Schwimmen , jene gefeierte Kunst , durch welche Leander es vermochte, allnächtlich in ... ... immer noch derselbe, deßhalb lernen auch gegenwärtig die vornehmen Pariserinnen zum großen Theil das Schwimmen. Eine eigens zu diesem Zwecke eingerichtete Schwimmanstalt ist vollkommen im Interesse der Sitten ...
Oel , ein fettiger, harziger und leicht brennbarer Stoff, der in ... ... fette und ätherische oder flüchtige Oele. Erstere werden meist aus Samen gepreßt, schwimmen auf dem Wasser , lassen sich in Weingeist nicht auflösen und bekommen, wenn ...
Nymphäen (Botanik) , jenes Geschlecht der Wasserpflanzen , von dem uns ... ... Zwischenräumen runder, glänzender und wie ein grüner Teppich über die Wasserfläche verbreiteter Blätter schwimmen und die als Zierpflanze in den Bassins und Bächen unserer englischen Gärten gezogen ...
... so daß im Süßwasser untergehende Hölzer im Seewasser schwimmen. Trinkbar wird dasselbe erst durch die Kunst , im natürlichen Zustande ist ... ... schweben, und die Fische , Medusen etc. durch die Wälder, hochstämmiger Wassergräser schwimmen zu sehen, außer ihrem natürlichen Elemente . Dieses ist so täuschend ...
Malz , dieses bekannte Material zum Bierbrauen wird aus Gerste oder ... ... , so heißt es Luftmalz. Ist das Malz gut, so muß es oben auf schwimmen, wenn man es in's Wasser schüttet.
... und Männer und Frauen verstanden das Schwimmen . Im Morgenlande, wo zuerst die Kultur den Menschen aus dem Naturzustande ... ... warmen Witterung. Da Damen nur in eingeschlossenen Räumen baden und nicht durch Schwimmen sich erwärmen können, muß die Luft und das Wasser wärmer ...
Biber , eins der merkwürdigsten Thiere, ausgezeichnet durch List, Gewandtheit und ... ... , seine Füße sind kurz, scharf bewehrt, und sehr stark, zum Graben und Schwimmen gleich geschickt; sein Schweif über einen Fuß lang, ist besonders merkwürdig, weil ...
Fische , eine Klasse der Wirbelthiere mit länglichen, walzen- oder spindelförmigen, ... ... ihnen, z. B. die Häringe, nehmen jährlich große Wanderzüge vor, andere Seefische schwimmen, wenn sie laichen wollen, stromaufwärts, und begeben sich dann wieder in die ...
Jordan , der heilige Fluß, durch welchen die Israeliten auf ihrem ... ... Wesen in seinem Schooße; Fische und Amphibien , die der Fluß hineingetrieben, schwimmen todt auf der Oberfläche. Die ersten Christen hielten das Jordanwasser für besonders ...
Eisbär , eine Art der Bärengattung, welche an den eisigen Küsten des ... ... sehr geschätzt wird. Er nährt sich von allerhand Seethieren, kann Meilen weit schwimmen und verschläft den größten Theil des Jahres in den Höhlen und Klippen des ...
Frösche , eine Amphibienklasse, wovon es verschiedene Gattungen, als: der gemeine ... ... Verwandlung den Kinnladen Platz. Die Verwandlung selbst findet im Wasser Statt. Die Frösche schwimmen im Wasser gut, auf dem Lande kriechen sie (wie z. B. ...
New-York , einer der kultivirtesten und volkreichsten Staaten der nordamerikanischen Union ... ... mannigfach. Wir schienen auf Wellen von flüssigem Golde in den Hafen zu schwimmen, und als wir vor den grünen Inseln vorbeifuhren, die sich aus seinem ...
Elephant , das größte der vierfüßigen Thiere, scharfsinnig, gutmüthig u. lenksam ... ... ist; sie lieben den Wein , sind außerordentlich reinlich, bewegen sich leicht und schwimmen gut; die Gewandtheit des Rüssels ist erstaunenswerth, die Haut fast undurchdringlich, ...
Kochkunst . Dieser jetzt so wichtige Industriezweig erreichte erst im Laufe der ... ... so mußte jeder Braten fett genug sein, um in seinem eigenen Fette zu schwimmen. Außerdem sott man, wie noch heute in Italien , in Oel; da ...
Rio de Janeiro . Durch einen schmalen Paß von düsteren Felsenmauern, an ... ... den flachen Dächern, die hellgrünen Eilande, welche, gleich Zaubergärten, auf der stillen Fluth schwimmen, und darüber hinaus nun der gewaltige Violenkranz der bläulichen Gebirgszüge, dieß Alles ...
Camoens, Luis de , Luis de, Portugals größter Dichter, einer ... ... nach Goa litt er Schiffbruch an der Küste von Cambodscha; er rettete sich durch Schwimmen , verlor Alles, was er besaß, nur sein Gedicht hielt er hoch ...
Lada (Mythologie) , in der Mythengeschichte der Russen die Göttin der ... ... werfen diese in's Wasser , um aus der Art und Weise, wie sie schwimmen, die Zukunft zu lesen. Liebe und Liebeshoffnung haben unter allen Völkern, ...
England (Kochkunst) . ( Kochkunst .) Sie zeichnet sich vor ... ... größern Schüssel befinden sich zwei bis drei gebratene Hühner , die in Butter schwimmen, und ein schlechtgekochtes Ragout . Später wird eine fette Gans , eine ...
Gymnastik, weibliche . Der menschliche Körper besteht außer vielen anderen Theilen auch ... ... mehr nachtheilig ist. Für den Knaben gibt es Uebungen, wie Reiten , Schwimmen , Fechten, Laufen und viele andere Muskelanstrengungen; die Erkräftigung des Körpers bei dem ...
Batavia (Geographie) , holländisches Gouvernement auf der Insel Java mit 3,300,000 Einwohnern. Die Hauptstadt gleiches Namens liegt sehr ungesund, hatte ... ... Stück Zeug um die Lenden geschlagen. Sie verehren die Krokodile abergläubisch und schwimmen oft furchtlos unter diesen Ungeheuern herum.
Buchempfehlung
Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik
78 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro