Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 

Polyxenos [Eisler-1912]

Polyxenos , Sophist, Zeitgenosse des Platon und Gegner der Ideenlehre. Vgl. BAEUMKER, Rhein. Museum, N. F. Bd. 34, 1879.

Lexikoneintrag zu »Polyxenos«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 566-567.

Prodikos aus Keos [Eisler-1912]

Prodikos aus Keos , älterer Zeitgenosse des Sokrates , ein durch seine ... ... nichts empfinden. Vgl. DIELS, Fragmente der Vorsokratiker II. – WELCKER, P., Rhein. Museum I, 1833. – M. HEINZE, Über P., Sächsische Gesellschaft der ...

Lexikoneintrag zu »Prodikos aus Keos«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 571-572.

Varro, M. Terentius [Eisler-1912]

Varro, M. Terentius , lebte 115 v. Chr. – 25 v. Chr. in Rom, Schüler des Akademikers Antiochos, Freund Ciceros. = ... ... L. H. KRAHNER, De Varronis philosophia, 1846. – E. NORDEN, Varroniana, Rhein. Museum 48, 1893.

Lexikoneintrag zu »Varro, M. Terentius«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 783.

Nietzsche, Friedrich Wilhelm [Eisler-1912]

Nietzsche, Friedrich Wilhelm , geb. 15. Oktober 1844 in Röcken bei ... ... Student zeigte er seine ausgezeichnete Begabung durch zwei Arbeiten: Zur Geschichte der Theognideschen Spruchsammlung (Rhein. Museum, XXII) und: De fontibus Diog. Laërtis (Rh. Mus., XXIII ...

Lexikoneintrag zu »Nietzsche, Friedrich Wilhelm«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 498-506.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4