Rudolf Eisler Wörterbuch der philosophischen Begriffe Erste Ausgabe: Berlin 1899. Hier nach der zweiten, völlig neu bearbeiteten Auflage, Berlin 1904. Vorwort Ausgewählte Artikel ( alle ): Atom , Begriff , Cogito, ergo sum , Dialektik , ...
... Ausdruck kommt. Das primäre Denken bearbeitet den Vorstellungsinhalt direct, das secundäre Denken reproduciert das Gedachte oder ... ... denken »selbständig Vorstellungen bearbeiten und tätig mit dem Gefühl auf diese bearbeiteten Vorstellungen zurückwirken« (Phil. Vers. I, S. 607). »Denkkraft ...
Object (obiectum, antikeimenon , »Gegenwurf«, das Gegen-Stehende): ... ... nur durch eine Reihe von Empfindungen , die von Tätigkeiten des Denkens bearbeitet sind. das Object ist also nur erkannt, so wie es für uns existiert ...
Erfahrung ( Empirie ) bedeutet im allgemeinsten Sinne des Wortes ... ... welches unser Verstand hervorbringt, indem er den rohen Stoff sinnlicher Empfindungen bearbeitet... Gleichwohl ist sie bei weitem nicht das einzige Feld , darin sich unser ...
Sociologie ( Socialphilosophie , allgemeine Socialwissenschaft, Philosophie der Gesellschaft . ... ... socialen und sociologischen Ergebnisse auf die Ausgestaltung der gesellschaftlichen Verhältnisse (Socialpolitik). Die Sociologie bearbeitet den ihr von der Völkerkunde, Geschichte und anderen Geisteswissenschaften , insbesondere den ...
Metaphysik (»metaphysica«, meta ta physika ) ist die Wissenschaft ... ... «, behufs ihrer Denkbarmachung (Lehrb. zur Einl. 5 , S. 255). Sie bearbeitet die Erfahrungsbegriffe , behufs Beseitigung der Widersprüche (s. d.) derselben, ...
Philosophie ( philosophia , philosophia: Weisheitsliebe) ist die allgemeine Wissenschaft ... ... Zwecke nach regulativ, nicht constitutiv. Sie empfängt die tatsächlichen Elemente , die sie bearbeitet, sämtlich aus den Schatzkammern der concreten Wissenschaften , und auch die formalen werden ...
Psychologie ( psychê, logos ): Seelenkunde , Wissenschaft von der ... ... Tatbestand des Psychischen wird durch entsprechende psychologische Methoden (s. d.) bearbeitet. Die psychologische Analyse (s. d.) abstrahiert zwar die Elemente ...