Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (47 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie | Fotograf 
Rejlander, Oskar Gustav: »Einen Penny bitte«

Rejlander, Oskar Gustav: »Einen Penny bitte« [Fotografien]

Fotograf: Rejlander, Oskar Gustav Entstehungsjahr: 1862-1868 Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Rejlander, Oskar Gustav: »Einen Penny bitte«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: Eselwagen der einen Bach überquert

Brady, Mathew B.: Eselwagen der einen Bach überquert [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Eselwagen der einen Bach überquert« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Maunoury, Eugenio: Polizist führt einen Delinquenten ab

Maunoury, Eugenio: Polizist führt einen Delinquenten ab [Fotografien]

Fotograf: Maunoury, Eugenio Entstehungsjahr: um 1861 Maße: 240 x 180 mm Aufbewahrungsort: Lima Sammlung: Privatsammlung Land: Peru Kommentar: Szene

Fotografie: »Maunoury, Eugenio: Polizist führt einen Delinquenten ab« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hawarden, Clementina: Ein Mädchen an einen Baum gelehnt

Hawarden, Clementina: Ein Mädchen an einen Baum gelehnt [Fotografien]

Fotograf: Hawarden, Clementina Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria and Albert Museum Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hawarden, Clementina: Ein Mädchen an einen Baum gelehnt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Krankenschwester versorgt einen Verwundeten

Fenton, Roger: Krankenschwester versorgt einen Verwundeten [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Krankenschwester versorgt einen Verwundeten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Primoli, Giuseppe: Brücke über einen Seitenarm des Giudecca

Primoli, Giuseppe: Brücke über einen Seitenarm des Giudecca [Fotografien]

Fotograf: Primoli, Giuseppe Entstehungsjahr: 1889 Land: Italien Kommentar: Szene

Fotografie: »Primoli, Giuseppe: Brücke über einen Seitenarm des Giudecca« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hawarden, Clementina: Fräulein sich auf einen Stuhl stützend

Hawarden, Clementina: Fräulein sich auf einen Stuhl stützend [Fotografien]

Fotograf: Hawarden, Clementina Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria and Albert Museum Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hawarden, Clementina: Fräulein sich auf einen Stuhl stützend« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Marey, Étienne-Jules: Marey, der einen flexiblen Stab schüttelt

Marey, Étienne-Jules: Marey, der einen flexiblen Stab schüttelt [Fotografien]

Fotograf: Marey, Étienne-Jules Entstehungsjahr: 1886 Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Marey, Étienne-Jules: Marey, der einen flexiblen Stab schüttelt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Muybridge, Eadweard: a.) Eagle schaukelnd b.) rollt einen Balken

Muybridge, Eadweard: a.) Eagle schaukelnd b.) rollt einen Balken [Fotografien]

Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Muybridge, Eadweard: a.) Eagle schaukelnd b.) rollt einen Balken« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Muybridge, Eadweard: Pavian steigt auf einen Mast (0.41 Sekunden)

Muybridge, Eadweard: Pavian steigt auf einen Mast (0.41 Sekunden) [Fotografien]

Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene; Ein halber Schritt in 9 Phasen

Fotografie: »Muybridge, Eadweard: Pavian steigt auf einen Mast (0.41 Sekunden)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gebrüder Alinari: Die Brüder der Barmherzigkeit tragen einen Kranken

Gebrüder Alinari: Die Brüder der Barmherzigkeit tragen einen Kranken [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: um 1889 Maße: 210 x 270 mm Land: Italien Kommentar: Szene

Fotografie: »Gebrüder Alinari: Die Brüder der Barmherzigkeit tragen einen Kranken« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1867: Colonel Harvey testet einen Kabelwagen

Amerikanischer Photograph um 1867: Colonel Harvey testet einen Kabelwagen [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1867 Entstehungsjahr: um 1867 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1867: Colonel Harvey testet einen Kabelwagen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Dayal, Raja Lala Deen: Arbeiten für einen Hungerlohn, die Nizam Grundstücke [3]

Dayal, Raja Lala Deen: Arbeiten für einen Hungerlohn, die Nizam Grundstücke [3] [Fotografien]

Fotograf: Dayal, Raja Lala Deen Entstehungsjahr: 1900 Land: Indien Kommentar: Szene

Fotografie: »Dayal, Raja Lala Deen: Arbeiten für einen Hungerlohn, die Nizam Grundstücke [3]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Dayal, Raja Lala Deen: Arbeiten für einen Hungerlohn, die Nizam Grundstücke [1]

Dayal, Raja Lala Deen: Arbeiten für einen Hungerlohn, die Nizam Grundstücke [1] [Fotografien]

Fotograf: Dayal, Raja Lala Deen Entstehungsjahr: 1900 Land: Indien Kommentar: Szene

Fotografie: »Dayal, Raja Lala Deen: Arbeiten für einen Hungerlohn, die Nizam Grundstücke [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Dayal, Raja Lala Deen: Arbeiten für einen Hungerlohn, die Nizam Grundstücke [2]

Dayal, Raja Lala Deen: Arbeiten für einen Hungerlohn, die Nizam Grundstücke [2] [Fotografien]

Fotograf: Dayal, Raja Lala Deen Entstehungsjahr: 1900 Land: Indien Kommentar: Szene

Fotografie: »Dayal, Raja Lala Deen: Arbeiten für einen Hungerlohn, die Nizam Grundstücke [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: »Es kostet einen Dollar im Monat, um in diesen Barracken zu schlafen«

Riis, Jacob A.: »Es kostet einen Dollar im Monat, um in diesen Barracken zu schlafen« [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: »Es kostet einen Dollar im Monat, um in diesen Barracken zu schlafen«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zola, Francois Emile: Blick aus der Vogelperspektive auf eine Brasserie und einen Pavillon

Zola, Francois Emile: Blick aus der Vogelperspektive auf eine Brasserie und einen Pavillon [Fotografien]

Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Zola, Francois Emile: Blick aus der Vogelperspektive auf eine Brasserie und einen Pavillon« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gloeden, Wilhelm von: Auf einer Steinbank sitzende Jungen, der jüngere einen Zweig hinter dem Kopf haltend

Gloeden, Wilhelm von: Auf einer Steinbank sitzende Jungen, der jüngere einen Zweig hinter dem Kopf haltend [Fotografien]

Fotograf: Gloeden, Wilhelm von Land: Sizilien, Italien Kommentar: Porträt

Fotografie: »Gloeden, Wilhelm von: Auf einer Steinbank sitzende Jungen, der jüngere einen Zweig hinter dem Kopf haltend« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Marey, Étienne-Jules: Mann trägt für ein Experiment einen schwarzen Anzug, der weiße Linien entlang der Glieder hat.

Marey, Étienne-Jules: Mann trägt für ein Experiment einen schwarzen Anzug, der weiße Linien entlang der Glieder hat. [Fotografien]

Fotograf: Marey, Étienne-Jules Entstehungsjahr: 1883 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Marey, Étienne-Jules: Mann trägt für ein Experiment einen schwarzen Anzug, der weiße Linien entlang der Glieder hat.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Maunoury, Eugenio [Fotografien]

... Polizist führt einen Delinquenten ab Soldat mit seiner Frau ... ... Chinesischer Arbeitssklave auf einer Hacienda , um 1861, Lima, Privatsammlung Polizist führt einen Delinquenten ab , um 1861, Lima, Privatsammlung Soldat mit seiner Frau ...

Fotografien von Eugenio Maunoury aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon