Fotograf: Hill und Adamson Entstehungsjahr: 1843-1847 Technik: Kalotypie Land: Schottland Kommentar: Architektur
Fotograf: Hill und Adamson Entstehungsjahr: 1848 Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: British Museum Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Hill und Adamson Entstehungsjahr: 1843-1847 Technik: Kalotypie Land: Schottland Kommentar: Szene
Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Porträt
Wirkungszeitraum: um 1902 Wirkungsort: Russland Fotografien (2) Aufstieg eines Fesselballons ... ... Erfinders Vasilij W. Lužskij bei Militärübungen , 1902 /Fotografien/R/Gribov,+M.N./4.rss
Wirkungszeitraum: um 1893 Wirkungsort: Russland Fotografien (2) Porträt von Anton P. ... ... von Anton P. Čechov, Moskau [2] , 1893 /Fotografien/R/Asikritov,+D./4.rss
Beruf: Photograph Sterbedatum: 1879 Wirkungsort: ... ... Fotografien (2) In den Niagarafällen gestrandeter Mann ... ... 1853 Touristen an den Niagarafällen , um 1855 /Fotografien/R/Babbitt,+Platt+D./4.rss
... Frankreich Fotografien (1) Das Hôtel de ... ... Fotografien Das Hôtel de Ville, Paris , 1842 /Fotografien/R/Lerebours,+N.M.P./4.rss
Beruf: Photograph Geburtsdatum: 1819 Sterbedatum: ... ... Fotografien (4) Brennende Mühlen in Oswego, ... ... Der Schauplatz von General McPhersons Tod , 1864-1865 /Fotografien/R/Barnard,+George+N./4.rss
Wirkungszeitraum: um 1895 Wirkungsort: U.S.A ... ... Fotografien (2) Im Norden der Fifth Avenue ... ... Fifth Avenue über der 93rd Street , um 1898 /Fotografien/R/Tiemann,+Herman+N./4.rss
Alternativnamen: Antonio D'Alessandri Beruf: Priester, Hophotograph ... ... ="/Fotografien/R/Gebr%C3%BCder+D%27Alessandri/4.rss"}} Ponte Rotto ... ... um 1875, Rom, Archivio Fotografico Comunale /Fotografien/R/Gebr%C3%BCder+D%27Alessandri/4.rss
... Der Black Canyon am Colorado Fluss, mit O'Sullivans Boot, der »Picture« , 1871-1875 Der Kriegshäuptling der ... ... Indianer , 1873 Der tropische Wald Die einzige bekannte Fotographie von O'Sullivan, mit dem Titel »Photograph bei Pinogana« , 1870 Die ...
Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Szene
Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Gebrüder D'Alessandri Entstehungsjahr: um 1875 Maße: 158 x 250 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Comunale Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Primoli, Giuseppe Entstehungsjahr: um 1889 Land: Italien Kommentar: Porträt
... Der tropische Wald Die einzige bekannte Fotographie von O'Sullivan, mit dem ... Die Forscherkolumne im Canyon de Chelly Die Humboldt Berge, Nevada, O'Sullivans Wagen und Kamera /Fotografien ...
... 5 ... ... North Anna Fluss, Ruinen einer Brücke O'Sullivans Lager am Rande der Shoshonenfälle Petersburg, ... ... Petersburg, Virginia, eine Exekution für versuchte ... /Fotografien/R/O%27Sullivan,+Timothy+H./4.rss
... 3 4 5 »Die ... ... , Nord Carolina, Blick auf den ersten Erdwall /Fotografien/R/O%27Sullivan,+Timothy+H./4.rss
... 3 4 5 Fort Pulaski ... ... Gletscherkanyon am Colorado River /Fotografien/R/O%27Sullivan,+Timothy+H./4.rss
Buchempfehlung
Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.
142 Seiten, 8.80 Euro