Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (61 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Philosophie | Eisler-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Uniformity of nature

Uniformity of nature [Eisler-1904]

Uniformity of nature : Gleichförmigkeit des Naturlaufes, als Basis aller Induction (s. d.): J. ST. MILL u. a. Sie ist »uniformity of coëxistence« und »of succession« (A. BAIN, Log. I, 19).

Lexikoneintrag zu »Uniformity of nature«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 568.
Induction

Induction [Eisler-1904]

Induction : vgl. HUME, Inqu. sct. IV f.. REID, ... ... 4 f. (Princ. d. I. ist, »that, in the phenomena of nature, what is to be, will probably be like to what has been in ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Induction«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 875.
Moralphilosophie

Moralphilosophie [Eisler-1904]

Moralphilosophie (»philosophia moralis«, »philosophia de moribus«; GASSENDI, ... ... »moral science« bei HUME: » Moral philosophy, or the seience of human nature«, Geisteswissenschaft (Treat., Einl. S. 6; Inquir. sct. 1, p. ...

Lexikoneintrag zu »Moralphilosophie«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 692-693.
Plastische Natur

Plastische Natur [Eisler-1904]

Plastische Natur (»plastic nature«): Bildende, gestaltende, innere Kraft . Eine »vis plastica« nimmt F ... ... , 7. 8, 4), ferner R. CUDWORTH: »There is a plastic nature under him [God], which, as an inferior ad subordinate instrument, doth ...

Lexikoneintrag zu »Plastische Natur«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 122.
Verstand, gesunder

Verstand, gesunder [Eisler-1904]

Verstand , gesunder : VAUVENARGUES bemerkt: »Le bon sens n'exige ... ... à n'apercevoir les objets que dans la proportion exacte qu'ils ont avec notre nature, ou avec notre condition« (Introd. à la conn. de l'espr. ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Verstand, gesunder«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 883.
Gut

Gut [Eisler-1904]

Gut ist alles, was (inwiefern es) wegen seiner Eignung, einen ... ... I, 6). Gut ist das Lusterregende. Es gibt kein absolutes Gut (Hum. Nature ch. VII, 3). Das erste Gut ist für jeden die Selbsterhaltung ...

Lexikoneintrag zu »Gut«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 419-426.
Raum

Raum [Eisler-1904]

Raum ist eine der Formen unserer Anschauung (s. d ... ... unmittelbar erfaßt, sondern beurteilt. »It is plain, that distance is in its own nature imperceptible« (WW. I, p. 37. Princ. XLIII f.). Nach HUME ...

Lexikoneintrag zu »Raum«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 188-213.
Idee

Idee [Eisler-1904]

... « sind jene, welche eine »fondation in nature«, »a conformity with the real being and existence of things« haben ... ... seine Veränderungen auf das sie bewirkende Object bezieht (Syst. de la nature I, ch. 8, p.108). – LAROMIGUIÈRE: »L'idée... ...

Lexikoneintrag zu »Idee«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 465-481.
Gott

Gott [Eisler-1904]

Gott ( theos deus) ist ein Name für das höchste ... ... (l.c. S. 404 ff.). – HOLBACH erklärt, Gott sei nur »la nature agissante, ou la somme des forces inconnues qui animent l' univers« (Syst ...

Lexikoneintrag zu »Gott«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 399-411.
Wille

Wille [Eisler-1904]

... éloigner de la conscience les idées de toute nature« (vgl. Psychol. I, 6 ff.). Nach FOUILLÉE ist überall in ... ... inhibitory idea is required« (ib.). Das Bewußtsein ist »in its very nature impulsive« (ib.). Auch nach BALDWIN ist das Anstrengungsgefühl für den Willen ...

Lexikoneintrag zu »Wille«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 745-763.
Zweck

Zweck [Eisler-1904]

Zweck ( telos, hou heneka , finis, causa finalis) ist ... ... der Zwecke« finden sich bei HARTLEY, JAMES MILL, HUTCHESON, TUCKER (Light of Nature II, 1842) u. a. Als einen apriorischen (s. d.) ...

Lexikoneintrag zu »Zweck«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 845-856.
Natur

Natur [Eisler-1904]

... »Il n'y a point d'autre nature, je veux dire d'autres lois naturelles, que les volontés efficaces du ... ... ist die Natur »the sum of things« (Probl. II, 124). »Nature is only that is felt« (ib.). Nach HARMS hat die Natur ...

Lexikoneintrag zu »Natur«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 706-715.
Lumen

Lumen [Eisler-1904]

Lumen : Licht, Klarheit , geistiges Licht, geistige Klarheit , ... ... bien souvent la considération des choses n'est autre chose que la connoissance de la nature de nostre esprit et de ces idées innées qu'on n'a point besoin ...

Lexikoneintrag zu »Lumen«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 621-623.
Object

Object [Eisler-1904]

... und verknüpft. »The ideas imprinted on the senses by the autor of nature are called real things« (Princ. XXXIII). In diesem Sinne nur ... ... s. d.) have always an external object... I am led, by my nature, to conclude some quality to be in the rose, ...

Lexikoneintrag zu »Object«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 1-45.
Denken

Denken [Eisler-1904]

Denken : 1) im allgemein-populären Sinne = sich vorstellen, ... ... se forment par nous, non pas en conséquence de notre volonté, mais suivant notre nature et celle des choses« (l.c. p. 619b, 620a). Nach BAUMGARTEN ...

Lexikoneintrag zu »Denken«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 202-210.
Zufall

Zufall [Eisler-1904]

Zufall ( tychê, automaton , casus) ist 1) das Walten ... ... was nicht notwendige Folge des Vorhergehenden ist (La contingence des lois de la nature. vgl. JANET, Princ. d. mét. p. 30 ff.). – Vgl ...

Lexikoneintrag zu »Zufall«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 838-841.
Monade

Monade [Eisler-1904]

Monade ( monas ): Einheit (s. d.), metaphysische Einheit ... ... Monade das All erkennen könnte (Erdm. p. 714 ff.; Principe de la nature 3, 4, 13, 14). Die Monaden sind auch dadurch voneinander unterschieden ...

Lexikoneintrag zu »Monade«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 683-686.
Werden

Werden [Eisler-1904]

Werden ist ein Grundbegriff, der sich auf die stetige Veränderung ... ... 44 f.). – CABANIS erklärt: »Tout est sans cesse en mouvement dans la nature. tous les corps sont dans une continuelle fluctuation« (Rapp. I, 237). ...

Lexikoneintrag zu »Werden«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 723-725.
Mystik

Mystik [Eisler-1904]

Mystik (von, myô , schließen, nämlich die Augen, um ... ... aveugle et portée jusqu' à l'oubli de toutes les conditions imposées à la nature humaine« (Du vrai p. 105). Gegen die Mystik betont er: »Le ...

Lexikoneintrag zu »Mystik«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 700-701.
Physik

Physik [Eisler-1904]

Physik ( physikê , physica) bedeutete früher Naturwissenschaft (s. d.) ... ... (Dial. S. 149). Nach VACHEROT ist die Physik »la science de la nature intime des choses, telles que l'expérience externe ou interne naus les révèle« ...

Lexikoneintrag zu »Physik«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 119-120.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon