Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (132 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie | Fotograf 
Deutscher Photograph um 1901: Mathias Kneißl auf dem Krankenbett

Deutscher Photograph um 1901: Mathias Kneißl auf dem Krankenbett [Fotografien]

Fotograf: Deutscher Photograph um 1901 Entstehungsjahr: 1901 Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1901: Mathias Kneißl auf dem Krankenbett« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Breuer, Hans: Verabschiedung der deutschen Truppen auf der Fahrt nach China

Breuer, Hans: Verabschiedung der deutschen Truppen auf der Fahrt nach China [Fotografien]

Fotograf: Breuer, Hans Entstehungsjahr: 1900 Maße: 240 x 180 mm Technik: Moderner ... ... Originalplatte Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Breuer, Hans: Verabschiedung der deutschen Truppen auf der Fahrt nach China« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Mylius, Carl Friedrich: Triumphgasse auf dem Roßmarkt in Frankfurt nach dem deutsch-französischen Krieg, Frankfurt

Mylius, Carl Friedrich: Triumphgasse auf dem Roßmarkt in Frankfurt nach dem deutsch-französischen Krieg, Frankfurt [Fotografien]

Fotograf: Mylius, Carl Friedrich Entstehungsjahr: 1871 Maße: 226 x 294 mm Land: Deutschland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Mylius, Carl Friedrich: Triumphgasse auf dem Roßmarkt in Frankfurt nach dem deutsch-französischen Krieg, Frankfurt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Deutscher Photograph um 1901 [Fotografien]

... hält den »Schachermüllerhias«: ... Mathias Kneißl auf dem Krankenbett Tatortaufnahme. Nach einem »dramatischen ... ... ... daß er alleine nicht mehr stehen konnte , 1901, Privatsammlung Mathias Kneißl auf dem Krankenbett , 1901, Privatsammlung Tatortaufnahme. ...

Fotografien von Deutscher Photograph um 1901 aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1890: Rathaus in Königsberg-Neumarkt

Deutscher Photograph um 1890: Rathaus in Königsberg-Neumarkt [Fotografien]

Fotograf: Deutscher Photograph um 1890 Entstehungsjahr: 1890 Technik: Photographie auf Papier und Gewebe Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Plansammlung der Technischen Universität Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1890: Rathaus in Königsberg-Neumarkt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Krone, Hermann: Auf einem Kostümfest, Dresden

Krone, Hermann: Auf einem Kostümfest, Dresden [Fotografien]

Fotograf: Krone, Hermann Entstehungsjahr: ... ... 120 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Deutsches Museum Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Krone, Hermann: Auf einem Kostümfest, Dresden« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hanfstaengl, Franz: Die Deutsche Industrieausstellung im Münchner Glaspalast

Hanfstaengl, Franz: Die Deutsche Industrieausstellung im Münchner Glaspalast [Fotografien]

Fotograf: Hanfstaengl, Franz Entstehungsjahr: 1854 Technik: Nasses Kollodiumverfahren und auf Stärkepapier kopiert Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Hanfstaengl, Franz: Die Deutsche Industrieausstellung im Münchner Glaspalast« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Böttger, Georg: Blick auf München

Böttger, Georg: Blick auf München [Fotografien]

Fotograf: Böttger, Georg Entstehungsjahr: um 1858 Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Böttger, Georg: Blick auf München« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Krone, Hermann: Blick auf die Frauenkirche

Krone, Hermann: Blick auf die Frauenkirche [Fotografien]

Fotograf: Krone, Hermann Entstehungsjahr: um 1857 Maße: 280 x 325 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Krone, Hermann: Blick auf die Frauenkirche« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Creifelds, Theodor: Domkran auf dem Südturm

Creifelds, Theodor: Domkran auf dem Südturm [Fotografien]

Fotograf: Creifelds, Theodor Entstehungsjahr: 1868 Maße: 320 x 410 mm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Historische Museen, Kölnisches Stadtmuseum Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Creifelds, Theodor: Domkran auf dem Südturm« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Perscheid, Nicola: Junge Frau auf einer Wiese

Perscheid, Nicola: Junge Frau auf einer Wiese [Fotografien]

Fotograf: Perscheid, Nicola Entstehungsjahr: um 1900 Maße: 390 x 270 mm Technik: Gummidruck Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kunstbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Perscheid, Nicola: Junge Frau auf einer Wiese« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kotzsch, Carl Friedrich August: Auf Kotzschs Berg

Kotzsch, Carl Friedrich August: Auf Kotzschs Berg [Fotografien]

Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 200 x 160 mm ... ... : Albuminpapier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Kotzsch, Carl Friedrich August: Auf Kotzschs Berg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hanfstaengl, Franz: Blick vom Gasteig auf München

Hanfstaengl, Franz: Blick vom Gasteig auf München [Fotografien]

Fotograf: Hanfstaengl, Franz Entstehungsjahr: um 1900 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Hanfstaengl, Franz: Blick vom Gasteig auf München« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Böttger, Georg: Die Feuerwächter auf dem Alten Peter

Böttger, Georg: Die Feuerwächter auf dem Alten Peter [Fotografien]

Fotograf: Böttger, Georg Entstehungsjahr: um 1865 Technik: Stereoskopie Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Böttger, Georg: Die Feuerwächter auf dem Alten Peter« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Die königlichen Prinzen auf Bergtour

Albert, Joseph: Die königlichen Prinzen auf Bergtour [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1860 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Verwaltung der Schlösser Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Albert, Joseph: Die königlichen Prinzen auf Bergtour« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Anschütz, Ottomar: Enthüllungsfeier auf dem Niederwald

Anschütz, Ottomar: Enthüllungsfeier auf dem Niederwald [Fotografien]

Fotograf: Anschütz, Ottomar Entstehungsjahr: 1883 Maße: 260 x 199 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Ereignis; Reportagephoto

Fotografie: »Anschütz, Ottomar: Enthüllungsfeier auf dem Niederwald« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fuchs, Charles: Hohe Brücke, Blick auf das Nikolaifleet

Fuchs, Charles: Hohe Brücke, Blick auf das Nikolaifleet [Fotografien]

Fotograf: Fuchs, Charles Technik: Daguerreotypie Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Fuchs, Charles: Hohe Brücke, Blick auf das Nikolaifleet« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bertram, Franz: Kahnpartie auf der kleinen Alster, Hamburg

Bertram, Franz: Kahnpartie auf der kleinen Alster, Hamburg [Fotografien]

Fotograf: Bertram, Franz Entstehungsjahr: um 1851 Maße: 95 x 75 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Bertram, Franz: Kahnpartie auf der kleinen Alster, Hamburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Ludwig II. auf Schloss Hohenschwangau

Albert, Joseph: König Ludwig II. auf Schloss Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1864 Maße: 245 x 195 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig II. auf Schloss Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zille, Heinrich: Familie und Lebensbereich, Familie Zille auf dem Heimweg

Zille, Heinrich: Familie und Lebensbereich, Familie Zille auf dem Heimweg [Fotografien]

Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Zille, Heinrich: Familie und Lebensbereich, Familie Zille auf dem Heimweg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon