Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie | Fotograf | Hauptseite 
Altobelli und Molins: Ruine des sogenannten Tempels der Minerva Medica

Altobelli und Molins: Ruine des sogenannten Tempels der Minerva Medica [Fotografien]

Fotograf: Altobelli und Molins Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 200 x 305 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Cianfarani Land: Italien Kommentar: ...

Fotografie: »Altobelli und Molins: Ruine des sogenannten Tempels der Minerva Medica« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Thronsaal

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Thronsaal [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land ...

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Thronsaal« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Sängersaal

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Sängersaal [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bildarchiv Bruckmann-Verlag Land: ...

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Sängersaal« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Altobelli und Molins: Die Piazza S. Maria Maggiore mit einem Photographen

Altobelli und Molins: Die Piazza S. Maria Maggiore mit einem Photographen [Fotografien]

Fotograf: Altobelli und Molins Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 300 x 372 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Piero Becchetti Land: Italien Kommentar: ...

Fotografie: »Altobelli und Molins: Die Piazza S. Maria Maggiore mit einem Photographen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Maximilianbrücke und Maximilianstraße nach Westen

Albert, Joseph: München, Maximilianbrücke und Maximilianstraße nach Westen [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1867 Maße: 177 x 243 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land ...

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Maximilianbrücke und Maximilianstraße nach Westen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Residenz – Königsbau, Wintergarten und Nationaltheater

Albert, Joseph: München, Residenz – Königsbau, Wintergarten und Nationaltheater [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 236 x 155 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land ...

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Residenz – Königsbau, Wintergarten und Nationaltheater« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Spiegelgalerie

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Spiegelgalerie [Fotografien]

... Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Stadt- und Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Spiegelgalerie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Biow, Hermann: Gruppenbild eines unbekannten stolzen Vaters mit sechs Söhnen und Hund

Biow, Hermann: Gruppenbild eines unbekannten stolzen Vaters mit sechs Söhnen und Hund [Fotografien]

Fotograf: Biow, Hermann Entstehungsjahr: um 1845 Maße: 260 x 320 mm Technik: Daguerreotypie Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Biow, Hermann: Gruppenbild eines unbekannten stolzen Vaters mit sechs Söhnen und Hund« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Biow, Hermann: Ascan W. Lutteroth, Bürgermeister von Hamburg und seine Ehefrau Charlotte

Biow, Hermann: Ascan W. Lutteroth, Bürgermeister von Hamburg und seine Ehefrau Charlotte [Fotografien]

Fotograf: Biow, Hermann Entstehungsjahr: um 1847 Maße: 216 x 162 mm Technik: Daguerreotypie Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Biow, Hermann: Ascan W. Lutteroth, Bürgermeister von Hamburg und seine Ehefrau Charlotte« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Östliches Gobelin-Zimmer

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Östliches Gobelin-Zimmer [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsbibliothek Land: ...

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Östliches Gobelin-Zimmer« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Belitski, Ludwig: »Chinesische Luft-Fenster aus Rohr mit Seide 1-3 Naturgrösse.«, Liegnitz

Belitski, Ludwig: »Chinesische Luft-Fenster aus Rohr mit Seide 1-3 Naturgrösse.«, Liegnitz [Fotografien]

... Fotograf: Belitski, Ludwig Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 193 x 230 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Hochschule der Künste, Hochschulbibliothek Land: Deutschland Kommentar ...

Fotografie: »Belitski, Ludwig: »Chinesische Luft-Fenster aus Rohr mit Seide 1-3 Naturgrösse.«, Liegnitz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Südliches Treppenhaus

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Südliches Treppenhaus [Fotografien]

... Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Stadt- und Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Herrenchiemsee – Südliches Treppenhaus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Neuschwanstein – Burgfelsen mit den Ruinen der ehemaligen Burg Vorderhohenschwangau

Albert, Joseph: Neuschwanstein – Burgfelsen mit den Ruinen der ehemaligen Burg Vorderhohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 368 x 440 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Landschaft ...

Fotografie: »Albert, Joseph: Neuschwanstein – Burgfelsen mit den Ruinen der ehemaligen Burg Vorderhohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Eingangsfront mit vorgefahrenem Prunkwagen

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Eingangsfront mit vorgefahrenem Prunkwagen [Fotografien]

... Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1885 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Stadt- und Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Linderhof – Eingangsfront mit vorgefahrenem Prunkwagen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Albert, Joseph [Fotografien]

... , Agfa-Gevaert Photo-Historama Blick von der Schlosstreppe auf den Fürstenbau in Hohenschwangau , 1861-1862, ... ... Die Belegschaft der Lokomotivfabrik Maffei in München mit der 500 Lokomotive eigener Produktion , 1864, ... ... Sammlung Wilde König Ludwig II. im Ornat des Großmeisters vom Georgi-Ritterorden , 1866, ...

Fotografien von Joseph Albert aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Synge, John Millington [Fotografien]

... ... Ansicht des Marktes in der St. Patrick Street, Dublin ... ... Warten auf den Dampfer am Quai von Kilronan auf Inishmore, ... ... Board of Trinity College Ansicht des Marktes in der St. Patrick Street, Dublin , Dublin ...

Fotografien von John Millington Synge aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Hauptseite [Fotografien]

... eine Entdeckung die nächste ab, und es entstanden - ob in den Bereichen Architektur und Landschaft, Porträt, Stilleben, ... ... Die hier präsentierten Fotografien stammen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Es gibt ...

Sammlung »5.000 Meisterwerke der Fotografie«. Hauptseite

Charnay, Claude-Joseph Désirée [Fotografien]

... " feedurl="/Fotografien/R/Charnay,+Claude-Joseph+D%C3%A9sir%C3%A9e/4.rss"}} ... ... Paris, Bibliothéque Nationale, Cabinet des Estampes Ruinen von Uxmal und Chichen-Itza [2] , ... ... 1863 /Fotografien/R/Charnay,+Claude-Joseph+D%C3%A9sir%C3%A9e/4.rss

Fotografien von Claude-Joseph Désirée Charnay aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Benzo, Juan Jose: Bar

Benzo, Juan Jose: Bar [Fotografien]

Fotograf: Benzo, Juan Jose Entstehungsjahr: 1900 Maße: 90 x 130 mm Technik: Kontaktabzug vom Negativ Aufbewahrungsort: Caracas Sammlung: Instituto autónomo Biblioteca Nacional Caracas ...

Fotografie: »Benzo, Juan Jose: Bar« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Karren

Bayard, Hippolyte: Karren [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1842-1845 Maße: 225 x 170 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich ...

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Karren« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon