Maß ist jede bestimmte Größe , durch die eine andere ... ... bestimmt. – Nach HEGEL ist das Maß (abstract) »das qualitative Quantum, zunächst als unmittelbares , ein ... ... Qualität gebunden ist« (Encykl. § 107). Nach HILLEBRAND ist das Maß die Bestimmung des Quantums durch Beschränkung ...
Begriff : Er ist nach C. G. CARUS ein Abstractionsproduct (Vorles ... ... . 407). Nach ESCHENMAYER ist er »eine Verknüpfung der Vorstellungen zur Einheit«, »das Maß für eine Menge von Vorstellungen, die gleichsam seine Fractionen darstellen« (Psychol. S ...
Weisheit ( sophia , sapientia) ist jenes Maß von theoretisch-praktischem Wissen , welches zu einer möglichst vollkommenen, rationellen Lebensführung befähigt. – Der »Weise« ist das Ideal der indischen Philosophie , er ist auch das Ideal der Stoiker . Er ...
Kategorien : KANT unterscheidet in den »Vorles. üb. Met.« ... ... I, 71 f.. HEGEL hat als Hauptkategorien: I. Sein: Qualität, Quantität, Maß. II. Wesen: Grund, Erscheinung, Wirklichkeit (Substantialität, Causalität, Wechselwirkung). III. ...
Homo-mensura-Satz : der Satz des PROTAGORAS, der Mensch sei das Maß aller Dinge . Vgl. Relativismus , Erkennen .
Apollinisch und dionysisch : zwei Termini , die bei NIETZSCHE den Gegensatz zwischen dem theoretischen, intellectuellen, nach Maß, Ordnung , Harmonie strebenden Triebe und dem Dynamischen , Leidenschaftlichen des Lebens - und Machtwillens bezeichnen. Vgl. Wille .
... Raum, da in Gott alles sein Maß hat (De civ. Dei XI squ.). Nach SCOTUS ERIUGENA ist der ... ... subjective Anschauungsformen « (l. c. S. 174). Raum ist »das Maß der Dauer der gleichmäßigen Bewegung «. (l. c. S. ...
... 631 ff., 636 ff.). Nach TELESIUS ist die Zeit das Maß der Bewegung (De natur. rer. I, 43 f.). ... ... Sed ducimur ad eius notitiam a motu« (Prodrom. p. 30). Als Maß der Bewegung bestimmt die Zeit (die als solche nur ein Bewußtseinsmodus ...
Wert ist das Correlat, der Niederschlag, die Setzung des ... ... 343 f.). Nach L. NOIRÉ ist der Wert »der Ausdruck für jenes Maß der Anstrengung , welche der subjective Factor, der eigentumsfähige Mensch machen muß ...
... nichts als der unbekannte Umstand , wodurch das Maß oder die Größe der Wirkung eines Gegenstandes bestimmt wird ( ... ... andern gegenüber« (Psychol. I, 6 f.). »Potentielle« Kraft ist das Maß von Intensität , welches jedem Realwesen eignet. »Lebendige« Kraft ... ... In Wahrheit ist sie nichts als »das Maß, nicht die Ursache der Bewegung « (Untersuch ...
Ethik ( êthikê ethica, philosophia moralis bei SENECA, philosophia practica, ... ... beschränkt sich das Ethische auf einfache Lebensregeln, Klugheitsmaximen. Die Pythagoreer wenden den Maß- und Harmoniebegriff (s. d.) auch auf das Handeln des Menschen an ...
Motiv (von moveo): Beweggrund , Bestimmungsgrund des Handelns, des ... ... nicht, hängt vom Charakter des Individuums ab, der allein ihnen ein bestimmtes Maß motivierender Kraft verleiht oder sie erst zu Motiven stempelt« (Mod. Psychol. ...
Glück ( Glückseligkeit ) ist (subjectiv) der Zustand der Willensbefriedigung ... ... Ess. II, ch. 21, § 42). Nach LOCKE ist Glück das äußerste Maß der Lust (Ess. II, ch. 21, § 42). FERGUSON bemerkt ...
Dauer ist beständige, ununterbrochene Existenz, constante Zeiterfüllung, ... ... Zukunft . Dieses Gefühl des Noch-da ist das Dauergefühl und hat das Maß seiner Intensität an der Größe der abgewiesenen Hemmungen , das Maß seiner Extensität an der Länge der Zeitreihe des Lebens , durch welche ...
Gefühl ist der subjective Zustand , in welchem das Ich Stellung ... ... I, 204; Gesch. d. Ästh. S. 214 f.). Es ist »das Maß der Übereinstimmung oder des Widerstreites zwischen der Wirkung eines Reizes ...
... welche die »richtige Mitte« einhält, das Maß in allem bewahrt ( estin ara hê aretê hexis proairetikê, en mesotêti ... ... = Tapferkeit oder sittliche Tatkraft. 3) Tugend des Trieblebens = Reinheit oder Maß (l. c. S. 91 ff.). 4) Gerechtigkeit (l. ...
Askese ( askêsis , Übung ): Buße, Kasteiung, Abhärtung, Abtötung ... ... , das Urchristentum (und dessen Wiedererneuerer TOLSTOI), die Mystiker . Ein gewisses Maß von Askese zum Zwecke der Selbstbeherrschung fordert auch die Ethik und ...
Energie ( energeia ): Wirksamkeit , Betätigungskraft, Arbeitsfähigkeit, Arbeit . ... ... kann man alle physikalischen Zustandsänderungen, so verschiedenartig dieselben sein mögen, mit demselben gemeinsamen Maß messen und sagen: Die Summe aller Energien bleibt constant« (Populärwiss. Vorles. ...
Wahrheit ( alêtheia, alêthes , veritas, verum) ist ein Normbegriff ... ... Erkennenden zu den Dingen an Urteil ergibt, indem der Mensch das Maß der Dinge ist. Wahr ist alles, was so beurteilt wird, wie ...
Tragisch ist 1) objectiv: der Untergang des Großen , Starken, ... ... . Forsch. S. 322 ff., 341 ff.). Nach HEBBEL vermag das Einzelleben nicht Maß zu halten. gegenüber der Idee gerät es in Schuld (»dramatische Schuld ...
Buchempfehlung
Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«
142 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro