Fotograf: Claudet, Jean Francois Antoine Entstehungsjahr: 1844 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Porträt
... Leseglas Fox Talbot (Detail) William Henry Fox Talbot, London ... ... 1850 Eine Dame mit einem Leseglas , um 1845 Fox Talbot (Detail) , 1844 William Henry Fox Talbot, London , 1844-1845 /Fotografien/R/Claudet,+Jean+Francois+Antoine/4.rss
Fotograf: Gebrüder Alinari Land: Italien Kommentar: Stilleben
Fotograf: Groll, Andreas Entstehungsjahr: 1855 Maße: 220 x 280 mm Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1868 Maße: 200 x 245 mm Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Claudet, Jean Francois Antoine Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1887-1896 Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Claudet, Jean Francois Antoine Entstehungsjahr: 1851 Technik: Steroskopische Daguerreotypie Kommentar: Szene
Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1866 Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1893 Maße: 600 x 450 mm Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1887-1898 Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Gebrüder Alinari Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Claudet, Jean Francois Antoine Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Claudet, Jean Francois Antoine Entstehungsjahr: 1844-1845 Technik: Daguerreotypie Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1887-1898 Aufbewahrungsort: Bologna Sammlung: Instituto di Storia dell'Arte dell'Università di Bologna Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: um 1900 Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Russischer Photograph Land: Russland Kommentar: Architektur
Fotograf: Russischer Photograph Land: Russland Kommentar: Architektur
Fotograf: Prangey, Joseph-Philibert Girault de Entstehungsjahr: 1842 Technik: Daguerreotypie Land: Griechenland Kommentar: Architektur
Fotograf: Nègre, Charles Entstehungsjahr: 1848 Maße: 180 x 143 mm Technik: Kalotypie Sammlung: Privatsammlung Land: Franhkreich Kommentar: Porträt
Buchempfehlung
Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.
98 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro