Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (158 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Reichardt, Johann Friedrich

Reichardt, Johann Friedrich [DamenConvLex-1834]

Reichardt, Johann Friedrich . Wer diesen Meister zuerst aus seinen von deutschem ... ... , geb. zu Berlin 1752, so wie sich auch eine seiner Töchter, Namens Luise R., durch artige Liedercompositionen bekannt gemacht hat. B.

Lexikoneintrag zu »Reichardt, Johann Friedrich«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 377.
Gottfried, Gesina Margaretha

Gottfried, Gesina Margaretha [DamenConvLex-1834]

... dieser Zeit nahte sich ihr ein Freier, Namens Zimmermann, ein Seidenkrämer. Sie erhörte, belog, bestahl und betrog ... ... sich erspart. Sie reiste abermals nach Hannover , wo sie einen Freund, Namens Klein , vergiftete und dessen Hausgenossen bestahl. Zurückgekehrt nach Bremen , ...

Lexikoneintrag zu »Gottfried, Gesina Margaretha«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 479-484.
Antonina, Belisar's Gemahlin

Antonina, Belisar's Gemahlin [DamenConvLex-1834]

Antonina, Belisar's Gemahlin , Belisar's Gemahlin, berühmt wegen ihrer ... ... der Liebe , die sie noch in ihrem spätern Alter zu einem Jünglinge Namens Theodosius faßte, übte sie schreckliche Rache an ihrem eigenen Sohne und an ...

Lexikoneintrag zu »Antonina, Belisar's Gemahlin«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 243-244.
Devrient-Schröder, Wilhelmine

Devrient-Schröder, Wilhelmine [DamenConvLex-1834]

Devrient-Schröder, Wilhelmine , Wilhelmine. Viel des Großen und Schönen in ... ... Das Talent schien in ihren Sprößlingen fortzuleben – mehrere geachtete Künstler und Künstlerinnen dieses Namens sind noch jetzt die Zierden vaterländischer Bühnen . Einzig aber durch die Vollendung ...

Lexikoneintrag zu »Devrient-Schröder, Wilhelmine«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 158-161.
Elisabeth, Königin von England

Elisabeth, Königin von England [DamenConvLex-1834]

Elisabeth, Königin von England , Königin von England , Tochter Heinrich' ... ... ihr Geist schon früh eine ungewöhnliche Stärke errungen. Durch einen protestantischen Geistlichen, Namens Parker, erzogen, dem Anna von Boleyn sterbend ihre Tochter empfohlen hatte, neigte ...

Lexikoneintrag zu »Elisabeth, Königin von England«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 365-370.
Johanna I., Königin von Neapel

Johanna I., Königin von Neapel [DamenConvLex-1834]

Johanna I., Königin von Neapel . Mit kräftigen Zügen hat die ... ... 's, hatte ihn eben so lange die Hoffnung beglückt, den Ruhm seines Namens auf seinen einzigen Sohn Karl übergehen zu sehen, der an Gerechtigkeit und Milde ...

Lexikoneintrag zu »Johanna I., Königin von Neapel«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 434-437.
Frei, Frey, Freir (Mythologie)

Frei, Frey, Freir (Mythologie) [DamenConvLex-1834]

Frei, Frey, Freir (Mythologie) , Frey, Freir , ... ... verwandelt. Seine Gemahlin hieß Gerda , und war die Tochter eines Riesen , Namens Gymer. Romantisch ist die Art, wie er ihre Liebe errang. ...

Lexikoneintrag zu »Frei, Frey, Freir (Mythologie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 247-249.
Emma, Tochter Karl's des Großen

Emma, Tochter Karl's des Großen [DamenConvLex-1834]

Emma, Tochter Karl's des Großen . Karl der Große , ... ... – Das Historische an dieser Begebenheit ist übrigens in Urkunden nirgend einer Schwester Namens Emma erwähnt, und daß auch Eginhard selbst, der 893 als Abt des ...

Lexikoneintrag zu »Emma, Tochter Karl's des Großen«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 394-396.
Brinvilliers, Maria Margarethe von

Brinvilliers, Maria Margarethe von [DamenConvLex-1834]

Brinvilliers, Maria Margarethe von , Tochter des Civil-Lieutenants Dreux d'Aubrai ... ... war die erste unschuldige Ursache ihres spätern Schicksals , indem er einen jungen Offizier, Namens Godie von Sainte Croix aus Montauban gebürtig, bei seiner Frau einführte, ...

Lexikoneintrag zu »Brinvilliers, Maria Margarethe von«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 191-196.
Elisabeth, König Jakob's I. Tochter

Elisabeth, König Jakob's I. Tochter [DamenConvLex-1834]

Elisabeth, König Jakob's I. Tochter , die bedauernswerthe Tochter König ... ... lebte Elisabeth von da an nur der Erziehung ihrer Töchter. Die eine, gleiches Namens mit der Mutter , hat sich durch eine überaus gelehrte Bildung bekannt ...

Lexikoneintrag zu »Elisabeth, König Jakob's I. Tochter«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 372-374.
Karoline Mathilde, Königin von Dänemark

Karoline Mathilde, Königin von Dänemark [DamenConvLex-1834]

Karoline Mathilde, Königin von Dänemark Mathilde , Königin von Dänemark ... ... Henkers Hand fallen sehen. Zitternd ergriff sie die Feder, zeichnete zwei Buchstaben ihres Namens; aber da empörte sich in ihr die ganze Würde reiner Weiblichkeit, sie sank ...

Lexikoneintrag zu »Karoline Mathilde, Königin von Dänemark«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 70-73.
Karoline Am. Elis., Prinzessin von Wales

Karoline Am. Elis., Prinzessin von Wales [DamenConvLex-1834]

Karoline Am. Elis., Prinzessin von Wales , Amalie Elisabeth von ... ... noch Prinzregentin) zur Zeit ihrer ersten Trennung in unerlaubter Verbindung Mutter eines Knaben, Namens Billy Austin, geworden sei. R.

Lexikoneintrag zu »Karoline Am. Elis., Prinzessin von Wales«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 75-78.
Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Rußland

Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Rußland [DamenConvLex-1834]

Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Rußland , Kaiserin von Rußland, war am ... ... deren Hauptmitglieder der französische Gesandte Marquis , de la Chétardie, und ein Wundarzt, Namens Lestocq, waren, und erwartete scheinbar ruhig den zur Ausführung ihrer Plane ...

Lexikoneintrag zu »Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Rußland«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 376-378.
Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III.

Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III. [DamenConvLex-1834]

Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III. , Gemahlin Kaiser Friedrichs III., ... ... sie ihm geboren hatte der Tod verschont, Maximilian, der nachmals als der Erste dieses Namens seinem Vater in der Regierung folgte, und Kunigunde, welche an Herzog Albrecht von ...

Lexikoneintrag zu »Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III.«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 327-328.
Gersdorf, Charlotte Eleonore Wilhelmine von

Gersdorf, Charlotte Eleonore Wilhelmine von [DamenConvLex-1834]

Gersdorf, Charlotte Eleonore Wilhelmine von , unter den Romanschriftstellerinnen Deutschlands eine ... ... , welche sie im lausitzischen Magazin mittheilte, allgemeine Anerkennung fand und die Kenntniß des Namens der liebenswürdigen Dichterin wiederholt gewünscht ward. 1792 verheirathete sie sich mit dem Kammerherrn ...

Lexikoneintrag zu »Gersdorf, Charlotte Eleonore Wilhelmine von«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 399-400.
Margarethe von Valois, Tochter Heinrichs II.

Margarethe von Valois, Tochter Heinrichs II. [DamenConvLex-1834]

Margarethe von Valois, Tochter Heinrichs II. , die Tochter eines weiblichen ... ... die Nemesis durch ein frühzeitiges Ende. – Heinrich, bestieg als der Vierte seines Namens den Thron des heil. Ludwig's, und nun konnte er freier walten ...

Lexikoneintrag zu »Margarethe von Valois, Tochter Heinrichs II.«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 62-64.
Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI.

Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI. [DamenConvLex-1834]

Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI. , Philippine Marie ... ... Montreuil, das ihr der zärtliche Bruder Ludwig, nachdem er als der XVI. dieses Namens Frankreichs Thron bestiegen, geschenkt hatte, die schlanke, blendendweiße Gestalt mit ...

Lexikoneintrag zu »Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI.«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 379-385.
Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I.

Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I. [DamenConvLex-1834]

Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I. , die Tochter ... ... zu hinterlassen, starb. Ihr geliebter Sohn, Karl, der nachmals als dere Sechste dieses Namens Deutschlands Kaiserkrone trug, nahm nach menschlichen Ansichten auf ewig von ...

Lexikoneintrag zu »Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I.«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 332-339.
Zurück | Vorwärts
Artikel 141 - 158

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon