... .rss"}} Ansicht von Schloss Nymphenburg Das Bazaar-Mittelgebäude Übersicht der vorhandenen Fotografien Ansicht von Schloss Nymphenburg , 1839 Das Bazaar-Mittelgebäude , 1838-1839 /Fotografien/R/Kobell,+Franz+von/4.rss
... photographische Studie Otto von Bismarck, photographische Studie Theodor Mommsen Übersicht der vorhandenen Fotografien Otto von Bismarck, photographische Studie [1] , München, Städtische Galerie im Lenbachhaus Otto von Bismarck, photographische Studie [2] ...
... Auf einem Tigerfell liegender ... ... das Hotel Metropole Vier Freunde, sich vor einem Tor aufhaltend Von Efeu bekränzter Junge mit Tigerfell und Vase Vor einem ... ... Wand umarmende Freunde /Fotografien/R/Gloeden,+Wilhelm+von/4.rss
... Südöstlicher Blick von der Spitze der Cheopspyramide aus Übersicht der vorhandenen Fotografien Ansicht von Avignon , 1853, Köln, Agfa Foto-Historama Baalbek , 1856, ... ... Historama Moschee in Kairo , 1857, Leverkusen, Foto-Historama Südöstlicher Blick von der Spitze der Cheopspyramide aus ...
... Fotografien (1) Panorama von Paris Übersicht der vorhandenen Fotografien Panorama von Paris , 1846 /Fotografien/R/Martens,+Friedrich+von/4.rss
Fotograf: Herford, Wilhelm von Entstehungsjahr: 1856 Maße: 331 x 271 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Libanon Kommentar: Architektur
Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1856 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Ferrez, Marc Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 190 x 240 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Rio de Janeiro Sammlung: Sammlung Gilberto Ferrez Land: Brasilien Kommentar: Landschaft ...
Fotograf: Albert, Joseph Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bildarchiv Bruckmann-Verlag Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Cuccioni, Tommaso Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 470 x 330 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Comunale Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Albert, Joseph Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bildarchiv Bruckmann-Verlag Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 179 x 233 mm Land: Italien Kommentar: Landschaft
Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 200 x 248 mm Land: Italien Kommentar: Landschaft
Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1865 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 200 x 248 mm Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1867 Maße: 200 x 255 mm Land: Italien Kommentar: Landschaft
Fotograf: Frith, Francis Entstehungsjahr: 1850-1898 Technik: Albumindruck Land: England Kommentar: Landschaft
Fotograf: Soule, Will Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Sammlung M. Yvan Christ Land: Indien Kommentar: Porträt
Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 200 x 248 mm Land: Italien Kommentar: Landschaft
Fotograf: Hilsdorf, Jacob Entstehungsjahr: 1904 Maße: ca. 270 x 370 mm Technik: Sepiabraun auf Chamois-Papier Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Buchempfehlung
Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.
48 Seiten, 3.80 Euro