Tapferkeit s. Cardinaltugenden .
Beharrlichkeit ist Ausdauer im Ertragen und Überwinden von Schwierigkeiten. Sie ist nach PAULSEN eine Form der Tapferkeit , die Kraft des Willens, Beschwerden aller Art zu ertragen (Syst. d. Eth. II 5 , 25; vgl. SCHLEIERMACHER, Phil. Sittenl. § ...
... stehen: Weisheit ( sophia ) = Tugend des erkennenden Seelenteiles, Tapferkeit ( andreia ) = Tugend des »mutigen« Seelenteiles, Maßhalten oder ... ... d. Sittenl. § 296); nach NATORP: Wahrheit , sittliche Stärke, Tapferkeit , Reinheit, Gerechtigkeit .
... , Besonnenheit , als Fertigkeit im Erkennen , Beharrlichkeit oder Tapferkeit , als Fertigkeit im Darstellen (l. c. § 296 ... ... der Vernunft = Wahrheit . 2) Tugend des Willens = Tapferkeit oder sittliche Tatkraft. 3) Tugend des Trieblebens = Reinheit ...
... 62 ff.). Später erklärt NIETZSCHE: »Die Tapferkeit und Freiheit des Gefühls vor einem mächtigen Feinde, vor einem ... ... d. Mensch . S. 318). Dazu kommt die »Bewunderung der unbeugsamen Tapferkeit dem Entsetzlichen gegenüber« (l. c. S. 320), sowie die ...