Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Sommer, Giorgio: Lava des Vesuv

Sommer, Giorgio: Lava des Vesuv [Fotografien]

Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: 1872 Maße: 200 x 248 mm Land: Italien Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Sommer, Giorgio: Lava des Vesuv« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Sommer, Giorgio: Krater des Vesuv

Sommer, Giorgio: Krater des Vesuv [Fotografien]

Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: 1880 Maße: 200 x 255 mm Land: Italien Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Sommer, Giorgio: Krater des Vesuv« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Petit, Pierre: Bau des Eiffelturms

Petit, Pierre: Bau des Eiffelturms [Fotografien]

Fotograf: Petit, Pierre Entstehungsjahr: 1888 Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Petit, Pierre: Bau des Eiffelturms« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: »Das Tal des Todes«

Fenton, Roger: »Das Tal des Todes« [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Fenton, Roger: »Das Tal des Todes«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Robertson, James: Inneres des Redan

Robertson, James: Inneres des Redan [Fotografien]

Fotograf: Robertson, James Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Robertson, James: Inneres des Redan« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: Wohnungen des Todes

Riis, Jacob A.: Wohnungen des Todes [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Riis, Jacob A.: Wohnungen des Todes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Boote, Samuel: Brandmarken des Viehs

Boote, Samuel: Brandmarken des Viehs [Fotografien]

Fotograf: Boote, Samuel Entstehungsjahr: 1880 Maße: 170 x 223 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Argentinien Kommentar: Szene

Fotografie: »Boote, Samuel: Brandmarken des Viehs« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Robertson, James: Reste des Malakoff

Robertson, James: Reste des Malakoff [Fotografien]

Fotograf: Robertson, James Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Robertson, James: Reste des Malakoff« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bourne, Samuel: Die Quelle des Ganges

Bourne, Samuel: Die Quelle des Ganges [Fotografien]

Fotograf: Bourne, Samuel Entstehungsjahr: 1866 Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Sammlung Library of Congress Land: Indien Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Bourne, Samuel: Die Quelle des Ganges« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gebrüder Alinari: Der Krater des Etna

Gebrüder Alinari: Der Krater des Etna [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1900 Maße: 210 x 270 mm Technik: Bromiddruck Land: Italien Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Gebrüder Alinari: Der Krater des Etna« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: »Härte des Lagerlebens«

Fenton, Roger: »Härte des Lagerlebens« [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: »Härte des Lagerlebens«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Sommer, Giorgio: Der Ausbruch des Vesuv

Sommer, Giorgio: Der Ausbruch des Vesuv [Fotografien]

Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: 1872 Maße: 184 x 240 mm Land: Italien Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Sommer, Giorgio: Der Ausbruch des Vesuv« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Marville, Charles: Marché des Innocents

Marville, Charles: Marché des Innocents [Fotografien]

Fotograf: Marville, Charles Maße: 206 x 147 mm Land: Frankreich Kommentar: Architektur; Aus der Serie »Landschaften in Flandern«

Fotografie: »Marville, Charles: Marché des Innocents« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gebrüder Alinari: Ein Kanal des Giudecca

Gebrüder Alinari: Ein Kanal des Giudecca [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: um 1885 Maße: 210 x 270 mm Technik: Bromiddruck Land: Italien Kommentar: Szene

Fotografie: »Gebrüder Alinari: Ein Kanal des Giudecca« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Roussel, Paul: »Sieg des Kollodium ...,«

Roussel, Paul: »Sieg des Kollodium ...,« [Fotografien]

Fotograf: Roussel, Paul Entstehungsjahr: 1867 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung Gérard Lévy Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Roussel, Paul: »Sieg des Kollodium ...,«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gebrüder Pach: Empfang des Admiral Dewey

Gebrüder Pach: Empfang des Admiral Dewey [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Pach Entstehungsjahr: 1899 Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Gebrüder Pach: Empfang des Admiral Dewey« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Sommer, Giorgio: Haus des Faun in Pompei

Sommer, Giorgio: Haus des Faun in Pompei [Fotografien]

Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1870 Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Sommer, Giorgio: Haus des Faun in Pompei« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hill und Adamson: Der Besuch des Pfarrers

Hill und Adamson: Der Besuch des Pfarrers [Fotografien]

Fotograf: Hill und Adamson Entstehungsjahr: 1848 Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: British Museum Land: England Kommentar: Szene

Fotografie: »Hill und Adamson: Der Besuch des Pfarrers« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gebrüder Alinari: Dom des alten Schlosses

Gebrüder Alinari: Dom des alten Schlosses [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: um 1889 Maße: 210 x 270 mm Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Gebrüder Alinari: Dom des alten Schlosses« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Sommer, Giorgio: Detail des Doms in Milan

Sommer, Giorgio: Detail des Doms in Milan [Fotografien]

Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1868 Maße: 200 x 245 mm Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Sommer, Giorgio: Detail des Doms in Milan« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon