Fotograf: Deutscher Photograph um 1868 Entstehungsjahr: 1868 Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Deutscher Photograph um 1868 Entstehungsjahr: 1868 Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Wirkungszeitraum: 19. Jahrhundert Wirkungsort: Deutschland Fotografien (6) Daguerreotypientableau Nr. 1 ... ... seiner Troika in Baden-Baden , Baden-Baden, Stadtgeschichtliche Sammlungen /Fotografien/R/Deutscher+Photograph/4.rss
Wirkungszeitraum: um 1855 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (30) Akt- ... ... Ansicht der Rathauslaube , um 1855, Köln, Werner Neite /Fotografien/R/Deutscher+Photograph+um+1855/4.rss
Wirkungszeitraum: um 1901 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (4) Die ... ... in Geisenhofen bei Fürstenfeldbruck Mathias Kneißl festgenommen , 1901, Privatsammlung /Fotografien/R/Deutscher+Photograph+um+1901/4.rss
Wirkungszeitraum: um 1870 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (8) Bau ... ... Zwei Mikrophotographien , um 1870, Leverkusen, Foto-Historama /Fotografien/R/Deutscher+Photograph+um+1870/4.rss
Wirkungszeitraum: um 1845 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (4) Friederike ... ... 1784-1859) , um 1845, Köln, Agfa Foto-Historama /Fotografien/R/Deutscher+Photograph+um+1845/4.rss
Wirkungszeitraum: um 1859 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (3) Der ... ... Visitkartenformate, Aufnahmen: Dresden , 1859, Dresden, Technische Universität /Fotografien/R/Deutscher+Photograph+um+1859/4.rss
Wirkungszeitraum: um 1860 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (3) Der ... ... -Historama Porträt des Daguerreotypisten Carl Ferdinand Stelzner , 1860 /Fotografien/R/Deutscher+Photograph+um+1860/4.rss
Wirkungszeitraum: um 1900 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (1) Münchens ... ... Maximilianeum und der Pferdebahn , um 1900, München, Stadtarchiv /Fotografien/R/Deutscher+Photograph+um+1900/4.rss
Wirkungszeitraum: um 1881 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (1) »Lebende ... ... Kil's Kolosseum , 1881, München, Stadtmuseum, Graphische Sammlung /Fotografien/R/Deutscher+Photograph+um+1881/4.rss
Wirkungszeitraum: um 1856 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (2) Anna ... ... 1853-1906), und Bruno (1851-1874) , um 1856 /Fotografien/R/Deutscher+Photograph+um+1856/4.rss
Wirkungszeitraum: um 1890 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (2) Ferrotypie ... ... Königsberg-Neumarkt , 1890, Berlin, Plansammlung der Technischen Universität /Fotografien/R/Deutscher+Photograph+um+1890/4.rss
Wirkungszeitraum: um 1886 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (1) Die ... ... alten Kapelle der Münchner Residenz , 1886, München, Stadtarchiv /Fotografien/R/Deutscher+Photograph+um+1886/4.rss
Wirkungszeitraum: um 1850 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (2) Dachauer ... ... am Main , um 1850, Köln, Agfa Foto-Historama /Fotografien/R/Deutscher+Photograph+um+1850/4.rss
Wirkungszeitraum: um 1858 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (1) Lehrtafel ... ... , Aufnahmen: Sächsische Schweiz , 1858, Dresden, Technische Universität /Fotografien/R/Deutscher+Photograph+um+1858/4.rss
... aus Deutschland, Dresden und Meißen Reisealbum aus Deutschland, Dresden und Meißen Übersicht der vorhandenen Fotografien Reisealbum aus Deutschland, Dresden und Meißen [1] , 1868 Reisealbum aus Deutschland, Dresden und Meißen [2] , 1868 /Fotografien/R/Deutscher+Photograph+um+1868/4.rss
Wirkungszeitraum: um 1869 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (1) Rheinbrücken- ... ... der Senkglocken , 1869, Berlin, Plansammlung der Technischen Universität /Fotografien/R/Deutscher+Photograph+um+1869/4.rss
Wirkungszeitraum: um 1857 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (1) Lehrtafel ... ... Kolorierung. Aufnahmen: Dresden , 1857, Dresden, Technische Universität /Fotografien/R/Deutscher+Photograph+um+1857/4.rss
Wirkungszeitraum: um 1852 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (1) Lehrtafel ... ... Negativ. Aufnahmen: Dresden , 1852, Dresden, Technische Universität /Fotografien/R/Deutscher+Photograph+um+1852/4.rss
Buchempfehlung
In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«
340 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro