Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 

Wyck, B. H. C. K. van der [Eisler-1912]

Wyck, B. H. C. K. van der , Prof. in Utrecht. = Vertritt einen idealistischen ... ... des Psychischen ist (vgl. Fechner u. a.). Schriften (holländisch): Zielkunde, 1872. – Ursprung und Grenzen der Erkenntnis, 1863 (1890), u. a.

Lexikoneintrag zu »Wyck, B. H. C. K. van der«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 846.

Morgan, C. L. [Eisler-1912]

Morgan, C. L. , amerikanischer vergleichender Psycholog. = Monistisch- evolutionistischer Standpunkt. ... ... of Psychogenesis, Mind N. S. I, 1892. – Three Aspects of Monism, Monist IV, 1903. – Psychol. for Teachers, 1906, u. a,

Lexikoneintrag zu »Morgan, C. L.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 481.

Morgan, C. L. [Eisler-1912]

Morgan, C. L. , geb. 1852 in London, Prof. in Bristol. Schriften : Studies in Visual Sensation, 1901.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Morgan, C. L.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 882.

d'Argens, J. B. B. [Eisler-1912]

d'Argens, J. B. B. , gest. 1771. = Popularphilosoph, der einen gemäßigten Skeptizismus ... ... 1740; deutsch 1756;. – deutsch. – Mémoires pour servir à l'histoire de l'esprit et du coeur, 1744; deutsch 1764. – ...

Lexikoneintrag zu »d'Argens, J. B. B.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 20.

Fontenelle, B. L. de [Eisler-1912]

Fontenelle, B. L. de , 1657-1757. = Kartesianischer Standpunkt. SCHRIFTEN: Entretiens sur la pluralité des mondes, 1686, 1750, 1864; deutsch 1724, u. a.

Lexikoneintrag zu »Fontenelle, B. L. de«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 184.

D'Ailly [Eisler-1912]

D'Ailly s. d'Ailly .

Lexikoneintrag zu »D'Ailly«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 113.

Piat, C. [Eisler-1912]

Piat, C. , Prof. am Institut catholique, Paris. SCHRIFTEN: L'intellect actif. – L'idée ou critique du Kantisme, 2. éd. 1901. – La morale du bonheur, 1909, u. a.

Lexikoneintrag zu »Piat, C.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 544.

Groos K. [Eisler-1912]

Groos K. – Schriften : Untersuch. über den Aufbau der Systeme, Zeitschr. f. Psychol., Bd. 49.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Groos K.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 875.

Marx, K. [Eisler-1912]

Marx, K. – Vgl. M.s Briefwechsel. – J. PLENGE, Marx u. Hegel, 1911.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Marx, K.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 881.

Aars, K. [Eisler-1912]

Aars, K. , geb. 1868 in Kristiania. – Schriften : Die Erwartung, 2. A. 1911.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Aars, K.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 859.

D'Argens [Eisler-1912]

D'Argens s. d'Argens .

Lexikoneintrag zu »D'Argens«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 114.

Croce, B. [Eisler-1912]

Croce, B. = Der Wille ist schöpferisch, jede Handlung bewirkt etwas Neues. Der Willensakt ist notwendig und frei zugleich. – Die dialektische Methode akzeptiert C. nicht. Schriften : Filos. della pratica, 1904.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Croce, B.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 869.

Irons, D. [Eisler-1912]

Irons, D. = Evolutionistischer Standpunkt. Schriften : A Study in the Psychol. of Ethics, 1903, u. a.

Lexikoneintrag zu »Irons, D.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 307.

Biese, B. [Eisler-1912]

Biese, B. – Schriften : Grundzüge moderner Humanitätsbildung, 1886. – Erkenntnisse u. Lebensweisheit in Aphorismen, 1904. – Kulturwissenschaftl. Weltanschauung, 1909.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Biese, B.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 865.

Perez, B. [Eisler-1912]

Perez, B. , geb. 1836 in Tarbes.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Perez, B.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 884.

Wenzig, C. [Eisler-1912]

Wenzig, C. , Prof. in Breslau. = Von Wundt ... ... a, beeinflußter Vertreter des Voluntarismus. Die Philosophie ist »empirische Analyse unseres Bewußtseinsinhalts, d.h. Psychologie, und als Logik, Erkenntnistheorie und Metaphysik psychologische Verdeutlichung der ... ... . Schriften : Die Weltanschauungen der Gegenwart, 1907, u. a.

Lexikoneintrag zu »Wenzig, C.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 812-813.

Kym, A. L. [Eisler-1912]

Kym, A. L. , 1822-1899, Prof. in Zürich ... ... K. ist ein Anhänger von Trendelenburg und vertritt einen »theistischen Monismus«, d.h. eine Art Panentheismus, sowie eine organisch-teleologische Weltanschauung. Die Seele ... ... menschliche Seele, ihre Selbstrealität und Fortdauer, 1890, u. a.

Lexikoneintrag zu »Kym, A. L.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 371.

Besser, L. [Eisler-1912]

Besser, L. , Arzt in Bonn = Monistischer Standpunkt. Schriften : Das der Menschheit Gemeinsame, 1895. – Unser Leben im Lichte der Wissenschaft, 1903. – Seele H. Sittlichkeit, 1904, u. a.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Besser, L.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 865.

Parodi, D. [Eisler-1912]

Parodi, D. , Prof. am Lycée Michelet, Paris. = Soziolog. Standpunkt. SCHRIFTEN: Le problème moral et la pensée contemporaine, 1909, u. a.

Lexikoneintrag zu »Parodi, D.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 527-528.

Bon, G. L. [Eisler-1912]

Bon, G. L. , geb. 1841 in Nogent-le-Rotron – Schriften : Les opinions et les croyances, 1911.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Bon, G. L.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 866.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20