Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1871 Maße: 400 x 540 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1890 Maße: 210 x 270 mm Technik: Kollodiumdruck Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Primoli, Giuseppe Entstehungsjahr: 1889 Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Italienischer Photograph um 1860 Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 260 x 200 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Incisa della Rocchetta Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Parker, John Henry Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 260 x 200 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Scuola Britannica Land: Italien Kommentar: Szene
Fotograf: Italienischer Photograph um 1860 Entstehungsjahr: 1860 Maße: 260 x 200 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Incisa della Rocchetta Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Italienischer Photograph um 1865 Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 396 x 318 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Bibliothek der Kunstakademie Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Italienischer Photograph um 1850 Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 190 x 250 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Piero Becchetti Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Italienischer Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 293 x 220 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Comunale Land: Italien Kommentar: Architektur
... Marcellustheater Der Arco dei Pantani und der Mars Ultor-Tempel Der Porto ... ... Das Marcellustheater , um 1865, Kopenhagen, Bibliothek der Kunstakademie Der Arco dei Pantani und der Mars Ultor-Tempel , um 1865, Kopenhagen, Bibliothek der ...
... auf Rom von der Piazza SS. Trinità dei Monti aus Das Forum Romanum südlich der Via ... ... Übersicht der vorhandenen Fotografien Blick auf Rom von der Piazza SS. Trinità dei Monti aus , um 1850, Rom, Sammlung Piero Becchetti Das Forum ...
... Die Spanische Treppe und SS. Trinità dei Monti von der Via ... Übersicht der vorhandenen Fotografien ... ... um 1855, Kopenhagen, Königliche Bibliothek Die Spanische Treppe und SS. Trinità dei Monti von der Via Condotti aus , um 1855, Rom, Archivio Fotografico ...
Beruf: Hofphotograph und Erfinder des Lichtdrucks Geburtsdatum: 25.03.1825 ... ... Marienbrücke über der Pöllatschlucht , 1857, Privatsammlung Oberammergauer Passionsspiel »Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen!« , 1871, München, Stadtmuseum, Graphische Sammlung Oberammergauer Passionsspiel ...
Alternativnamen: Alinari, Romualdo Beruf: Photograph Geburtsdatum: 1830 ... ... Die Ruheanstalt: der Schlafsaal Die Ruheanstalt: das Speisezimmer Via dei Sassetti , 1890 Die Säulen in Pozzuoli , 1864, Bologna, Instituto di ...
Beruf: Graf Geburtsdatum: 1851 Geburtsort: Rom ... ... Kutscher und Touristen in der Piazza San Pietro , um 1892 La Logia dei Lanzi , 1889 Laden im Schloss , 1889 Lanzreiter , um 1890 ...
... Die antiken Säulen im Hof des Convento dei Somaschi Die Aurelianische Mauer bei Porta S. ... ... um 1865, Rom, Scuola Britannica Die antiken Säulen im Hof des Convento dei Somaschi , um 1870, Rom, Scuola Britannica Die Aurelianische Mauer bei ...
Fotografien (89 bis 104 von 228) Übersicht | 1 ... ... Die Ruheanstalt: das Speisezimmer Via dei Sassetti Die Säulen in Pozzuoli ...
... ... SS. Trinità dei Monti Übersicht der vorhandenen Fotografien Ansicht der Piazza ... ... um 1860, Kopenhagen, Bibliothek der Kunstakademie Der Tiber bei S. Giovanni dei Fiorentini , 1860, Rom, Sammlung Incisa della Rocchetta Die ... ... Rom, Sammlung Incisa della Rocchetta SS. Trinità dei Monti , um 1860, Rom, Sammlung Incisa della ...
Fotografien (57 bis 72 von 102) Übersicht | 1 ... ... Kutscher und Touristen in der Piazza San Pietro La Logia dei Lanzi Laden im Schloss ...
Buchempfehlung
Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.
50 Seiten, 4.80 Euro