Fotograf: Claudet, Jean Francois Antoine Entstehungsjahr: 1844 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Porträt
... Leseglas Fox Talbot (Detail) William Henry Fox Talbot, London ... ... 1850 Eine Dame mit einem Leseglas , um 1845 Fox Talbot (Detail) , 1844 William Henry Fox Talbot, London , 1844-1845 /Fotografien/R/Claudet,+Jean+Francois+Antoine/4.rss
Fotograf: Gebrüder Alinari Land: Italien Kommentar: Stilleben
Fotograf: Groll, Andreas Entstehungsjahr: 1855 Maße: 220 x 280 mm Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1868 Maße: 200 x 245 mm Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Claudet, Jean Francois Antoine Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1887-1896 Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Claudet, Jean Francois Antoine Entstehungsjahr: 1851 Technik: Steroskopische Daguerreotypie Kommentar: Szene
Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1866 Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1893 Maße: 600 x 450 mm Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1887-1898 Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Gebrüder Alinari Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Claudet, Jean Francois Antoine Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Claudet, Jean Francois Antoine Entstehungsjahr: 1844-1845 Technik: Daguerreotypie Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1887-1898 Aufbewahrungsort: Bologna Sammlung: Instituto di Storia dell'Arte dell'Università di Bologna Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: um 1900 Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Russischer Photograph Land: Russland Kommentar: Architektur
Fotograf: Russischer Photograph Land: Russland Kommentar: Architektur
Fotograf: Prangey, Joseph-Philibert Girault de Entstehungsjahr: 1842 Technik: Daguerreotypie Land: Griechenland Kommentar: Architektur
Fotograf: Nègre, Charles Entstehungsjahr: 1848 Maße: 180 x 143 mm Technik: Kalotypie Sammlung: Privatsammlung Land: Franhkreich Kommentar: Porträt
Buchempfehlung
Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«
418 Seiten, 19.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro