckerrohr. Baumwolle etc. Merkwürdig sind die zahlreichen altmaurischen Baudenkmäler. Die Hauptstadt gleiches Namens liegt am Xenil und Darro, hat 70,090 Ew, enge und krumme Straßen ...

Lexikoneintrag zu »Granada (Geographie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 496-497.
Rosette (Geographie)

Rosette (Geographie) [DamenConvLex-1834]

Rosette (Geographie) , eine hübsch gebaute, von 14,000 Ew. belebte Stadt Aegyptens , zwischen Kairo und Alexandrien , in einer reizenden ... ... Hafen an den Nilmündungen und bedeutenden Linonmanufakturen und Oelfabriken. Ueber die Edelsteine gleiches Namens s. Diamanten .

Lexikoneintrag zu »Rosette (Geographie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 483.
Joly, Marie Elisabeth

Joly, Marie Elisabeth [DamenConvLex-1834]

Joly, Marie Elisabeth , berühmte Schauspielerin des Théatre français , geb. ... ... und überraschte besonders durch ihr tief durchdachtes Spiel als Athalie in dem Trauerspiele dieses Namens von Racine. Als ein neues Theater , welches fortan de la République ...

Lexikoneintrag zu »Joly, Marie Elisabeth«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 449-451.
Nenndorf (Geographie)

Nenndorf (Geographie) [DamenConvLex-1834]

Nenndorf (Geographie) . In einem lieblichen Thale, inmitten einer anmuthigen Gegend ... ... vom Kurfürst Wilhelm I. erbauten Schlosse und andern nützlichen Anlagen ausgestattete Badeort obigen Namens. Die drei vorzüglichsten Quellen entspringen nahe bei der kleinen Stadt Rodenberg, geben ...

Lexikoneintrag zu »Nenndorf (Geographie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 395.
Antoniner Nonnenorden

Antoniner Nonnenorden [DamenConvLex-1834]

Antoniner Nonnenorden . Der fromme Eifer, mit welchem die Antonianer die Kranken ... ... achtzehnten Jahrhunderts mit der Congregation der barmherzigen Schwestern. Ueber eine andere Klasse dieses Namens vergleiche man d. A. » Aegyptische Klosterfrauen .« –t–

Lexikoneintrag zu »Antoniner Nonnenorden«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 244.
Lamothe Valois, Gräfin

Lamothe Valois, Gräfin [DamenConvLex-1834]

... Versailles durch ein der Königin täuschendähnliches Mädchen, Namens Oliva, die ihm eine Rose als Versöhnungszeichen reichte, hintergangen zu ... ... zur Brandmarkung, Staupenschlag und ewigem Gefängniß verurtheilt. Die Fassung und Schonung eines hohen Namens, welche die Unglückliche bis hierher bewiesen hatte, verließ sie jetzt gänzlich, ...

Lexikoneintrag zu »Lamothe Valois, Gräfin«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 265-270.
Molukken, Gewürzinseln

Molukken, Gewürzinseln [DamenConvLex-1834]

Molukken, Gewürzinseln , den Holländern gehörend, eine Inselgruppe bei Asien , ... ... . Eine Merkwürdigkeit ist noch der Vulkan Gunong Api auf der Insel gleiches Namens, und die dem Meere von Banda eigenthümliche Erscheinung des weißen Wassers ...

Lexikoneintrag zu »Molukken, Gewürzinseln«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 261-263.
Siebold, Charlotte von

Siebold, Charlotte von [DamenConvLex-1834]

Siebold, Charlotte von , Charlotte von, genannt Heiland , eine ... ... die Entbindungskunst. Geb. 1792 zu Seligenstadt und nach ihres Vaters Tode, eines Beamten, Namens Heiland , von ihrem Stiefvater, dem Hof- und Medicinalrathe Dr . Damian ...

Lexikoneintrag zu »Siebold, Charlotte von«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 244-245.
Gibellinen und Guelfen

Gibellinen und Guelfen [DamenConvLex-1834]

Gibellinen und Guelfen (Waiblinger und Welfen ), der Name zweier politischen ... ... Hohenstaufen gegen den Papst in Pistoja zwei deutsche Brüder, der Eine, Namens Guelf , für den Papst , der Andere Gibel für den Kaiser ...

Lexikoneintrag zu »Gibellinen und Guelfen«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 427.
Pompadour, Marquise von

Pompadour, Marquise von [DamenConvLex-1834]

Pompadour, Marquise von , Jeanne Antoinette Poisson , Marquise von, ... ... Pompadour erhoben; und obgleich sie in keiner Beziehung mit der alten Familie dieses Namens stand, hoffte sie doch durch den Glanz desselben ihre geringe Herkunft vergessen zu ...

Lexikoneintrag zu »Pompadour, Marquise von«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 253-257.
Augustinus, der Heilige

Augustinus, der Heilige [DamenConvLex-1834]

Augustinus, der Heilige , der Heilige , den 13. November ... ... Jahre lang wurde er von einer Geliebten gefesselt, mit welcher er einen Sohn, Namens Adeodat (von Gott Gegebener) zeugte. Später verließ er sie, und ging ...

Lexikoneintrag zu »Augustinus, der Heilige«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 375-376.
Octavia, Gemahlin Nero's

Octavia, Gemahlin Nero's [DamenConvLex-1834]

... Vorwande, daß sie ihm keine Erben seines Namens gebe. Kaum sah sich Poppäa mit Nero verbunden und ihres Einflusses ... ... Da er jedoch keinen gerechten Tadel an O. aufzufinden vermochte, mußte einer, Namens Anicetus, das Bekenntniß eines verbotenen Umganges mit ihr ablegen, die hierauf in ...

Lexikoneintrag zu »Octavia, Gemahlin Nero's«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 472-473.
Tibaldi-Biagi, Constanze

Tibaldi-Biagi, Constanze [DamenConvLex-1834]

Tibaldi-Biagi, Constanze : An den freundlichen Gestaden der Elbe im ... ... Tode getroffene Clorinde von der Bühne abtrat. Ein wohlhabender Privatmann in Bologna , Namens Biagi, wurde jedoch ihr rettender Arzt , indem er mildernd und versöhnend um ...

Lexikoneintrag zu »Tibaldi-Biagi, Constanze«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 131.
Kemble, Miß Frances Anna

Kemble, Miß Frances Anna [DamenConvLex-1834]

Kemble, Miß Frances Anna , die Tochter Charles und Nichte John Kemble's, die bedeutendste englische Schauspielerin neuester Zeit, geb. 1812, betrat als Julie im ... ... tiefes Studium Shakespeare's beurkundet. 1835 vermählte sie sich mit einem reichen amerikanischen Kaufmanne, Namens Buttler .

Lexikoneintrag zu »Kemble, Miß Frances Anna«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 116-117.
Wallenstein, Albrecht von

Wallenstein, Albrecht von [DamenConvLex-1834]

Wallenstein, Albrecht von , Albrecht Graf von, Herzog von Friedland ... ... endlich eine neue Armee zu schaffen versprach, da zeigte sich die wunderbare Macht seines Namens und Reichthums in hellstem Lichte ; in weniger als 6 Monaten erschien ...

Lexikoneintrag zu »Wallenstein, Albrecht von«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 374-375.
Ofterdingen, Heinrich von

Ofterdingen, Heinrich von [DamenConvLex-1834]

Ofterdingen, Heinrich von , nimmt unter den Minnesängern des 12. und 13. Jahrhunderts einen ehrenvollen Platz ein. Aufgewachsen an dem Hofe Herzogs Leopold VII. ... ... Verfassern des Heldenbuchs gezählt. Novalis hat den Dichter in einem Romane gleiches Namens gefeiert. B.

Lexikoneintrag zu »Ofterdingen, Heinrich von«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 496-497.
Klopstock, Friedr. Gottlieb

Klopstock, Friedr. Gottlieb [DamenConvLex-1834]

... die Erziehung der Kinder eines Verwandten, Namens Weiße, übernahm. Hier lernte er die reizende Schwester seines Freundes ... ... er in Hamburg das Glück seines Lebens; er lernte ein junges Mädchen, Namens Margarethe Moller, die glühendste Verehrerin seiner Gedichte , die er unter den ...

Lexikoneintrag zu »Klopstock, Friedr. Gottlieb«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 158-160.
Klencke, Karoline Luise von

Klencke, Karoline Luise von [DamenConvLex-1834]

Klencke, Karoline Luise von , Karoline Luise von, die Tochter ... ... Mutter vermählte sie sich, erst 15 Jahre alt, mit einem Stiefbruder derselben, Namens Hempel, einem ungebildeten Manne von rohen Sitten. Zehn Jahre brachte sie in ...

Lexikoneintrag zu »Klencke, Karoline Luise von«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 152-154.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon