Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Butter

Butter [DamenConvLex-1834]

Butter , ist das nützlichste und wohlschmeckendste Product, welches aus der Milch (s. d.) der Kühe gewonnen wird. Die Güte der Butter hängt theils von der Beschaffenheit der Weiden, theils von der Art der Bereitung ab; selbst die Jahreszeiten üben ihren Einfluß ...

Lexikoneintrag zu »Butter«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 229-231.
Aesthetik

Aesthetik [DamenConvLex-1834]

Aesthetik . Dieses Wort ist griechischen Ursprunges; Aesthesis heißt Empfindung , ... ... konnte und kann, versteht sich von selbst; auch war es nicht immer das einzelne Product irgend eines Genies , dem man die Regel entnahm, sondern nur bloß das ...

Lexikoneintrag zu »Aesthetik«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 88-89.
Declamation

Declamation [DamenConvLex-1834]

Declamation ein eben so viel gebrauchtes als gemißbrauchtes Wort. Wer declamirte ... ... , Ruhe und Geschmack sind ihr unerläßlichen Bedingungen. Man muß den Dichter, dessen Product man vortragen will, geistig kennen, verstehen; sich in die Situationen genau versetzen ...

Lexikoneintrag zu »Declamation«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 96.
Morgan, Lady

Morgan, Lady [DamenConvLex-1834]

Morgan, Lady , Lady , Englands berühmte Schriftstellerin, eine Frau ... ... schrieb sie 1824 ihr » life and times of Salvator Rosa ,« das schwächste Product ihrer Feder. Nach kurzer Ruhe zeigte sich aber in der Schrift » Frankreich ...

Lexikoneintrag zu »Morgan, Lady«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 288-290.
Young, Edward

Young, Edward [DamenConvLex-1834]

Young, Edward . Die bloße Nennung dieses Namens versetzt in eine feierliche ... ... zuletzt und wohl am glücklichsten 1825 vom Grafen Benzel-Sternau. Auch in diesem großartigen Product eines poetischen Gemüthes ermüdet die Menge der Bilder, die oft das Fremdartigste ...

Lexikoneintrag zu »Young, Edward«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 474.
Southey, Robert

Southey, Robert [DamenConvLex-1834]

Southey, Robert , königl. großbritannischer Hofpoet, geb. in Bristol ... ... allgemeine Aufmerksamkeit erregte und reich an ächtheroischen und tiefpoetischen Stellen ist. Auf dieses erste Product folgte »Thalaba,« ein wunderbares, arabisches Gedicht , in Form und ...

Lexikoneintrag zu »Southey, Robert«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 307-308.
Gensel, Wilhelmine

Gensel, Wilhelmine [DamenConvLex-1834]

Gensel, Wilhelmine , Wilhelmine, geb. Thyme , eine geschätzte deutsche ... ... Unfreundlich von geselligen Kreisen berührt, liebte sie die häusliche Einsamkeit und so entstanden, ein Product der langen Winterabende, ihre Schriften. Schwere Schicksalsstürme wehten über ihren Lebenspfad; 1821 ...

Lexikoneintrag zu »Gensel, Wilhelmine«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 386-387.
Ausweichung, musikalische

Ausweichung, musikalische [DamenConvLex-1834]

Ausweichung, musikalische , musikalische, das ist, das Uebergehen von einer Tonart ... ... noch keine. Nach und nach und in allen Kunstepochen hat sich das eben jüngste Product häufigere und kühnere Abschweifungen erlaubt. Die gemeinste Art des Ausweichens von einer Durtonart ...

Lexikoneintrag zu »Ausweichung, musikalische«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 391-392.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8