... Straße 5.000 Meisterwerke der Fotografie Die Fotografie ... ... 480 Fotografen und fotografischen Gesellschaften sowie weitere Aufnahmen unbekannter Herkunft. Insbesondere die einflussreichen Arbeiten der großen Pioniere ...
... 11 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Atelier+Nadar/4.rss"}} ... ... Antoine Louis Barye (1796-1875), Bildhauer ...
... {{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Atelier+Nadar/4.rss"}} ... ... Charles Augustin Sainte-Beuve (1804-1869), Kritiker ... ... /Fotografien/R/Atelier+Nadar/4.rss
... 3 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Thomson,+ ... ... ... Die Peepshow brachte exotische Wunder der fremden Welt in ... ... ... Flusses /Fotografien/R/Thomson,+John/4.rss
... Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Fenton,+Roger/4.rss"}} ... ... « Die Gräber auf dem Cathcarts Hügel ... ... E. Becker, mit dem Prinzen von Wales und Prinz Alfred ...
... 4 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Carrol,+Lewis/4.rss"}} ... ... ) Der heilige Georg und der Drachen ... ... Millais /Fotografien/R/Carrol,+Lewis/4.rss
... 4 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Fenton,+ ... ... Generalleutnant H.R.H., der Fürst von Cambridge ... ... Generalleutnant Sir George Brown und Gefolge ...
... 3 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Thomson,+John/ ... ... Buddhistische Mönche, Ku-shan Kloster, Fukien ... ... wurde von den Chinesen 1000 Jahre vor dem ... ...
... Frau Franklin und ihre Tochter Rose Frau Rossetti mit Dante Gabriel, Christina und William ... Frau Yonge und ihre Tochter Charlotte ...
... piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Atget,+Eug%C3%A8ne/4.rss"}} ... ... Bannmeile, Baracke an der Porte de Montreuil Die Bannmeile, Bewohner der Bannmeile an der Porte ...
... 6 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Atget,+Eug%C3%A8ne/4.rss"}} ... ... Werkstatt /Fotografien/R/Atget,+Eug%C3%A8ne/4.rss
... 3 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Annan,+ ... ... Die Bell Street von der High Street aus Die High Street von der Kreuzung aus ...
... 3 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Annan,+Thomas/4. ... ... Nahaufnahme, Nr. 97 und 103 Saltmarket ... ... Stadtzentrum /Fotografien/R/Annan,+Thomas/4.rss
... (Corlears Hook) unter dem Pier am Fuße ... Die Talmud Schule in der Hester Street ... ... »Drill der Truppe« in der Mulberry Street ...
... Bewohner einer Polizeistation, Madison Street ... ... Die Barracken, Mott Street zwischen Bleecker und Houston ... »Die erste patriotische Wahl in der Arbeiterschule ...
... 8 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Albert,+Joseph/4. ... ... Die königlichen Prinzen im Trachtenanzug Die königlichen Prinzen Ludwig und Otto ...
... Fotografien/R/N%C3%A8gre,+Charles/4.rss"}} ... ... , die Mole, der Kai Saint-Pierre und der ... Hafen von Cannes, im Hintergrund das Kloster ...
... 4 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Frith,+ ... ... Das Boot mit dem Francis Frith bis zum 2. Katarakt des Nils ... ...
... {{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Frith,+Francis/4. ... ... Manchester Schiffkanal, der Barton Aquädukt ... ... /Fotografien/R/Frith,+Francis/4.rss
... {{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Krone,+Hermann/4.rss"}} ... ... Drei Schauspieler als Gernot, Gunther und Gieselher beim ... ...
Buchempfehlung
E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz
244 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro